genau, schliesslich heisst es hier : ...wir diskutieren über U 2!!!
wer möchte dazu noch etwas beitragen???
Es wird viel über persönliche Vorlieben zu dieser Band vorgetragen.
Doch, einmal freigemacht von subjektiven Vorstellungen - ist es nicht so, dass U2 wesentlich dazu beigetragen hat, der Rockmusik einen weiteren "Anstrich" zu verpassen???
Ich denke schon, ist ihr Sound doch letztlich recht individuell und verfügt er über einen hohen Wiedererkennungswert, was viele Bands letztlich nicht von sich behaupten können, auch solche, die hier im Forum SUBJEKTIV gesehen besser "weg kommen".
xanadu
Toningenieur
Geschlecht: Herkunft: Rain am Lech (Bayern) Alter: 53 Homepage:laut.fm/musikzirku… Beiträge: 6389 Dabei seit: 05 / 2006
U2: Klingt wie'n Uboot aus'm 2. Weltkrieg. Geh mich wech damit. 'Achtung Baby' 2-3 Stücke ganz ok, 'Unforgetable...' fand ich zu Anfang ganz ok, hat sich aber schnell gelegt, und dann dieses unsägliche 'Joshua Tree'. Ab da waren sie unten durch. Ach ja, von der Nummer 'Disquothek' vom schlechten Album 'Pop' gibt's 'ne ganz gute Remix-Version.
Den Thread musste ich mal wieder ausgraben. Vorhin hatte ich im Auto "Unforgetable Fire" gehört. Die CD hatte ich mir für 88ct zugelegt. Ich dachte, dass man die der Vollständigkeit halber haben sollte, zumal ich U2 gut finde. Aber diese hat mir damals, als sie erschienen ist, überhaupt nicht zugesagt. Kein Biss mehr im Vergleich zu den älteren Alben. Zu poppig, dachte ich damals. Und was soll ich sagen? So denke ich heute auch noch, nachdem ich sie so viele Jahre später noch einmal gehört habe. Wahrlich kein Glanzstück von ihnen. "Wire" ist noch ganz ordentlich, aber mit zunehmender Dauer des Albums wird es belangloser.
Hier muss ich auch mal ein paar Sätze loswerden, sorry!
1985- in der DDR war es unheimlich schwer Musik vom BBKF zu bekommen und man klammerte sich an jeden Halm.
1985- durch Wertarbeit meines Vaters konnte ich Westprogramme im TV empfangen, konnte fast jeder, aber wir hatten noch N3. Als einzige im Dorf- soviel ich weiß!
1985- Juli und Live Aid. Übertragen ab 13.00 Uhr von N3. Papa gefragt, wir durften gucken mit seiner Option auf das Aktuelle Sportstudio. Klar.
1985- 13.00 Uhr, es ging los. Oh Gott-Herzstillstand! Wir freuten uns auf die Stones, LZ.,Sting usw. Bier war da, Zigaretten en masse, Eltern im Schrebergarten-das Leben ist schön!
1985- irgendwann dann. Es wehten im Publikum weisse Fahnen, da stand U2 drauf. Was solln der Quatsch bedeuten? Keine Ahnung!
1985- Eine Band tritt auf, U2. " Sunday bloody Sunday". Wie geil ist das denn? Eine Theatralik vom Protagonisten, ein Hit zum verrückt werden. Der Westen spuckte einen neuen Helden aus! Wir waren sprachlos.....
1985- Auftritt endet und hinterlässt fragende Gesichter. Wo kriegen wir sowas her?
Flaschenbier war alle, ich musste mit der Milchkanne in die Dorfkneipe. Das hat gedauert, oh man!
1985- Vater hat aufs Sportstudio verzichtet, dafür mit an der Milchkanne gesessen. ff.
1985- Das war eine der schönsten Musiksendungen, welche ich je gesehen habe! Danke Herr Geldorf!
1987 habe ich die Joshua Treeerstanden, gegen 70 Zentner Kohlen. Ein Schnäppchen!
Als der Westen von uns gebraucht machte, kam noch die "Rattle and hum". Da wars!
Irgendwie fingen die an zu nerven. Bono jammert immer und ist ein Schauspieler!
Heute freue ich mich darüber, wenn Johnny Cash aufliegt und ONE von U2 singt. Dann hab ich Tränen in den Augen!
dieser Thread ist aber aus dem Mittelalter - hatte damals auch was dazu geschrieben - ich weiß aber nicht mehr von wem der Spruch stammt - damals gab es hier einige "Suppenkasper" die solche Sprüche losgelassen haben - das zeugt von wenig Intelligenz - ist einfach nur dumm und Niveaulos
U2 ist eine der Erfolgreichsten Bands aller Zeiten - ich glaube auch nicht dass es irgendjemand interessiert ob hier jemand sagt dass U2 Scheisse ist - mir persönlich ist das völlig wurscht...
hier mein letzter Beitrag zu U2 :
Zitat geschrieben von Leslie
hatte ja letztens wieder mal mein Archiv durchforstet und jede Menge U2 entdeckt die ich schon lange nicht mehr aufgelegt habe...werde ich mal ändern...
meine Tochter und meine Schwester versuchten mich immer zu überreden mit Ihnen zu U2 zu fahren - aber so gerne ich die auch höre - ich kann den kleinen Mann mit der Brille aber nicht "ertragen" und deshalb mußten meine Lieben immer alleine fahren...
"Under A Blood Red Sky" war mein Erstkontakt mit U2, und es gefiel mir recht gut. Daraufhin habe ich mir die ersten drei Studioalben mal gegönnt, die mich aber irgendwie im Vergleich enttäuschten.
Danach gingen sie mir eigentlich nur noch auf den Senkel, obwohl ich die Art von the Edge Gitarre zu spielen schon spannend fand. Aber das hat sich auch schnell abgenutzt finde ich.
Den Bono fand ich immer irgendwie komisch, aber das ist mir beim Musikhören relativ wurscht. Ginge es um Symphatien, dann müsste ich auch alles mit Ritchie Blackmore, Joe Jackson oder Ted Nugent verbannen.
Den Begriff "Scheissband" mag ich so gar nicht. In meinem Bekanntenkreis äußerte sich aber auch der eine oder andere ähnlich, da wurden noch Tina Turner, Joe Cocker (ab 80er), Meat Loaf und andere dazugezählt. Mir doch egal.
"Scheissband" ist ein sehr hartes Wort. Gibt es überhaupt jemand, dem man dieses Prädikat aufdrücken möchte?
Mir gibt der Delaysound der Band einfach nichts ab. Es sind gute Musiker, die Songs schreiben können und sehr erfolgreich sind damit. Und ich kenne auch nur "With or without you" und das ist nicht meine Mucke.
Von daher: keine Scheissband, aber das was ich kenne ist nicht das, was ich gern höre.
Street66
Toningenieur
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Nordfriesland Beiträge: 5506 Dabei seit: 03 / 2009
Ich höre sie seit der Boy oder October. Das Live-Album Under a blood red sky ist immer noch ein Live-Highlight. 88 oder 89 hab ich sie live in Dortmund gesehen, tolle Show, geiles Konzert. Danach gab´s glaub ich den Film. Ebenfalls klasse.