was es alles gibt in die Tiefen des Zirkuszeltes. Da werde ich diesen Thread heute abend gelegentlich doch gleich einmal leicht besenfen
dieser Thread ist mir unbekannt - aber Jesamine kenne ich noch - die Einzige hier die mir persönlich bekannt ist...
einige der Schreiberlinge haben keinen Namen und daher auch unbekannt...
Fakt ist : die Bee Gees waren eine der erfolgreichten Bands aller Zeiten und haben unglaublich viele Platten verkauft - in den 60ern habe ich sie sehr gerne gehört - auch die Disco Sachen kamen richtig gut!
ach ja - "To love Somebody" ist eine wunderbare Ballade die ich heute noch gerne höre
Ich glaube das Diskozeitalter haben sie auch gut bestritten. Nicht das, was ich unbedingt hören muss.
Gerade im mehrstimmigen Gesang waren sie aber glaube ich auch recht stark.
Upmilk
Kassettenhörer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 73 Dabei seit: 05 / 2008
Für mich hat das mit Musikrichtung nichts zu tun!
Es sind die Erinnerungen an meine Kindheit, welche mich zu den BeeGees hinziehen.
Als meine Schwester mit der "Best of Vol: 2" die von 1970 daheim aufschlug und die Platte immer verschloss musste ich heimlich mit dem "Dietrich" an das Vinyl heran!
Was waren das für Klänge in den Ohren eines 12jährigen? Mit der Zeit kannte ich jeden Titel auswendig. Grandios! Es war in der DDR unmöglich an weiteres Material zu kommen und so war ich auf das Radio (Stern Party II) und Mittelwelle angewiesen. Natürlich nur die Sender vom BBKF!
Ich verdrängte die Beatles und die Stones, zu hause waren die BGs in!
Dann kam dieses Disco-Gedöns und ich liess die Jungens fallen. Schade, denn Disco war "in"!
Als mich der Westen mit aller Macht überrollte hatte er auch viel Musik im Gepäck.
BeeGees mit ihren ersten Platten waren auch darunter!
Ich will damit sagen, entweder gibt es oder es gibt keine Beziehung zu dieser Musik!
Übrigens, "Best of Vol. II" 1970 steht bei mir im Regal und ist unbezahlbar. Keine Anfragen bitte!
LG Proggy
Mitbringsel 1980 aus der Tschechei (sagte man damals noch so) bzw. der CSSR. Gab's da auf Supraphon, Lizenz von Polydor. Wurde wohl irgendwann gut weiter verkauft. Somit auch die einzige Erfahrung mit den "Australiern". Klar, in der Kindheit / Jugend, sie waren irgendwo immer zu hören, wurden aber bald ad acta gelegt. Irgendwie gab es interessantere Musik...
radiot grüßt!
xanadu
Toningenieur
Geschlecht: Herkunft: Rain am Lech (Bayern) Alter: 53 Homepage:laut.fm/musikzirku… Beiträge: 6389 Dabei seit: 05 / 2006