Black Stone Cherry - Folklore and superstition (2008)
durch meine Gehörgänge.
Hammeralbum!
Aus der Amazon.de-Redaktion: Aus Edmonton im US-Bundesstaat Kentucky erreicht die weltweite Hardrock-Gemeinde eines der inspiriertesten und mitreißendsten Alben der letzten Jahre. Folklore And Superstition lässt selbst ganz große Megaseller verdammt blass aussehen.
Bereits die Reife und Souveränität, die jeden der 13 Songs auszeichnen, lassen aufhorchen. Dass die Mitglieder von Black Stone Cherry allesamt noch recht grün hinter den Ohren sind und mit Folklore And Superstition gerade mal ihr zweites Album zur Diskussion stellen, hört man der CD zu keinem Zeitpunkt an. Hier rocken sich vier bestens aufeinander eingespielte Freunde in Ekstase, verknüpfen unwiderstehliche Hitmelodien mit knarzigem, von Producer Bob Marlette herrlich naturbelassenem Rock´n´Roll-Flair, punkten mit einem erdigen Gitarrensound und überzeugen als Weltklasse-Arrangeure, die mit ihren Songs den perfekten Spagat zwischen Stadion-Tauglichkeit und Pub-Verschwitztheit schaffen. "Blind Man", "Please Come In" oder "Soulcreek" sind formvollendete, mit leichter Southern-Rock-Schlagseite aus den Boxen donnernde Hardrock-Hymnen, die selbst die letzten Nickelback-Ohrwürmer locker in den Schatten stellen. Ein grandioses Album!
Eigentlich mag ich die späteren Marillion mit h einen Tick lieber. Wenn ich dann aber Stücke wie z. B. Market Square Heroes höre, kommen mir doch Bedenken...
Eigentlich mag ich die späteren Marillion mit h einen Tick lieber. Wenn ich dann aber Stücke wie z. B. Market Square Heroes höre, kommen mir doch Bedenken...
Hmmmm, mir gefallen sie mit Fish besser. Hier läuft nun
Marillion - B Sides Themselves
Mit der 17-minütigen Version von Grendel, die es ja nur als B-Seite der Market Square Heroes gab.
Ok, erinnert an Supper's Ready, aber hey wen stört's?