komme gerade von einem 15 km Lauf durch den schönen sonnigen Unterwesterwald - nehme jetzt ein "Entspannungsbad" mit den wunderschönen Klängen hier unten :
heute vor 45 verstarb JIMI in London - hier der Song der mein Number One Song für alle Zeiten ist - ich meine nicht das Video sondern Hey Joe dass mich 1967 verzauberte...
Michael hat auf dem Album einige sehr namhafte Burschen an Bord - aber den Sänger Michael Voss hätte ich aussen vor gelassen und lieber Gary Barden an Bord geholt
Featuring:
Michael Schenker: Guitar
Michael Voss: Vocals
Herman Rarebell: Drums
Pete Way: Bass
Wayne Findlay: Keyboards
Additional:
Vocals: Robin Mcauley, Doogie White
Guitar: Rudolf Schenker
Guitars On Guitar Battle : Michael Amott, Leslie West
Keyboards: Don Airey, Paul Raymond
Bass: Chris Glen, Neil Murray, Elliott Dean Rubinson
Drums: Carmine Appice, Simon Phillips, Chris Slade, Brian Tichy
an anderer Stelle war Bob im Gespräch - da leg ich ihn grad mal auf - 2006 brachte er das Album hier unten raus - eine richtig tolle Scheibe - bei Bob ist es wie bei Lou Reed - entweder man mag die "Stimmen" oder man mag sie nicht - ich mag alle Beide...
Diesen feinen, aber mir bis dahin unbekannten, Ear-Catcher hab ich heute
morgen im Radio gehört.
In der Playlist des Senders gesucht, gefunden und bei A. das Digital-Album gezogen....
Diesen feinen, aber mir bis dahin unbekannten, Ear-Catcher hab ich heute
morgen im Radio gehört.
In der Playlist des Senders gesucht, gefunden und bei A. das Digital-Album gezogen....
The Common Linnets wurden mal mit Ihrem Debut von unserem Feuervogel hier
vorgestellt.
Seitdem mag ich die Band.
Ich finds sowieso toll, wenn so erstklassig mehrstimmig gesungen wird und so....
The Common Linnets wurden mal mit Ihrem Debut von unserem Feuervogel hier
vorgestellt.
Seitdem mag ich die Band.
Ich finds sowieso toll, wenn so erstklassig mehrstimmig gesungen wird und so....
Da hast du recht, das hat eine ganz eigene Magie. So erging es mir seinerzeit bei:
The Beatles - Words of love
an anderer Stelle hat Tom die Leaves ausgegraben - eine der vielen unbekannten Garagebands der 60er - ich kann mich nicht an diese Truppe in 1966 erinnern - genausowenig wie an Fever Tree - durch die Hey Joe Coverversionen hat man dann so nach und nach diese unbekannten Truppen kennengelernt...ist ja ganz nett aber ....
an anderer Stelle hat Tom die Leaves ausgegraben - eine der vielen unbekannten Garagebands der 60er - ich kann mich nicht an diese Truppe in 1966 erinnern - genausowenig wie an Fever Tree - durch die Hey Joe Coverversionen hat man dann so nach und nach diese unbekannten Truppen kennengelernt...ist ja ganz nett aber ....