Uriah Heep - Very eavy, very umble

Klassiker Teil 1

 
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 15:55 Uhr  ·  #26
Montag in der Sendung hatte ich "Real Turned On".
Das Teil ist so rattenscharf.
2 Gitarren, kein Keyboard, dafür spielt Hensley die Slide, incl. Solo.
Das Ganze in wunderbarem Ping Pong Stereo.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 16:07 Uhr  ·  #27
Tsss, das hab ich alles gar nicht mehr so im Ohr. Vorgemerkt für die nächsten Tage.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17062
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 30.10.2014 - 12:41 Uhr  ·  #28
Hoch damit, auch wenn einiges an Fotos verloren ging.
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12962
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 30.10.2014 - 14:31 Uhr  ·  #29
Sehr aufwändige Arbeit! Danke dafür. Wie ich neulich woanders schon schrieb, habe ich die Band erst wieder intensiv hier durch das Forum schätzen gelernt. Das Debüt liegt auch erst seit diesem Jahr hier. Ein Meilenstein.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 31.10.2014 - 12:56 Uhr  ·  #30
eine Band wo selten bei mir gespielt wird,
aber live hat die Band ganz große Stärken.

Nachdem einige die letzten Tage von Uriah Heep hier was einstellten,
kam ich auf die Idee die Coverband von Uriah Heep (Circle of Hands) anzuschauen.
Im Repertoire sind die Anfangszeiten von Uriah Heep. :D
Maddrax wie sieht es aus mit Pforzheim?
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6405
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 31.10.2014 - 17:20 Uhr  ·  #31
Und Circle of Ha nds Frontmann ist auch Sänger bei WN Jane.
Seine Stimme ist sehr authentisch zu Heep.
Aujedenfall ein Alltime Klassiker der Band.

Das Interview ist schon ein Highlight unseres Musikzirkus.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 01.11.2014 - 23:07 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von xanadu

Und Circle of Ha nds Frontmann ist auch Sänger bei WN Jane.
Seine Stimme ist sehr authentisch zu Heep.
Aujedenfall ein Alltime Klassiker der Band.

Das Interview ist schon ein Highlight unseres Musikzirkus.


ups, sorry!
natürlich- vielen Dank für die super Vorstellung.
Das Interview ist natürlich klasse.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50816
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 13.07.2025 - 16:47 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von hmc

Hoch damit, auch wenn einiges an Fotos verloren ging.

Ja,noch einmal rein in den Fahrstuhl.🤔
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7656
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 13.07.2025 - 18:36 Uhr  ·  #34
Gypsy war einer meiner ersten Heavy-Songs, die ich damals bewusst wahrgenommen habe, daher wird dieser von vielen überhörte Song bei mir immer ganz weit oben bleiben.
Mein Lieblingsalbum von Heep ist und bleibt aber Magician‘s Birthday. Ich hatte damals die Single „Spider Woman“ mit „Sunrise“ auf der B-Seite und dann das Album sofort bei Erscheinen vom Taschengeld gekauft.
Erst danach kam ich auf die Idee, mir auch die Vorgänger zu holen und somit das Gypsy-Album.
Übrigens war für mich schon Return to Fantasy der Anfang vom Ende…
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17062
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 14.07.2025 - 13:01 Uhr  ·  #35
Übrigens war für mich schon Return to Fantasy der Anfang vom Ende…

Das sehe ich auch so.
Emma
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4229
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 16:13 Uhr  ·  #36
Dank eurer Anregung höre ich zur Zeit Uriah Heep rauf und runter, alle Alben aus der Byron-Zeit. Dabei ist mir spontan etwas aufgefallen.
Auf der Wiederveröffentlichung von Very Eavy, Very Umble 1996 ist als Bonustrack der Song "Born In A Trunk". Die Aufnahme ist aus dem Jahr 1969, noch vor Hensleys Einstieg und Umbenennung in Uriah Heep. Sie nannten sich da noch Spice. Geschrieben wurde er von Mick Box und David Byron.
Sänger war Byron.
Colosseum hatten 1969 einen Titel aufgenommen, der I Can't Live Without You heißt. Sänger war da noch James Litherland, der diesen Song auch geschrieben hat.
Zum ersten Mal wurde der auf der legendären Colosseum Live 1971 veröffentlicht, da natürlich mit Chris Farlowe.
2004 erschien der Titel als Bonustrack auf der Those Who Are About To Die Salute You, ihr zweites Abum, auch aus dem Jahr 1969.

Für mich haben die beiden Songs eine große Ähnlichkeit, was natürlich auch an Litherlands und Byrons Gesang liegt.
Dass der Produzent damals für Colosseum und auch für Uriah Heep Gerry Bron war, mag reiner Zufall sein. Marc Clarke, der Bassist bei Colosseum, war übrigens von 1971-1972 Mitglied bei Uriah Heep, nachdem Colosseum sich aufgelöst hatte.

Hört mal rein:

Colosseum - I Can't Live Without You

Uriah Heep - Born in a Trunk
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45769
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 16:38 Uhr  ·  #37
doppelt
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45769
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 16:39 Uhr  ·  #38
Zitat geschrieben von Leslie

der Colosseum Song ist ganz furchtbares Gedudel - kann ich absolut nichts mit anfangen - mit Farlowe und Clempson dagegen viel

den Uriah Heep Song hab ich noch nie aufgelegt ;-)
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17062
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 17:00 Uhr  ·  #39
meine Version hat, trotz remaster, den Titel nicht drauf.
Coole Info.
Emma
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4229
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 17:08 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von Leslie

Zitat geschrieben von Leslie

der Colosseum Song ist ganz furchtbares Gedudel - kann ich absolut nichts mit anfangen - mit Farlowe und Clempson dagegen viel



Oh, da kenne ich ich hier mindestens einen Artisten, der dir energisch widersprechen würde (mich selbst mal ausgenommen).
Bin gespannt, ob der sich noch melden wird😉
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5349
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 17:48 Uhr  ·  #41
Eine meiner liebsten Platten von The Heep, schon wegen dem klasse "Melinda" Song .
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50816
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 17:49 Uhr  ·  #42
Zitat geschrieben von Emma

Dank eurer Anregung höre ich zur Zeit Uriah Heep rauf und runter, alle Alben aus der Byron-Zeit.

Das kann ich gut verstehen ! Die Byron- Ära ist auch für mich die stärkste Phase der Band gewesen. Die ersten Alben waren aus meiner Sicht allesamt klasse.

Ich habe eine Neuauflage des Albums von 2003. Da sind 8 Bonus Tracks darauf: u.a. "Born In A Trunk", "Dreammare" und "Bird Of Prey". ^_^
Emma
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4229
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 22.07.2025 - 18:25 Uhr  ·  #43
Zitat geschrieben von Tom Cody

Ich habe eine Neuauflage des Albums von 2003. Da sind 8 Bonus Tracks darauf: u.a. "Born In A Trunk", "Dreammare" und "Bird Of Prey". ^_^


Immer, wenn Leslie Dreammare in seinem Quiz auflegt, denke ich zu Beginn des Songs an Jane.
Ganz stark ist auch Wake Up! Könnte auch so in Richtung Colosseum gehen. Ich habe diese Songs bisher nie so richtig wahrgenommen.
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12962
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 23.07.2025 - 07:50 Uhr  ·  #44
Zitat geschrieben von Tom Cody

Ich habe eine Neuauflage des Albums von 2003. Da sind 8 Bonus Tracks darauf: u.a. "Born In A Trunk", "Dreammare" und "Bird Of Prey". ^_^


Gerade mal nachgeschaut. Die habe ich auch. Das Trunk Lied ist sogar in zwei Versionen drauf, zusätzlich noch als "previously unreleased instrumental version". Könnnte ich heute auch mal wieder auflegen. ;-)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50816
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 23.07.2025 - 14:10 Uhr  ·  #45
Wer sich für die frühe Bandgeschichte interessiert, dem kann ich die Lansdowne Tapes empfehlen. Es sind Aufnahmen aus den Jahren 1969 - 1971. Es gibt zwei Ausgaben: 1993 (1 CD) und 2002 (2CD). Bei mir steht die spätere Ausgabe: 8 Songs als Spice, der Rest sind alternative Versionen der ersten 3 Alben (Very Èavy; Salisbury; Look At Yourself). Und so sieht das Album aus:

Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45769
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Uriah Heep - Very eavy, very umble

 · 
Gepostet: 23.07.2025 - 14:23 Uhr  ·  #46
Zitat geschrieben von Tom Cody

dem kann ich die Lansdowne Tapes empfehlen

deswegen erkennst du auch in meinen Musiquiz immer den Song Why ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.