Roger McGuinn – Back from Rio

...als wären die Byrds zurück...

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44239
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Roger McGuinn – Back from Rio

 · 
Gepostet: 05.12.2006 - 09:52 Uhr  ·  #1
Roger McGuinn – Back from Rio

Nach dem letzten reinen Solo-Album „Thunderbyrd“, aus 1977, sollte es 13 Jahre dauern, bis diese Platte herauskam.

Ein bemerkenswertes Comeback, daß bei mir damals wie eine Bombe einschlug. Gleich von Beginn an war ich wieder gefangen vom Sound der 12-string Rickenbacker, eine wohlige Atmosphäre ließ mich gleich an die seligen Byrds denken.(immerhin sind ja auch Hillman und Crosby dabei)

Neben McGuinn, an Gitarren und Gesang, mischte dann auch gleich eine hochkarätige Musikerschar mit:
Chris Hillman (Vocals), Elvis Costello (Vocals ) Michael Penn (Guitar (Acoustic), Vocals,Guitar (12 String)Tom Petty (Vocals), John Jorgenson (Guitar (Acoustic), Bass, Mandolin, Guitar (Electric), Saxophone, Sitar), Michael Thompson (Guitar), Mike Campbell (Guitar, Steel), Kim Robertson (Voices),), Steven Soles (Vocals), Benmont Tench (Keyboards), David Cole (Synthesizer ,Guitar, Percussion, Piano),David Crosby (Vocals), George Hawkins (Bass), Dan Higgins (Saxophone), Stan Lynch (Percussion, Drums), Stan Ridgway (Voices, Telephone Voice), Timothy B. Schmit (Vocals (Background)).

Inmitten des jingelnden und jangelnden Umfeldes entwickelt sich eine wohlvertraute Atmosphäre, mit dem gestrigen Feeling, aber in das neue Jahrzehnt transportiert.
Sogar einen kleinen „Hit“ warf die Scheibe mit „King of the Hill“ ab, das McGuinn mit Petty zusammen geschrieben hatte.(Petty singt hier auch mit)

Daneben konnte auch der sichere Hitlieferant, Jules Shear, ein Stück unterbringen, das für mich die Frage aufkommen ließ, warum die beiden Musiker nicht grundsätzlich einmal zusammen arbeiten sollten.(„If we never meet again“, eines meiner Lieblingssongs des Albums)

Allbestimmend ist durchweg der schillernde Rickenbacker-Sound, der diese Magie des Albums ausmacht.
Eines meiner liebsten McGuinn-Alben, wäre Gene Clark noch dabei gewesen, hätte es ganz perfekt werden können....

Die Titel:


1 Someone to Love (McGuinn, McGuinn) 3:32
2 Car Phone (Campbell, McGuinn) 4:33
3 You Bowed Down (Costello) 3:52
4 Suddenly Blue (Cutler, McGuinn, Morgan) 3:49
5 The Trees Are All Gone (McGuinn, McGuinn) 3:51
6 King of the Hill (McGuinn, Petty ) 5:27
7 Without Your Love (McGuinn, McGuinn ) 3:59
8 The Time Has Come (Cutler, McGuinn) 3:45
9 Your Love Is a Gold Mine (McGuinn, Stewart ) 4:28
10 If We Never Meet Again (Shear ) 4:28



Wolfjangle
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Roger McGuinn – Back from Rio

 · 
Gepostet: 05.12.2006 - 10:07 Uhr  ·  #2
Ah - hat die ein neues Cover nun bekommen ? Da war vorher einfach eine Fotografie von McGuinn drauf.

"King of the hill" gehört zu den wenigen Stücken die ich mir mal hintereinander viermal programmiere.

Damit hab ich ihn mal irgendwo im Fernsehen gesehen und mir dann die CD gekauft. Aber vom Rest blieb mir damals nix so hängen. Mal sehen ob ich die noch habe.

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44239
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Roger McGuinn – Back from Rio

 · 
Gepostet: 05.12.2006 - 10:21 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Ah - hat die ein neues Cover nun bekommen ? Da war vorher einfach eine Fotografie von McGuinn drauf.

"King of the hill" gehört zu den wenigen Stücken die ich mir mal hintereinander viermal programmiere.

Damit hab ich ihn mal irgendwo im Fernsehen gesehen und mir dann die CD gekauft. Aber vom Rest blieb mir damals nix so hängen. Mal sehen ob ich die noch habe.

Jerry


Ja, das ist das seit Jahren geläufige Cover!

Auch ich habe die CD noch mit dem Originalcover:
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13455
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Roger McGuinn – Back from Rio

 · 
Gepostet: 05.12.2006 - 18:43 Uhr  ·  #4
seufz - es ging mir genau so wie Firebyrd -nur das für mich McGuinnns Stimme noch entscheidener als die Rickenbacker ist. "King of the hill" ist neben "Dreamland" von CARDIFF ROSE-Album einer meiner Lieblingssongs von ihm solo.
Er ist übrigens sehr nett im Emailkontakt - ich hatte ihn vor langer Zeit mal wegen der FOLK_DEN-Sachen angeschrieben, die er damals auf einer Webseite vertrieben hatte. Kam prompt ne Antwort. Ich würde ihn gern noch einmal live sehen.

Trurl

ich glaub, ich lege heute einen MCGuinn Abend ein
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50830
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Roger McGuinn – Back from Rio

 · 
Gepostet: 21.10.2011 - 16:51 Uhr  ·  #5
Holen wir den Roger mal wiede nach vorne... 😉
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Roger McGuinn – Back from Rio

 · 
Gepostet: 21.10.2011 - 21:48 Uhr  ·  #6
Eine wunderbare Scheibe!

Ich muss sie mal wieder auflegen!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.