The Outlaws – same
„file under“ : Classic Rock albums!!!
Für mich gehört dieses Teil einfach dazu, eines der klassischen Southern/Country-Rock-Alben der Musikgeschichte.
1975 erschien dieser Erstling der Band aus Florida, eingespielt mit folgenden Musikern:
· Hughie Thomasson - lead guitar, vocals
· Billy Jones - lead guitar, vocals
· Monte Yoho - drums
· Frank O'Keefe - bass guitar
· Henry Paul - electric and acoustic guitar, vocals
· J.D. Souther - harmonies ("It Follows From Your Heart”)
Die “Drei-Gitarren-Armee” feuerte hier wirklich Salven mit voller Breitseite..
Der Sound lag irgendwie zwischen Lynyrd Skynyrd und der Charlie Daniels Band, ein bisschen Eagles und Poco dazu, vielleicht noch ein Hauch Allman Brothers...(?)
So oder so, die Outlaws hatten allein durch 2 wesentliche Merkmale ihren Wiedererkennungswert, zum einen durch Hughie Thomasson, der zwar nur auf 3 Stücken als Leadsänger vertreten ist(1,2,10), aber mit genau jenen Stücken, die wohl zu den besten hier zählen und zum anderen durch das Thomasson – Stück „Green Grass and High Tides", das zum Markenzeichen der Band werden sollte, hier mit knapp 10 Minuten Länge, live wurde es gut und gerne auf mindestens das Doppelte ausgedehnt!
„Song in the breeze“ von Henry Paul ist jedoch auch ein Stück, dass mir sehr zusagt, und das ich locker mit in die besten der Platte einreihen möchte, Früh-Eagles-Westcoast-Feeling pur!
Überhaupt ist Paul für mich neben Thomasson der wichtige Musiker der Formation, ist sein „Knoxville Girl“ doch auch ein Knaller!
Doch einen wahren Höhepunkt hat man sich halt bis zum Schluß aufbewahrt!
Ähnlich wie „Free Bird“ der Skynyrds vielleicht, baut sich das Stück langsam auf bis zu einem furiosen Gitarrenfinale. Klasse!
Hier alle Titel:
1. "There Goes Another Love Song" (Thomasson, Yoho) – 3:06
2. "Song for You" (Jones, Thomasson) – 3:34
3. "Song in the Breeze" (Paul) – 3:07
4. "It Follows from Your Heart" (Jones) – 5:22
5. "Cry No More" (Jones) – 4:21
6. "Waterhole" (Outlaws) – 2:06
7. "Stay With Me" (Paul) – 3:32
8. "Keep Prayin'" (O'Keefe) – 2:46
9. "Knoxville Girl" (Paul) – 3:32
10. "Green Grass and High Tides" (Thomasson) – 9:49
Allein die Tracks 1 –3 und 9/10 rechtfertigen den Kauf dieser Scheibe !
Der Sound der Band lebt von der Einheit der Musiker, bei denen „die Chemie einfach stimmt“.
Locker-leichtes Country-Feeling, Westcoast, Southern Boogie-Rock, mit feinen Harmoniegesängen, die die ohnehin vorhandene melodisch-harmonische Stimmung nur noch unterstreichen!
Insgesamt sehr „fröhliche“ Musik, die gute Laune verbreitet...
Im Sinne des „Schlachtrufes“ der OUTLAWS – „Green Grass and High Tides Forever!!!!“
Wolflaw
„file under“ : Classic Rock albums!!!
Für mich gehört dieses Teil einfach dazu, eines der klassischen Southern/Country-Rock-Alben der Musikgeschichte.
1975 erschien dieser Erstling der Band aus Florida, eingespielt mit folgenden Musikern:
· Hughie Thomasson - lead guitar, vocals
· Billy Jones - lead guitar, vocals
· Monte Yoho - drums
· Frank O'Keefe - bass guitar
· Henry Paul - electric and acoustic guitar, vocals
· J.D. Souther - harmonies ("It Follows From Your Heart”)
Die “Drei-Gitarren-Armee” feuerte hier wirklich Salven mit voller Breitseite..
Der Sound lag irgendwie zwischen Lynyrd Skynyrd und der Charlie Daniels Band, ein bisschen Eagles und Poco dazu, vielleicht noch ein Hauch Allman Brothers...(?)
So oder so, die Outlaws hatten allein durch 2 wesentliche Merkmale ihren Wiedererkennungswert, zum einen durch Hughie Thomasson, der zwar nur auf 3 Stücken als Leadsänger vertreten ist(1,2,10), aber mit genau jenen Stücken, die wohl zu den besten hier zählen und zum anderen durch das Thomasson – Stück „Green Grass and High Tides", das zum Markenzeichen der Band werden sollte, hier mit knapp 10 Minuten Länge, live wurde es gut und gerne auf mindestens das Doppelte ausgedehnt!
„Song in the breeze“ von Henry Paul ist jedoch auch ein Stück, dass mir sehr zusagt, und das ich locker mit in die besten der Platte einreihen möchte, Früh-Eagles-Westcoast-Feeling pur!
Überhaupt ist Paul für mich neben Thomasson der wichtige Musiker der Formation, ist sein „Knoxville Girl“ doch auch ein Knaller!
Doch einen wahren Höhepunkt hat man sich halt bis zum Schluß aufbewahrt!
Ähnlich wie „Free Bird“ der Skynyrds vielleicht, baut sich das Stück langsam auf bis zu einem furiosen Gitarrenfinale. Klasse!
Hier alle Titel:
1. "There Goes Another Love Song" (Thomasson, Yoho) – 3:06
2. "Song for You" (Jones, Thomasson) – 3:34
3. "Song in the Breeze" (Paul) – 3:07
4. "It Follows from Your Heart" (Jones) – 5:22
5. "Cry No More" (Jones) – 4:21
6. "Waterhole" (Outlaws) – 2:06
7. "Stay With Me" (Paul) – 3:32
8. "Keep Prayin'" (O'Keefe) – 2:46
9. "Knoxville Girl" (Paul) – 3:32
10. "Green Grass and High Tides" (Thomasson) – 9:49
Allein die Tracks 1 –3 und 9/10 rechtfertigen den Kauf dieser Scheibe !
Der Sound der Band lebt von der Einheit der Musiker, bei denen „die Chemie einfach stimmt“.
Locker-leichtes Country-Feeling, Westcoast, Southern Boogie-Rock, mit feinen Harmoniegesängen, die die ohnehin vorhandene melodisch-harmonische Stimmung nur noch unterstreichen!
Insgesamt sehr „fröhliche“ Musik, die gute Laune verbreitet...
Im Sinne des „Schlachtrufes“ der OUTLAWS – „Green Grass and High Tides Forever!!!!“
Wolflaw