Das Album knüpft nahtlos an die ersten Werke (Same; Stop, Look and Listen) an, so als wäre die Zeit stehen geblieben und nicht um 37 Jahre fortgeschritten.  Brilliante Gitarreneinlagen, mal heftig treibend, mal etwas melodiöser, wie bei " Ships in the Dark ".
Die Songs sind ein wenig kürzer geworden, gemessen an " Stop, Look and Listen; Hopelessly", etc, aber sie überzeugen durchaus. Als Beispiele seien hier stellvertretend genannt : " East of the Moon ; Cold Rain und Remember the Daze ". Die Gitarren werden unterstützt durch die Keyboards von Rogar Wahlmann ; allerdings zurückhaltend und nur in ergänzender Form.
Gutes Album. Wer auf diese gitarrenlastige Art des Krautrockes steht, sollte hier zugreifen. ( Ich habe es schon getan)
Band:
Cliff Jackson - g
Bernd Kolbe - b
Heinz Glass - g
Achim Poret - dr
Roger Wahlmann - key
Jim McGillyvary - add. dr.
								
																	
																
								
							Die Songs sind ein wenig kürzer geworden, gemessen an " Stop, Look and Listen; Hopelessly", etc, aber sie überzeugen durchaus. Als Beispiele seien hier stellvertretend genannt : " East of the Moon ; Cold Rain und Remember the Daze ". Die Gitarren werden unterstützt durch die Keyboards von Rogar Wahlmann ; allerdings zurückhaltend und nur in ergänzender Form.
Gutes Album. Wer auf diese gitarrenlastige Art des Krautrockes steht, sollte hier zugreifen. ( Ich habe es schon getan)
Band:
Cliff Jackson - g
Bernd Kolbe - b
Heinz Glass - g
Achim Poret - dr
Roger Wahlmann - key
Jim McGillyvary - add. dr.
 
																																													 
																										 
																 
																																													 !
 !
 
																																													 
																 
																