Zwischen 1975 und 1981 veröffentlichte Eroc, der wohl keiner weiteren Vorstellung bedarf, die nicht gerade phantasievoll betitelten Alben 1, 2 , 3 und 4 auf dem Brain-Label. Die Musik ist eine Mischung aus elektronischen Spielereien, Blödeleien und einer Prise Krautrock.
Der beinharte Krautrocker dürfte an diesen Alben ziemlich wenig Freude haben. Mir persönlich gefallen nur wenige Tracks.
Anspieltipps, quer durch die Alben:
"Des Zauberers Traum", "Ein unhöflicher Anfang", "Herr von Schwabulahn" und mein Favorit "Ich bin ein Lachen".
Der beinharte Krautrocker dürfte an diesen Alben ziemlich wenig Freude haben. Mir persönlich gefallen nur wenige Tracks.
Anspieltipps, quer durch die Alben:
"Des Zauberers Traum", "Ein unhöflicher Anfang", "Herr von Schwabulahn" und mein Favorit "Ich bin ein Lachen".



