The Eagles – The long run

Adler im Landeflug

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44239
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 14.06.2007 - 09:26 Uhr  ·  #1
The Eagles – The long run

Viele werden die Eagles erst kennen gelernt haben, als diese ihren großen Hit mit “Hotel California” hatten.
Insofern waren für diesen Personenkreis andere Maßstäbe gesetzt und die nächste Platte, „The long run“ war hier sicher aus anderer Sicht zu sehen.

Ursprünglich sollte dieses Album als Doppel-LP veröffentlicht werden, doch erschien dann 1979 doch nur eine einzelne Platte.

Mit 3 Top 10-Singles und auch einer hervorragenden Albumplatzierung sollte dieses der Studio-Schwanengesang der Band werden. Danach war’s vorbei mit dem Flug des Adlers, zunächst.

In folgender Besetzung wurde das Album eingespielt:


· Don Felder: Guitars, organ, vocals.
· Glenn Frey: Guitars, synthesizer, keyboard, vocals.
· Don Henley: Drums, percussion, vocals.
· Timothy B. Schmit: Bass guitar, vocals.
· Joe Walsh: Guitars, Steel guitar, Slide guitar, keyboards, vocals.
·
Als Gäste dabei:

· Jimmy Buffett - vocals, background vocals
· The Monstertones - background vocals
· David Sanborn - alto saxophone

Gut, die Eagles 1979 waren nicht mehr jene aus 1972, sowohl die Besetzung als auch die musikalische Ausrichtung hatten sich geändert. Aus den lockeren Country-Rockern mit Westcoast-Sound hatten sich geglättete Pop-Rocker entwickelt.
Und so kam dann auch dieses Album, einige Songs mit Hitcharakter, einige nette Balladen, etwas „Füllmaterial“, alles in allem keine schlechte Mischung.
Joe Walsh , der Neue seit „Hotel California“, brachte aber aus meiner Sicht auch hier nicht allzu frischen Wind in die Musik.
Die Kritiken zu diesem Album gingen stets auseinander, von „grottenschlecht“ bis „bestes Album der Band“.
Sicher, perfekte Musik ist das sicher auch, mit einer fein ausgewogenen Mischung.

Aber für mich hat das dann irgendwie auch schon einen zu nüchternen und kalten Ausdruck, der von den Stücken zumeist ausgeht. Eben fast schon zu perfekt.
Lediglich „I can’t tell you why“ mag mich heute noch zu rühren.

Für mich ist es sicher kein schlechtes, aber mein persönlich schlechtetes Album der Band.
Darüber hinaus vermisse ich noch immer das Feuer, das Feeling und den Elan der ersten Stunde, und Bernie Leadon’s Einfluß.


Die Titel:

1. "The Long Run" (Don Henley, Glenn Frey) – 3:42
2. "I Can't Tell You Why" (Timothy B. Schmit, Henley, Frey) – 4:56
3. "In The City" (Joe Walsh, Barry De Vorzon) – 3:46
4. "The Disco Strangler" (Don Felder, Henley, Frey) – 2:46
5. "King of Hollywood" (Henley, Frey) – 6:28
6. "Heartache Tonight" (Henley, Frey, Bob Seger, J.D. Souther) – 4:26
7. "Those Shoes" (Felder, Henley, Frey) – 4:56
8. "Teenage Jail" (Henley, Frey, Souther) – 3:44
9. "The Greeks Don't Want No Freaks" (Henley, Frey) – 2:20
10. "The Sad Café" (Henley, Frey, Walsh, Souther) – 5:35

Wolfgang
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 14.06.2007 - 10:14 Uhr  ·  #2
Dieses Album und auch "Hotel California" habe ich in HEIß UND INNIG GELIEBT und rauf und runter gespielt. Heute bedeutet mir die Musik nicht mehr so viel.

Rudi
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 14.06.2007 - 12:18 Uhr  ·  #3
die Eagles sind auch irgendwie an mir vorbei gezogen .
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17071
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 14.06.2007 - 14:04 Uhr  ·  #4
Bei mir stehen:

SELECTED WORKS - klasse 4er Box
LIVE - Doppel CD
HOTEL CALIFORNIA
und
One of these days, das ich mit Abstand als ihr bestes Album ansehe.
O. g. ist ein ordentliches Album aber eben kein "must have".
Es fehlen die kompositorischen Ecken und Kanten und ist recht glatt.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 14.06.2007 - 18:13 Uhr  ·  #5
@jerry

hundert prozent zustimmung, dem ist nichts hinzuzufügen.

habe die ehre
dieter
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 07.10.2007 - 16:44 Uhr  ·  #6
Bei mir klingen die Saiten, wenn ich die Eagles höre und das passiert bei Songs aus allen Dekaden und die DVD "Hell Freezes Over" gehört zu meinen Lieblings Musik DVDs.

Na ja, ich neige auch nicht dazu, kritisch zu analysieren. Ich liebe oder nicht!

Bei mir steht einen ganze Menge Adlerkram in Vinyl und Silberlingen!

Nobby

:daumen:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50830
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 19:26 Uhr  ·  #7
Nach oben... 😉
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 19:31 Uhr  ·  #8
Tscha- nun ist der Horst nicht da...

Ich würde ihm gerne entgegnen das ich "Those Shoes" als einen der kantigsten Eagles Songs überhaupt empfinde.
Ich gehe mal davon aus das die Talkbox in diesem Song von Joe Walsh als Mitgift zu den Eagles kam.

http://youtu.be/cPRamRJnr_A
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 66
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: The Eagles – The long run

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 20:23 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von nobbygard
Bei mir klingen die Saiten, wenn ich die Eagles höre und das passiert bei Songs aus allen Dekaden und die DVD "Hell Freezes Over" gehört zu meinen Lieblings Musik DVDs.

Na ja, ich neige auch nicht dazu, kritisch zu analysieren. Ich liebe oder nicht!

Bei mir steht einen ganze Menge Adlerkram in Vinyl und Silberlingen!

Nobby

:daumen:


So sehe ich es auch, nur steht bei mir zusätzlich noch die
Long Road Out Of Eden als letztes Studiowerk der Adler nach 28 Jahren..
Grandios.... :daumen:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.