für mich waren die 90er noch einmal eine letzte hochphase des guten
alten rock'n'roll; über 600 cds haben es aus dieser zeit in mein
regal geschafft und es ist so ziemlich das einzige jahrzehnt, mit dem
ich noch nicht völlig fertig bin. 
viel zu viele gute scheiben hat es gegeben, um sie alle hier aufzulisten;
die hochzeit des grunge wars, mit tollen werken von Soundgarden,
Tad, Skin Yard und Mudhoney, 
es war auch das jahrzehnt der Americana mit ungezählten superalben 
von Bottle Rockets, Blacky & Rodeo Kings, Blue Mountain, Steve Forbert, 
Jayhawks, Cash Brothers, Skydiggers und den Muttonbirds;
 
nie bevor ist so viel emotional aufwühlende mucke gemacht worden und 
ich hab jede americana-scheibe gekauft, die ich kriegen konnte .
und natürlich die köstlichen jambands; Phish, Big Head Todd, moe.. 
im folkrock gingen die vikinger von Hedningarna und Garmarna, 
Vaerttinae, etc. völlig neue und sehr experimentelle wege; aber auch 
celtic folk hatte viel zu bieten: Old Blind Dogs, Ceolbeg, Dervish;
auch hier biegen sich meine regale. 
die Allmans liefen mit mehreren werken noch einmal zur spätform auf 
und Gov't Mule schlossen sich nahtlos an.
im jump-blues war hochkonjunktur; James Harman legte mindestens ein
halbes dutzend scheiben hin; William Clarke verabschiedete sich mit ein 
paar knallern von dieser welt und Little Charlie & Nightcats, Fabulous 
Thunderbirds, R.J. Mischo oder Rod Piazza überzeugten alle mit tollen scheiben.
und dann waren da die bands, die wirklich neue wege des abrockens gingen:
Fugazi, Shudder To Think, All, Descendents, Jawbox, NoFX 
Samiam, Seven Seconds, Rollins Band, Social Distortion, etc., etc.
mit diesen und ähnlichen könnte man ein ganzes regal füllen;
 
hier stehen sie schon lange vollständig bis auf monimale ausnahmen.
bands wie Biohazard oder Kyuss haben uns auf die eine oder andere weise eingeheizt;
die Boehsen Onkelz wären mit mit nicht weniger als 4 lps auf meiner liste 
der inselplatten; ich brauch nur 'Heilige Lieder' aufzulegen und schon 
kehrt der lebenswille zurück.
das es außerhalb des grunge noch gut zur sache ging bewiesen Helmet 
oder Tar mit dem bis dato vielleicht druckvollstem material aller zeiten. 
endlich haben sich auch die modelle getraut, mal selbst rrrrrichtig abrurrrocken;
nämlich die sogenannten Riot Grrrls;
L7, Lunachicks, Babes In Toyland; usw., hätt nie gedacht, daß frauen 
soviel dampf und druck machen und so teuflisch abräumen können.
WOW!
 
die Engländer haben sich auch noch ein (vorläufig) letztes mal mit 
qualitativ hochinteressanten ideen gemeldet; Wedding Present, Fall lieferten in den 90ern NUR volltreffer ab.
eine der aller-allerbesten bands seit den BEATLES, jawohl, waren die
amerikanischen APPLES IN STEREO; alle ihre 90er-scheiben waren
hämmer; z.b. Tone-Soul Evolution oder Fun Trick Noisemaker 
 
und Neil Young hat noch Ragged Glory gemacht!
und die Cramps (von denen man alles haben muß) machten noch 
Stay Sick; Look Mom, No Head; Big Beat From Badsville und Flame Job
und wenn ich jetzt nicht aufhöhre, dann fallen mir noch dreimal soviele
wichtige bands ein, die mich in den 90ern stark überzeugen konnten.
für mich war es ein musikalisch stimulierendes jahrzehnt.
schade, daß nichts mehr nachgekommen ist. JAU!