V.A. :: SPACE BOX || 1970 & Beyond || Space, Krautrock & Acid Trips
"Valium Ten" (Hawkwind): Durchgeknallter und abge*space*ter kann eine Kompilation mit dem Titel Space Box (Untertitel: Space, Krautrock & Acid Trips) nicht in die Sphäre der 70’er starten.
1996 wurde dieser Sampler von Cleopatra Records arrangiert. Wieso gab’s eine solche Zusammenstellung nicht schon Anfang der 70’er? Es hätte mir das „störende“ Plattenwechseln erspart.
Die 3 CD’s sind mit einem informativen und charmant gestalten Booklet gepackt; beigefügt ist noch ein kleines Poster. Das Ganze befindet sich in einer stabilen *space*igen Papp Box. Alles einladend realisiert.
Bezugsquelle:
Ich habe meine Box vor einiger Zeit über Amazon bezogen ~ 20 Euro (aus den Staaten). Kann aber sein, dass die Kompilation für 50 $ angeboten wird….
Auf der Space-Box sind die Großen (und Kleinen) des nationalen und internationalen Cosmic-Sounds vertreten. Natürlich auch die frühen Heroes des Krautrock: Guru Guru, Amon Düül, Faust.
Anspieltipps wären beispielsweise: Architectural Metaphor, Steve Peregrine Took oder Helios Creed. Auch Florian Fricke gefällt. Den „Gong“ Track sollte man nicht unbedingt in Gegenwart von Haustieren oder der Verwandtschaft anhören. Klingt schon sehr experimentell und gesampelt.
Nahtlos fügt sich Porcupine Trees „Burning Sky" in den Mix aus Elektronik und Minimalismus ein.
Manche Bands lassen einen schon die Seelenverwandtschaft zu Fripp + Eno, Kraftwerk oder Hawkwind deutlich spüren & raushören.
„Surface 10“ beenden die über dreieinhalbstündige Traumreise; an dem Track „Gamma Days“ müsste auch Edgar Froese seine helle Freude haben.
Mehrfach überkommt einen das Gefühl, dass die Pausen zu lang sind. Keine Sorge, die Stücke beginnen oft sehr leise, bevor sie zum Fluge ansetzen und durchstarten. Zugegeben werde ich den Eindruck nicht los, dass die Company (Cleopatra) während der Arbeit an diesem Sampler, wohl einen leicht erhöhten Konsum an chemischen Mittelchen zu verzeichnen haben mußte. Kleinere „Rechtschreibfehler“ - okay. Beim Durchnummerieren der Tracks klappte es allerdings nicht mehr so ganz (..nach Track 5 kommt gleich Track 7). Der Verlust der Muttersprache ist ja noch nachvollziehbar, aber wenn das Zählen bis 10 nicht mehr klappt *tztztz“.
Aber Stopp !!! - Freunde Ko(s)mischer Music: selbst mir ist bewusst, dass diese drei CD’s keinen reinen Krautrocksampler darstellen. Und hier beginnt wieder die leidige Diskussion: Was ist denn nun Krautrock?
R.U. Kaiser würde (wenn es ihn noch geben sollte???) hier vor Ehrfurcht dieser Bands in die Knie gehen. Da klingen seine ko(s)mischen Kuriere wie eine "James Last Coverband" auf schlechten Pyramiden.
Bilanz: Sollte man/n frau sich zulegen
Günther
* www.krautrockseite.de *
Trackliste:
Disc: 1
1. Valium 10 (12' Version) - Hawkwind
2. Slo Blo - Pressurehed
3. Wolf City - Amon Düül II
4. Mominous - Ron Geesin
5. Boots Of Ascension - Florian Fricke
6. Apropos Cluster - Cluster
7. Brainticket - Architectural Metaphor
8. Gongwash Indelible - Gong
9. Burning Sky - Porcupine Tree
10. Third From The Sun - Chrome
11. 10 Seconds Of Forever - Nik Turner
12. International Sponge - Alien Planetscapes
Disc: 2
1. UFO - Guru Guru
2. In Aquarian Dream - Melting Euphoria
3. Deranged (Zero Gravity Mix) - Kraftwelt
4. Past Zero Time - Dark Matter
5. Sehr Kosmisch - Harmonia
6. This Alien Nation (Space Mix) - Darxtar
7. Time Center - Michael Moorcock's Deep Fix
8. Vision Of Infinity (7' Version) - Farflung
9. Number 6 - Brainstorm
10. Contrapuntal Interstellar Radars - Conrad Schnitzler
11. Time Of ... - Hawklords
Disc: 3
1. Devoted Bone Dance - Faust
2. Leaving The Body - Helios Creed
3. Ich Mache Einen Spiegel - Popol Vuh
4. 12-24-2011 - Anubian Light
5. Tribal Elders - Nick Riff
6. The Changing - Harvey Bainbridge
7. Interferon - Zero Gravity
8. Tangerine Sky - Dilate
9. 21:51 (Edit Version) - Kluster
10. Scorpius (Deep Space Version) - Steve Peregrine Took
11. Vortex In My Cortex - The Brain
12. Cysyrgy - Spiral Realms
13. Gamma Days - Surface 10
"Valium Ten" (Hawkwind): Durchgeknallter und abge*space*ter kann eine Kompilation mit dem Titel Space Box (Untertitel: Space, Krautrock & Acid Trips) nicht in die Sphäre der 70’er starten.
1996 wurde dieser Sampler von Cleopatra Records arrangiert. Wieso gab’s eine solche Zusammenstellung nicht schon Anfang der 70’er? Es hätte mir das „störende“ Plattenwechseln erspart.
Die 3 CD’s sind mit einem informativen und charmant gestalten Booklet gepackt; beigefügt ist noch ein kleines Poster. Das Ganze befindet sich in einer stabilen *space*igen Papp Box. Alles einladend realisiert.
Bezugsquelle:
Ich habe meine Box vor einiger Zeit über Amazon bezogen ~ 20 Euro (aus den Staaten). Kann aber sein, dass die Kompilation für 50 $ angeboten wird….
Auf der Space-Box sind die Großen (und Kleinen) des nationalen und internationalen Cosmic-Sounds vertreten. Natürlich auch die frühen Heroes des Krautrock: Guru Guru, Amon Düül, Faust.
Anspieltipps wären beispielsweise: Architectural Metaphor, Steve Peregrine Took oder Helios Creed. Auch Florian Fricke gefällt. Den „Gong“ Track sollte man nicht unbedingt in Gegenwart von Haustieren oder der Verwandtschaft anhören. Klingt schon sehr experimentell und gesampelt.
Nahtlos fügt sich Porcupine Trees „Burning Sky" in den Mix aus Elektronik und Minimalismus ein.
Manche Bands lassen einen schon die Seelenverwandtschaft zu Fripp + Eno, Kraftwerk oder Hawkwind deutlich spüren & raushören.
„Surface 10“ beenden die über dreieinhalbstündige Traumreise; an dem Track „Gamma Days“ müsste auch Edgar Froese seine helle Freude haben.
Mehrfach überkommt einen das Gefühl, dass die Pausen zu lang sind. Keine Sorge, die Stücke beginnen oft sehr leise, bevor sie zum Fluge ansetzen und durchstarten. Zugegeben werde ich den Eindruck nicht los, dass die Company (Cleopatra) während der Arbeit an diesem Sampler, wohl einen leicht erhöhten Konsum an chemischen Mittelchen zu verzeichnen haben mußte. Kleinere „Rechtschreibfehler“ - okay. Beim Durchnummerieren der Tracks klappte es allerdings nicht mehr so ganz (..nach Track 5 kommt gleich Track 7). Der Verlust der Muttersprache ist ja noch nachvollziehbar, aber wenn das Zählen bis 10 nicht mehr klappt *tztztz“.
Aber Stopp !!! - Freunde Ko(s)mischer Music: selbst mir ist bewusst, dass diese drei CD’s keinen reinen Krautrocksampler darstellen. Und hier beginnt wieder die leidige Diskussion: Was ist denn nun Krautrock?
- [kleiner Einschub] …habe mir vor wenigen Tagen mal wieder die Interviews vom Krautrock Meeting in der Bonner Harmonie 2004 angetan: „Liebe Krautbands, ihr müsst Euch wegen dem Begriff: Krautrock nicht schämen. Er steht für etwas Innovatives!“
- Bitte nicht immer wieder das Anführen des Schubladendenkens. Schubladen sind doch nichts Negatives - oft sind sie einfach nur praktisch und wenn so etwas Vielfältiges, „Freud“-volles und dynamisches wie Krautrock reinpasst. Ist doch Klasse!! Hauptsache die vertrottelten Scorpions-Zwillinge (Meine + Schenker) bleiben draußen *grins*.[]
R.U. Kaiser würde (wenn es ihn noch geben sollte???) hier vor Ehrfurcht dieser Bands in die Knie gehen. Da klingen seine ko(s)mischen Kuriere wie eine "James Last Coverband" auf schlechten Pyramiden.
Bilanz: Sollte man/n frau sich zulegen
Günther
* www.krautrockseite.de *
Trackliste:
Disc: 1
1. Valium 10 (12' Version) - Hawkwind
2. Slo Blo - Pressurehed
3. Wolf City - Amon Düül II
4. Mominous - Ron Geesin
5. Boots Of Ascension - Florian Fricke
6. Apropos Cluster - Cluster
7. Brainticket - Architectural Metaphor
8. Gongwash Indelible - Gong
9. Burning Sky - Porcupine Tree
10. Third From The Sun - Chrome
11. 10 Seconds Of Forever - Nik Turner
12. International Sponge - Alien Planetscapes
Disc: 2
1. UFO - Guru Guru
2. In Aquarian Dream - Melting Euphoria
3. Deranged (Zero Gravity Mix) - Kraftwelt
4. Past Zero Time - Dark Matter
5. Sehr Kosmisch - Harmonia
6. This Alien Nation (Space Mix) - Darxtar
7. Time Center - Michael Moorcock's Deep Fix
8. Vision Of Infinity (7' Version) - Farflung
9. Number 6 - Brainstorm
10. Contrapuntal Interstellar Radars - Conrad Schnitzler
11. Time Of ... - Hawklords
Disc: 3
1. Devoted Bone Dance - Faust
2. Leaving The Body - Helios Creed
3. Ich Mache Einen Spiegel - Popol Vuh
4. 12-24-2011 - Anubian Light
5. Tribal Elders - Nick Riff
6. The Changing - Harvey Bainbridge
7. Interferon - Zero Gravity
8. Tangerine Sky - Dilate
9. 21:51 (Edit Version) - Kluster
10. Scorpius (Deep Space Version) - Steve Peregrine Took
11. Vortex In My Cortex - The Brain
12. Cysyrgy - Spiral Realms
13. Gamma Days - Surface 10
. So z. B. "Lula Cortes e Ze Ramalho" oder "Blops".