Moin ins Dörfchen, selbiger beginnt hier musikalisch mit
Earth - Hex
Genial, wie eine 45upm-Scheibe auf 33 Umdrehungen abgespielt.
Auszug aus "Plattentests.de":
Befangen von der Gespenstigkeit und Esoterik dieser Tradition, taucht Carlson in bewußt verdunkelte, statische Bildwelten eines Sergio-Leone-Western. Mit Earthscher Bedächtigkeit entfalten sich schleichend dünne, spinnwebenartige Riffs auf Pedal Steel, Telecaster, Banjo und modulierendem, postpulsierendem Baß. Der trockene und dennoch bombastische Schlagzeugklang - fast ausschließlich reduziert auf Ridebecken, Baß- und Snaredrum - das Ganze ebenso sparsam untermalend.
Triskell
Labelboss
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 67 Beiträge: 53419 Dabei seit: 04 / 2006
Teste die mal an, ganz eigenständiger progressiver Rock, teils symphonisch und mit Bläsereinsetzung. Die Vocals erinnern mich ein wenig an ROBERT WYATT!
Kann man so mit nix vergleichen, finde ich jedenfalls!
Ne Mischung aus Sympho-Prog und Jazzrock, die Band stammt aus dem UK und hat bisher 5 Alben veröffentlicht, wobei zwischen den ersten 3 Alben und zur Reunion satte 38 Jahre lagen!