....wir diskutieren über.... DOOM

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 07.06.2007 - 19:24 Uhr  ·  #26
@exPsychedelic:
Zitat geschrieben von exPsychedelic
DOOM ?? Ich verstehe nur "Bahnhof".
Kenne aus der Liste nur Black Sabbath.
Zitat geschrieben von exPsychedelic


Ich bin nicht alleine, ich bin nicht alleine!

Das beruhigt doch wieder, ich dachte in dieser Bildungslücke verschwinden zu müssen...


..nein,Du bist absolut nicht alleine.. :8)
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 07.06.2007 - 19:37 Uhr  ·  #27
@Firebyrd: Ist aber doch ganz logisch, das neue Szenen einen Namen bekommen und Nachfolger sich davon abspalten, aufsplittern, neu benennen. Die Spielarten verändern sich ja auch. Was 1970 noch einfach Hardrock genannt werden konnte, konntest du halt 1985 nicht mehr so nennen, denn sonst hätte ein Interessent zurecht gefragt - Hardrock wie ? Eher schnell, eher schwer und langsam, satanische Texte vorwiegend oder gar christliche ? Bombastisch gespielt oder schwer verfrickelt usw.
Nachfolgebands entwickeln neue Ideen, bauen alte weiter aus und so entsteht ein neues Genre oder Untergenre.

Ist doch beim Jazz nicht anders. Ein Nichtkenner sagt - alles doch einfach Jazz, oder ? Du sagst, Moment, das ist Swing, das da ist Hard-Bop, das hier ist Free Jazz, hier haben wir Avantgarde-Jazz, dort Bigband-Jazz usw.

Derselbe Stiefel. Nur mit dem Anfangsbegriff ist es halt irgendwann in einer sich aufspaltenden, spezialisierenden Welt nicht mehr getan. Finde ich einen völlig normalen Vorgang.

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43727
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 08.06.2007 - 08:53 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
. Finde ich einen völlig normalen Vorgang.

Jerry


...aber nur, wenn wirklich etwas "Neues" geschaffen wird.
Nicht, wenn bestehende Begriffe, die sich entwickelt haben, plötzlich neu definieren.

Bebop ist eine logische Entwicklung gewesen und war damals neu,
der Hard Bop hat sich auch natürlich entwickelt, wie auch der Free Jazz.
Doch wer käme nun auf den Gedanken, dieses neu zu benennen, nur, weil es gerade "trendy" ist???

"Doom" mag ja ein neuer Trend sein, vielleicht auch eine neue Richtung, warum auch nicht, aber die Namensgebung dann bitte ab Zeitpunkt der "Erfindung"! Ansonsten wittere ich hier "Mogelpackung"!

Wolfgang, der auch nicht plötzlich Eduard heißt... 😉
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 08.06.2007 - 09:46 Uhr  ·  #29
@Firebyrd. Neu wurde das dadurch, dass sich auf einmal so einige Bands auf Black Sabbath Sound stürzten und noch sabbathiger als Sabbath klingen wollten. All das was Sabbath auf den ersten vier Alben vorbereitet hatten, in Sachen Image, Sound und Texten, wurde da einfach von den neuen Bands vertieft, verbreitert, auch verfeinert. Wurde zum Hauptzweck, was es bei Black Sabbath nie war. Drum ne neue Richtung.

Sabbath als Urväter des Doom zu nennen entstand dann im Rückblick. Wenn sich so viele Bands die diesen, damals in der Art neuen, Sound spielen auf Sabbath berufen, werden die damit halt automatisch zu den Erfindern des Doom. Ähnlich wie Neil Young dessen krachige Feedback-Orgien der Spät 70er auf einmal ihn zum Godfather of Grunge retrospektiv werden ließen.
Im Übrigen, wenn ichs richtig im Kopf habe, leitet sich das vom Sabbath-Song "Hand of Doom" ab. Kann sein, dass der besonders oft von diesen neuen Bands als Lieblingsstück erwähnt wurde.

Find ich schon nachvollziehbar. Man sucht sich nen Fixpunkt, nen Startpunkt und sei es eben nur retrospektiv. Die Frage "Gabs das schon mal ?" interessiert natürlich wenn man da mit was Neuem daherkommt, und so werden Musiker mit ihrem Stil Jahre später zu den Gründern eines neuen Stils, ohne dass sie es so geplant haben (kann man eh nicht) oder dass man zu ihrer Zeit das so nannte (weils da ja meist noch keine ganze Richtung war).

Namensgebung passiert eigentlich immer ab da, wo es so viele machen, dass es auffällig wird. Vorher ists immer nur ne Variante von was schon bestehendem. Erst wenns genug machen wirds als neue Richtung benannt mit allem drum und dran (Speerspitze, Bodensatz, Mittelfeld).

Doom zumindest, war keine Erfindung der Plattenfirmen, die ja Heavy Metal in den 80ern eh noch fast völlig ignorierten, Doom hat sich natürlich entwickelt. So wie auch Thrash Metal, Black Metal, Speed Metal, all die Heavy Metal Spielarten sich natürlich entwickelt haben.
Doom - als Bezeichnung für das Genre mag eine Erfindung eines Schreibers gewesen sein, aber so ist es sowieso mit den meisten Genres. Meist hat ein findiger Journalist nen Ausdruck parat der sich dann per Mundpropaganda durchsetzt. Find ich spannend sowas, mag ich sehr gerne, aber ich seh mich ja auch als Schreiber.

Black Sabbath sind Hardrock. Black Sabbath wurden aber später in der Retrospektive mit ihrer Art Hardrock zu spielen zu den Urvätern des Doom-Metal.

Jerry
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6978
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 08.06.2007 - 10:49 Uhr  ·  #30
Sehr schön ausgeführt, Jerry :daumen:

Im übrigen ist das gar keine sooo neue Geschichte und schon gar kein "Hype" (dazu ist das viel zu sehr "Underground" mit einer relativ kleinen Szene und zumeist kommerziell wenig erfolgreichen Bands). Bands wie Witchfinder General, Saint Vitus, Cathedral, Pentagram gab es ja schon in den frühen achtzigern, zu Sabbath ist eh schon alles gesagt. Ab wann das Doom hieß? Tja. Aber ich finde es zur Unterscheidung schon auch sinnvoll, sonst müßte man ja z.B. AC/DC, Black Sabbath, Kiss, Manowar und Metallica alles in eine Kiste stecken und "sehr laut" draufschreiben :D
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 08.06.2007 - 11:51 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von Floyd Pink

Aber ich finde es zur Unterscheidung schon auch sinnvoll, sonst müßte man ja z.B. AC/DC, Black Sabbath, Kiss, Manowar und Metallica alles in eine Kiste stecken und "sehr laut" draufschreiben :D



Witchfinder General...
.....die waren mir entfallen. Wußte doch, dass da noch eine Band früher dran war als die genannten. Die beiden Witchfinder General Alben waren die ersten mir bekannten HM Alben die sich total an Sabbath anlehnten. Etwas auch noch die Quartz "Stoking up the fires of hell".

Genau das mein ich damit. Oberflächlich gesehen alles Hardrock/Heavy Metal. Aber man würde den Bands und ihren Spielarten total unrecht tun, wenn man sie als "alles dasselbe" bezeichnen würde. Blues ist nicht gleich Blues, Jazz nicht gleich Jazz, Rock nicht gleich Rock und so ists auch hier.


Jerry
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 11.06.2007 - 11:28 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von Floyd Pink

Bands wie Witchfinder General, Saint Vitus, Cathedral, Pentagram gab es ja schon in den frühen achtzigern,


Pentagram schon ab 71.
Auch wenn sie erst in den 80ern und nach diversen Umbesetzungen unter dem Namen Pentagramm LPs veröffentlicht haben.

vielleicht kennt ja jemand "Macabre : Lazy Lady / Be Forwarned"
Das waren Pantagram die für diese Single unter "Macabre" firmierten.


http://www.amazon.ca/First-Daze-Here-Pentagram/dp/B00005UO69

http://www.metalspheres.de/cdreviews.php?ID=2087
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50519
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 19.06.2012 - 18:45 Uhr  ·  #33
Na, ja, wußte bisher nicht, daß Black Sabbath hier auch eingegliedert werden. Heavy Riffs im Stile von Tony Iommi sind mir jedoch immer willkommen.

Saint Vitus gefallen mir ausgesprochen gut!
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 19.06.2012 - 20:03 Uhr  ·  #34
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6978
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 20.06.2012 - 08:51 Uhr  ·  #35
Zitat geschrieben von Rainer The Mage
Ein sehr schöner aktueller Vertreter dieser Zunft ;)

viewtopic.php?t=19038&highlight=black+math+horseman


Ah, prima Hinweis. Mit zwei Leuten von Mother Tongue, sehr schön. Hatte ich mal wo gelesen, aber nicht weiter verfolgt.


Ansonsten empfehle ich zu diesem Genre noch dringenst die öfter von walter erwähnten While Heaven Wept.
Spreewilder
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 20.06.2012 - 09:51 Uhr  ·  #36
es ist einfach den unterschied von doom zu z.B. Hardrock/Heavy Metal mitzubekommen. geht auf ein doom - konzert...oder ein schönes festival. ganz dicht vor die pa...die bühne...dann augen zu und festhalten.

Solche doomigen konzerte gibt es mittlerweile jede Menge...überall sind junge und alte Musikfans anzutreffen und es werden immer mehr.

meistens spielen "doom - bands" auf stoner-seventies veranstaltungen. hier eine toll gemachte seite zum thema...inkl. mehrere links zu möglichen veranstaltungen mit doom bands:

http://www.stonerrock.eu/?p=4669

wir waren oder werden auf diesen vor ort sein. würde mich freuen den ein oder anderen dort kennen zu lernen:

aquamaria festival
blue moon festival
herzberg festival
south of mainstream festival
stoned from the underground
watersessions
desertfestival

:rocker: :rocker: :rocker:
Spreewilder
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 20.06.2012 - 09:54 Uhr  ·  #37
Meister Proper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 23.08.2014 - 22:54 Uhr  ·  #38
ich setzte mal ein lesezeichen. toller thread :// ich habe zwar schon einige doom scheiben,stehe aber dennoch am anfang meiner leidenschaft.
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7634
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 24.08.2014 - 16:09 Uhr  ·  #39
Stoner mag ich auch sehr gerne und die Einflüsse von Sabbath auf die Dekaden danach bemerkt man doch immer wieder. Doom ist mir manchmal etwas zuviel des Guten. Die anderen Musikrichtungsbezeichnungen sind mir auch neu, aber das ist mir eh wurscht, denn wirklich neu ist da nicht viel.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 08:54 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von frimp

Stoner mag ich auch sehr gerne und die Einflüsse von Sabbath auf die Dekaden danach bemerkt man doch immer wieder. Doom ist mir manchmal etwas zuviel des Guten. Die anderen Musikrichtungsbezeichnungen sind mir auch neu, aber das ist mir eh wurscht, denn wirklich neu ist da nicht viel.


oder zu wenig 8)

auf´m Misty Mountain sind u.a. auch Toner Low aufgetreten, gelten als Stoner-Doom.
Bis auf die Becken vom Schlagzeug (und die waren fast unhörbar bei der Lautstärke)
war da nix über 1000 Hz.
Wie hat es ein anderer Zuhärer ausgedrückt: das ist keine Musik sondern rhytmische
Zwerchfellmassage. Jedem das seine........
https://www.youtube.com/watch?v=uljt1V74mTs
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6978
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 09:41 Uhr  ·  #41
Ja, Toner Low habe ich mal aufm Roadburn in Tilburg gehört. Die sind wirklich sehr ähm speziell.

Wurden als Liveerlebnis nur noch getoppt von den Drone-Göttern SunnO))), die in Kapuzenumhängen auftreten und alle drei Minuten einen Akkord anschlagen.
Meister Proper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 25.08.2014 - 13:20 Uhr  ·  #42
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.