Krautrock-Statistik Sounds-Magazin 1974

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Krautrock-Statistik Sounds-Magazin 1974

 · 
Gepostet: 03.03.2007 - 15:21 Uhr  ·  #1
Hallo Freunde,

eben habe ich die 1974er-Ausgaben der Sounds-Musikzeitschrift überflogen. Der Krautrockanteil bewegte sich so zwischen 5 und 10% :flenn: :flenn: .

Auf den Titelseiten: Traffic, Dylan, Santana, Nektar, Chick Corea, Neil Young, Man, Grateful Dead, Kinks, Stevie Wonder, The Band, Yes.

Bei den Hauptthemen waren immerhin dabei:
Politrock, 18 Karat Gold, Nektar, nochmal Nektar, Volker Kriegel.

Berichte (einige kurz, einige mehrseitig) gab es über 18 Karat Gold, Release Music Orchestra, Chris Braun, Nektar, Volker Kriegel, Politrock, Os Mundi, Randy Pie, Percewoods Onagram, Ougenweide, Kraan, Hölderlin, Eloy, Dieter Dierks, Kollektiv und dann noch ein 2-seitiger Bericht über die 3-LP-Brain-Compilation "KRAUT-ROCK".

So: Das war es, was man damals zum Thema Krautrock bzw. Deutschrock mitbekommen hat, außer man hat noch Club 16 gehört oder den Musikexpress gelesen.

Ach nein, eines habe ich noch vergessen: Am Heftende gab es immer eine Seite "Platten aus Deutschland".

Traurig, traurig.

Rudi
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Krautrock-Statistik Sounds-Magazin 1974

 · 
Gepostet: 03.03.2007 - 18:23 Uhr  ·  #2
Ja, Krautrock war früher kein Thema in den deutschen Medien. Heute ja eigentlich auch nicht. Ohne das Internet wäre Krautrock wohl nicht so verbreitet, so IN wieder geworden.

Jerry
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Krautrock-Statistik Sounds-Magazin 1974

 · 
Gepostet: 03.03.2007 - 18:25 Uhr  ·  #3
Ja, green-brain, ist schon interessant wie oberflächlisch sich die damalige Musikpresse mit deutschen Bands, sprich Krautrock beschäftigte.
Habe `nen ganzen Schrank voll mit alten Musikzeitschriften.
Bravo`s ab `57, Musikparade, Pop, Musziek Express ab `68 (später Musikexpress), aber auch die ersten Sounds Ausgaben, oder aber auch Underground. Hier und da schau ich rein und hoffe paar interessante Sachen wiederzuentdecken. Macht auch Spass, aber wie oben beschrieben. Kraut ist/war Mangelware.
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Krautrock-Statistik Sounds-Magazin 1974

 · 
Gepostet: 03.03.2007 - 19:23 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von The Return of Brian J.
Ja, green-brain, ist schon interessant wie oberflächlisch sich die damalige Musikpresse mit deutschen Bands, sprich Krautrock beschäftigte.


Ich schätze mal, es gibt kein anderes Land, in dem die eigene Rockmusik so wenig geschätzt wurde! Auch das Problem, das wir mit Songs in eigener Sprache hatten, ist wohl weltweit einzigartig. Z. B. sind die meisten südarmerikanischen Rockalben - natürlich - in spanischer Sprache.

Interessant übrigens, dass unsere Krautrock-Bands nicht nur in "intellektuellen" Magazinen wie Sounds, sondern natürlich auch in Bravo oder Pop vertreten waren. Unter zwar immer unter der Kategorie "Pop".

Rudi
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50783
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Krautrock-Statistik Sounds-Magazin 1974

 · 
Gepostet: 03.09.2012 - 19:04 Uhr  ·  #5
Die Berichterstattung über den Krautrock war seinerzeit in der Tat äußerst mager. Habe mich auch immer darüber geärgert, daß so wenig über die Bands geschrieben wurde.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.