The Outlaws – same

HIGH TIDES AND GREEN GRASS FOREVER!

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44240
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 14:54 Uhr  ·  #1
The Outlaws – same

„file under“ : Classic Rock albums!!!

Für mich gehört dieses Teil einfach dazu, eines der klassischen Southern/Country-Rock-Alben der Musikgeschichte.

1975 erschien dieser Erstling der Band aus Florida, eingespielt mit folgenden Musikern:


· Hughie Thomasson - lead guitar, vocals
· Billy Jones - lead guitar, vocals
· Monte Yoho - drums
· Frank O'Keefe - bass guitar
· Henry Paul - electric and acoustic guitar, vocals
· J.D. Souther - harmonies ("It Follows From Your Heart”)


Die “Drei-Gitarren-Armee” feuerte hier wirklich Salven mit voller Breitseite..

Der Sound lag irgendwie zwischen Lynyrd Skynyrd und der Charlie Daniels Band, ein bisschen Eagles und Poco dazu, vielleicht noch ein Hauch Allman Brothers...(?)

So oder so, die Outlaws hatten allein durch 2 wesentliche Merkmale ihren Wiedererkennungswert, zum einen durch Hughie Thomasson, der zwar nur auf 3 Stücken als Leadsänger vertreten ist(1,2,10), aber mit genau jenen Stücken, die wohl zu den besten hier zählen und zum anderen durch das Thomasson – Stück „Green Grass and High Tides", das zum Markenzeichen der Band werden sollte, hier mit knapp 10 Minuten Länge, live wurde es gut und gerne auf mindestens das Doppelte ausgedehnt!

„Song in the breeze“ von Henry Paul ist jedoch auch ein Stück, dass mir sehr zusagt, und das ich locker mit in die besten der Platte einreihen möchte, Früh-Eagles-Westcoast-Feeling pur!
Überhaupt ist Paul für mich neben Thomasson der wichtige Musiker der Formation, ist sein „Knoxville Girl“ doch auch ein Knaller!

Doch einen wahren Höhepunkt hat man sich halt bis zum Schluß aufbewahrt!

Ähnlich wie „Free Bird“ der Skynyrds vielleicht, baut sich das Stück langsam auf bis zu einem furiosen Gitarrenfinale. Klasse!

Hier alle Titel:

1. "There Goes Another Love Song" (Thomasson, Yoho) – 3:06
2. "Song for You" (Jones, Thomasson) – 3:34
3. "Song in the Breeze" (Paul) – 3:07
4. "It Follows from Your Heart" (Jones) – 5:22
5. "Cry No More" (Jones) – 4:21
6. "Waterhole" (Outlaws) – 2:06
7. "Stay With Me" (Paul) – 3:32
8. "Keep Prayin'" (O'Keefe) – 2:46
9. "Knoxville Girl" (Paul) – 3:32
10. "Green Grass and High Tides" (Thomasson) – 9:49


Allein die Tracks 1 –3 und 9/10 rechtfertigen den Kauf dieser Scheibe !

Der Sound der Band lebt von der Einheit der Musiker, bei denen „die Chemie einfach stimmt“.
Locker-leichtes Country-Feeling, Westcoast, Southern Boogie-Rock, mit feinen Harmoniegesängen, die die ohnehin vorhandene melodisch-harmonische Stimmung nur noch unterstreichen!

Insgesamt sehr „fröhliche“ Musik, die gute Laune verbreitet...

Im Sinne des „Schlachtrufes“ der OUTLAWS – „Green Grass and High Tides Forever!!!!“

Wolflaw
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17071
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 14:58 Uhr  ·  #2
Hundert Pro Zustimmung, das Werk ist klasse.
Muss ich wieder hervor holen.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 17:55 Uhr  ·  #3
Geht auch 101 %?

Green Grass and High Tides war immer unser Rausschmeißer! Ich glaube, das ist eines der wenigen Album die ich in Vinyl und als CD habe, lief früher wöchentlich, in letzter Zeit weniger, trotzdem eine absolute Inselplatte für mich. Outlaws sind eine meiner wichtigsten Bands und hier steht einiges!
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 18:47 Uhr  ·  #4
Ach sieh an: da hat also Henry Paul gespielt. Ich habe nämlich eine sehr ordentliche LP einer "Henry Paul Band".

Mich haut das Album nicht komplett aus den Schuhen.

"There Goes Another Lovesong" und vor allen Dingen "Green Gras and High Tides rechtfertigen aber allemal den Kauf der Scheibe.
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 22:08 Uhr  ·  #5
klare ein klassiker des genre -

gehört in jede southern sammlung.

wie die nachfolgenden scheiben *lady in waiting* - *hurry sundown* und

*bring it back alive* mit dem fast 21 minütigen tour de force ritt durch *green grass and high tides*

ps . henry pauls *grey ghost* zählt wohl zu den ewig top five des southern guitar army geschwaders.
ich hab hier nen bootleg der henry paul band von 1980 - jungjung da wird aber mal fast 10 minuten einer abgebrettert. vom allerfeinsten.

ps. firebyrd über die gleich rezi bin ich noch woanerst drübergestolpert.
mal am rande.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44240
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 09:17 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Punker
.

ps. firebyrd über die gleich rezi bin ich noch woanerst drübergestolpert.
mal am rande.


Hoffentlich haste Dir nich wehjetan, wa? 😉
Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 449
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 17.08.2008 - 18:47 Uhr  ·  #7
green grass and high tides gefällt mir sehr gut. ansonsten ist die musik nicht so mein ding
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50830
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 02.10.2011 - 12:14 Uhr  ·  #8
Ab nach oben... :roll:
Twister
Grande Dame of Desaster
Avatar
Geschlecht:
Alter: 61
Beiträge: 3279
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 21.10.2011 - 18:00 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Tom Cody
Ab nach oben... :roll:


Gut so!! :daumen: :D
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 66
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 21.10.2011 - 22:47 Uhr  ·  #10
Absolut auch ein Klassiker für mich..! :8)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 21.10.2011 - 23:29 Uhr  ·  #11
als die scheibe rauskam, wurde sie in der Sounds als 'Musik Zum Jeans-
kaufen' eingestuft.
das schien mir ein bißchen abwertend zu sein, denn für mich war und ist
das Outlaws-debut nicht nur ihre allerbeste, sondern auch ein meilenstein
des southern rock ganz allgemein.

aber natürlich hatten die Sounds-kritiker dann doch wieder irgendwie
recht, denn mit dieser mucke in den ohren machen selbst solche banalen
zeitvertreibe wie das jeanskaufen spaß.

leider werden wir die genialen 'Waterhole' und 'Green Grass...' nie
wieder live hören können; die Outlaws sind ja (fast) alle sechs fuß unter
der grasnarbe.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 22.10.2011 - 11:54 Uhr  ·  #12
Tolle Band, die in Sachen Southern Rock immer und unangefochten meine Nummer 1 war.
Und wenn auch die grossen Zeiten vorbei sind, ist die Truppe allerdings nach wie vor aktiv und spielt jetzt auch im November und Dezember nicht wenige Gigs in den USA.
Von den Gründungsmitgliedern sind noch Henry Paul (Gitarre/Gesang) und Monte Yoho (Schlagzeug) dabei. Howdy.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 22.10.2011 - 16:34 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Von den Gründungsmitgliedern sind noch Henry Paul (Gitarre/Gesang) und Monte Yoho (Schlagzeug) dabei. Howdy.


bist du da ganz sicher? ich frage, weil mir vor ein paar wochen jemand
erzählte, daß jetzt nur EIN urmitglied lebt.
wär schön, wenn es doch noch wenigstens zwei wären.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 22.10.2011 - 17:23 Uhr  ·  #14
Hi, ja, bin ich. Auf ihrer Website unter Bio kannst du dir das aktuelle Line-Up auch mal anschauen:

http://www.outlawsmusic.com/

Auf der Startseite sind auch die Tourdaten aufgelistet.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 22.10.2011 - 17:46 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Hi, ja, bin ich. Auf ihrer Website unter Bio kannst du dir das aktuelle Line-Up auch mal anschauen:

http://www.outlawsmusic.com/


schon angeschaut.
das ist ja mal wirklich eine gute nachricht.

nach dem tod von Hughie Thomasson hatte es in einigen blogs geheißen,
das sei jetzt definitiv das ende der Outlaws. und mein kumpel, der
damals gerade eine show mit den Outlaws plante, sagte mir auch, das
sei jetzt nicht mehr möglich....

da kann man sogar hoffen, daß sie vielleicht doch nochmal hier auftreten.
zuletzt hatte ich die originalband auf der Loreley gesehen. muß mehr als
30 jahre her sein....
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Outlaws – same

 · 
Gepostet: 22.10.2011 - 21:16 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von badger


da kann man sogar hoffen, daß sie vielleicht doch nochmal hier auftreten.
zuletzt hatte ich die originalband auf der Loreley gesehen. muß mehr als
30 jahre her sein....


Du Glücklicher! Habe so viele Acts live gesehen, aber bei Outlaws hat es leider nicht sein sollen. Ja, wenn sie wirklich noch einmal den Weg nach Europa antreten sollten, würde ich dafür auch ein paar Kilometerchen mehr fahren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.