Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 
Spreewilder
 
Avatar
 
Betreff:

Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 09:51 Uhr  ·  #1
Für mich einer der besten Rock- und Bluesgitarristen Duane Allman verunglückte am 29. Oktober 1971 bei einem Motorradunfall in Macon tödlich, als er einem plötzlich ausscherenden Lastwagen ausweichen wollte.

Ist jetzt 40 Jahre her. Wer weiß schon was dieser tolle Musiker noch alles gespielt und komponiert hätte...Ruhe in Frieden Duane!

Bei mir läuft heute: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 16:51 Uhr  ·  #2
schön, daß sich noch jemand an Duane und seine kollegen erinnert.

6 monate vorher lebte er noch und lieferte in New Orleans eine
zündende show mit vielen 20- und gar 40-minütigen jams (= Mountain
Jam) vom feinsten.



so erinnere ich mich gerade an Duane, Berry, Dickey & den rest:

Spreewilder
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 18:47 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von badger

6 monate vorher lebte er noch und lieferte in New Orleans eine
zündende show mit vielen 20- und gar 40-minütigen jams (= Mountain Jam) vom feinsten.


Jaaaa unbedingt...der Mountain Jam...schön zu hören auch auf: Eat A Peach!
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 19:18 Uhr  ·  #4
Ja, die originalversion auf Eat A Peach ist was feines; wie überhaupt die
ganze lp ein meilenstein war.
allerdings hatte ich kurz, bevor ich sie kaufte, gehört, daß Duane
inzwischen zum 'großen konzert im himmel' gewechselt war.

junge, junge, ich war sehr traurig.

man sollte wirklich nur im absolut nüchternen zustand motorrad fahren;
so'n teil ist um einiges gefäghrlicher, als ein auto. und dann hat Berry
Oakley leider nichts daraus gelernt und alles nachgemacht.
das tut schon weh, irgendwie.

ich werd wohl nochmal die New Orleans-show auflegen; die ist schön
kantig und rauh; hat auch prima ansagen
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 21:02 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von badger
Ja, die originalversion auf Eat A Peach ist was feines; wie überhaupt die
ganze lp ein meilenstein war.
allerdings hatte ich kurz, bevor ich sie kaufte, gehört, daß Duane
inzwischen zum 'großen konzert im himmel' gewechselt war.

junge, junge, ich war sehr traurig.

man sollte wirklich nur im absolut nüchternen zustand motorrad fahren;
so'n teil ist um einiges gefäghrlicher, als ein auto. und dann hat Berry
Oakley leider nichts daraus gelernt und alles nachgemacht.
das tut schon weh, irgendwie.

ich werd wohl nochmal die New Orleans-show auflegen; die ist schön
kantig und rauh; hat auch prima ansagen


Ja, das mit der selben Kurve ist schon ne Hammer-Story, unglaublich. Wie umtriebig der Junge damals war ist auch beeindruckend, bei Clapton, Delayne & Bonnie, usw.... was hätte der nicht noch alles an gutem Zeug machen können :(
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 21:21 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Rainer The Mage
Ja, das mit der selben Kurve ist schon ne Hammer-Story, unglaublich. Wie umtriebig der Junge damals war ist auch beeindruckend, bei Clapton, Delayne & Bonnie, usw.... was hätte der nicht noch alles an gutem Zeug machen können :(


du hast recht; die platten mit Clapton und D & B haben stark von Duane's
spiel profitiert.
und die 'was hätte der /die noch alles machen können'-frage wird schon
seit Jimi und Janis gestellt. leider, wir werden's nie herausfinden.

ich hab gerade in der Allmans-biographie nochmal die unfallberichte
gelesen; die waren schon haarsträubend. Duane und Berry fuhren
natürlich sowas von ZU SCHNELL und LEICHTSINNIG...
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 22:38 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von badger
Zitat geschrieben von Rainer The Mage
Ja, das mit der selben Kurve ist schon ne Hammer-Story, unglaublich. Wie umtriebig der Junge damals war ist auch beeindruckend, bei Clapton, Delayne & Bonnie, usw.... was hätte der nicht noch alles an gutem Zeug machen können :(


du hast recht; die platten mit Clapton und D & B haben stark von Duane's
spiel profitiert.
und die 'was hätte der /die noch alles machen können'-frage wird schon
seit Jimi und Janis gestellt. leider, wir werden's nie herausfinden.

ich hab gerade in der Allmans-biographie nochmal die unfallberichte
gelesen; die waren schon haarsträubend. Duane und Berry fuhren
natürlich sowas von ZU SCHNELL und LEICHTSINNIG...


Welche Bio hast du da/würdest du empfehlen? Da wollt ich nächmlich eh mal mehr Infos
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 30.10.2011 - 11:06 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Rainer The Mage
Welche Bio hast du da/würdest du empfehlen? Da wollt ich nächmlich eh mal mehr Infos


'Midnight Riders' von Scott Freeman; 1995 auf Little, Brown & Company.

330 seiten; nicht zu mager, aber auch nicht zu ausufernd; geht auch auf
die unangenehmen seiten der band ein ('Scooter Herring'); liefert auch
jede menge querverweise zum southern rock und anderen bands im
allgemeinen.
in biographien wird ja immer jede menge gelogen, geschönt und
weggelassen, aber diese hier erscheint mir ziemlich korrekt.
Spreewilder
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 30.10.2011 - 11:49 Uhr  ·  #9
@badger: ist dir irgendeine deutschsprachige buchausgabe über den allmans - kosmos bekannt? oder kennst du jemanden der, in welcher form auch immer, lektüre bzw. wissen über die allmans auf deutsch verfasst hat?
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 30.10.2011 - 12:01 Uhr  ·  #10
Danke Badger, ist notiert :D
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 30.10.2011 - 14:39 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Spreewilder
@badger: ist dir irgendeine deutschsprachige buchausgabe über den allmans - kosmos bekannt? oder kennst du jemanden der, in welcher form auch immer, lektüre bzw. wissen über die allmans auf deutsch verfasst hat?


deutsche lektüre scheints nicht viel zu geben. ich hab hier noch einen
bericht aus dem Musik Express von ca. 1973 (oberflächlich); einen etwas
ausführlicheren aus dem Oldie Markt (frühe 80er?; darin wird auch nur
die Ur-Gruppe abgehandelt) und einen
- ahem - völlig indiskutablen, den ich selbst verbrochen hab; 1981 für
die bonner City.

englische literatur dagegen ist tonnenweise vorhanden; man denke nur
mal an 'Hittin' The Note', ein offizielles magazin, welches sich jahrelang
mit hauptsächlich den Allmans befaßte und das (meines wissens)
monatlich oder mindestens alle 2 monate erscheint.

http://www.hittinthenote.com/
Spreewilder
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Duane Allman - An Anthology, Vol. 1 & Vol. 2

 · 
Gepostet: 31.10.2011 - 09:43 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von badger"][quote="Spreewilder

deutsche lektüre scheints nicht viel zu geben. ich hab hier noch einen bericht aus dem Musik Express von ca. 1973 (oberflächlich); einen etwas ausführlicheren aus dem Oldie Markt (frühe 80er?; darin wird auch nur die Ur-Gruppe abgehandelt) und einen
- ahem - völlig indiskutablen, den ich selbst verbrochen hab; 1981 für die bonner City.

englische literatur dagegen ist tonnenweise vorhanden; man denke nur mal an 'Hittin' The Note', ein offizielles magazin, welches sich jahrelang mit hauptsächlich den Allmans befaßte und das (meines wissens) monatlich oder mindestens alle 2 monate erscheint.

http://www.hittinthenote.com/



danke für die infos...die englischen seiten kenne ich natürlich soweit...bin ich als user angemeldet...bekomme die newsletter, bestelle ich dinge usw. usf.

mir geht es um eine deutschsprachige "stoffsammlung über die allman brother band" - alles was jemals über diese band geschrieben wurde ist erstmal interessant...habe auch bereits einige verlage/übersetzer/autoren angesprochen bzgl. übersetzung der englischsprachigen abb - standardwerke.

wer möchte kann mir gerne, per email, material (scan) zusenden. bitte immer den autor dazu schreiben...badger, natürlich gerne auch deinen bericht von damals!

bitte hierhin: info@musikistdasbeste.de
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.