Liliental
Es muß am uninteressanten Cover liegen, dass dieses Album erst gestern den Weg auf meinen Plattenteller fand. Ich war immer der Meinung, dies wäre ein Pop-Album.
Das erste und einzige Album der kurzlebigen Formation Liliental könnte denjenigen gefallen, die auch die späten Cluster mögen. Die Musik ist elektronisch mit jazzigen und esotherischen Einflüssen und würde sich sehr gut als Hintergrundmusik für das Leben auf einer einsamen Insel machen. Beinharten Krautrockern wird dieses Album sicher wenig Freude bereiten. Dass Hellmut Hattler hier Bass spielt, hört man meiner Meinung nicht.
Musiker
Moebius, Dieter (ARP, guitar, percussion)
Tietchens, Asmus (Moog, piano)
Bekker, Okko (ARP, keyboards, percussion, vocals, guitar)
Plank, Conny (ARP, guitar, vocals)
Hattler, Hellmut (bass)
Pappert, Johannes A. (alto sax, drums, bass, flute)
Trackliste
1. Stresemannstrasse 6:09
2. Adel 4:49
3. Wattwurm 4:15
4. Vielharmonie 7:39
5. Gebremster Schaum 8:38
6. Nachsaison 3:00
Ausgaben
Brain - LP - 1978
Es muß am uninteressanten Cover liegen, dass dieses Album erst gestern den Weg auf meinen Plattenteller fand. Ich war immer der Meinung, dies wäre ein Pop-Album.
Das erste und einzige Album der kurzlebigen Formation Liliental könnte denjenigen gefallen, die auch die späten Cluster mögen. Die Musik ist elektronisch mit jazzigen und esotherischen Einflüssen und würde sich sehr gut als Hintergrundmusik für das Leben auf einer einsamen Insel machen. Beinharten Krautrockern wird dieses Album sicher wenig Freude bereiten. Dass Hellmut Hattler hier Bass spielt, hört man meiner Meinung nicht.
Musiker
Moebius, Dieter (ARP, guitar, percussion)
Tietchens, Asmus (Moog, piano)
Bekker, Okko (ARP, keyboards, percussion, vocals, guitar)
Plank, Conny (ARP, guitar, vocals)
Hattler, Hellmut (bass)
Pappert, Johannes A. (alto sax, drums, bass, flute)
Trackliste
1. Stresemannstrasse 6:09
2. Adel 4:49
3. Wattwurm 4:15
4. Vielharmonie 7:39
5. Gebremster Schaum 8:38
6. Nachsaison 3:00
Ausgaben
Brain - LP - 1978