Titel:
Narrentantz
Oboenstück
Emmarokko
Unter Den Linden
Fraw Emma Myldenberger
Opus 4
Eines Morgens
In Meines Vaters Garten
Bonus Tracks (live):
Colchiques
Emma Myldenberger
Ein Mädchen, Das Ins Wasser fällt
Polka
Sauflied
Besetzung:
Anne Gosslau, Biber Gullatz, Gaby Kinscherf, Michael Meyer, Reiner Pauker, Topsi Tkacz, Ssppl Niemeyer, Wastl Gassert
(fast alle mit vocals, ansonsten verschiedene moderne und mittelalterliche Instrumente)
Eines dieser „Tandaradei“-Alben aus den mittleren bis späten 70ern. Da versucht eine Band, sich in Folk und mittelalterlichen Stücken zu profilieren, aber irgendwie klappt das nicht. Die Damen singen (?) ihren überwiegend mittelalterlichen Text. Sie versuchen zwar, solche Sängerinnen wie Annie Haslam und Jane Relf zu erreichen, schaffen es aber nicht. Die Band fiedelt, pfeift und dudelt dazu – manchmal rockt es auch sehr leicht, aber überzeugend ist das nicht. Da gibt es andere Bands, die das besser können (z.B.: Ougenweide).
Eine der wenigen GOD-CDs, die mich nicht so überzeugt haben.
CD: Garden Of Delights CD 119
Narrentantz
Oboenstück
Emmarokko
Unter Den Linden
Fraw Emma Myldenberger
Opus 4
Eines Morgens
In Meines Vaters Garten
Bonus Tracks (live):
Colchiques
Emma Myldenberger
Ein Mädchen, Das Ins Wasser fällt
Polka
Sauflied
Besetzung:
Anne Gosslau, Biber Gullatz, Gaby Kinscherf, Michael Meyer, Reiner Pauker, Topsi Tkacz, Ssppl Niemeyer, Wastl Gassert
(fast alle mit vocals, ansonsten verschiedene moderne und mittelalterliche Instrumente)
Eines dieser „Tandaradei“-Alben aus den mittleren bis späten 70ern. Da versucht eine Band, sich in Folk und mittelalterlichen Stücken zu profilieren, aber irgendwie klappt das nicht. Die Damen singen (?) ihren überwiegend mittelalterlichen Text. Sie versuchen zwar, solche Sängerinnen wie Annie Haslam und Jane Relf zu erreichen, schaffen es aber nicht. Die Band fiedelt, pfeift und dudelt dazu – manchmal rockt es auch sehr leicht, aber überzeugend ist das nicht. Da gibt es andere Bands, die das besser können (z.B.: Ougenweide).
Eine der wenigen GOD-CDs, die mich nicht so überzeugt haben.
CD: Garden Of Delights CD 119