Kommentar von Rudi Vogel alias green-brain:
Jud’s Gallery spielen eine Mischung aus melodiösem Rock, Hardrock und Folk. Auf einigen Tracks, auf denen die Violine zum Einsatz kommt, werden Erinnerungen an Parzival wach. Ansonsten sei mir der Vergleich mit UFO während ihrer Phenomenon-Phase oder den frühen Wishbone Ash erlaubt. Peter Oehler ist ein exzellenter Ausnahmegitarrist, auch der Rest der Band hat sein Handwerk gelernt. Die zum Teil sehr langen Tracks bieten den Musikern ausreichende Gelegenheit für interessante Improvisationen.
Die Band absolvierte unter anderem eine deutschlandweite Tour mit Golden Earring. Weiterhin spielte sie im Vorprogramm von Steamhammer, Pretty Things, Beggar’s Opera, Ekseption und Alexis Kornen. Es schlossen sich deutschlandweite Konzerte als Headliner an, Auftritte im französischen Grenzgebiet und auf Festivals (aus dem Booklet)
Eine LP-Veröffentlichung auf Achim Reichels Label „Gorilla Music“ war geplant, aber leider löste sich die Band vorher aus persönlichen Gründen auf!
Musiker
Winter, Jürgen (vocals, bass, acoustic guitar)
Oehler, Peter (guitar, piano, vocals)
Gremminger, Hannes (violin, piano)
Brandmeyer, Herbert (drums)
Lapp, Elly (backing vocals on „Friends“*)
Winterhalter, Clem (organ*)
Siebert, Sibi (drums*)
Trackliste
INSPIRATION 04:36
DANGER OF SHOOT (early version) 04:47
FOLLOW ME 11:14
FRIENDS 05:15
CATCH THE FLY 08:00
REACHING 06:00
DANGER OF SHOOT (real version) 08:10
NORDRACH 12:00
WHITE WOMAN 04:10
Ausgaben
Longhair - CD - 2000
Jud’s Gallery spielen eine Mischung aus melodiösem Rock, Hardrock und Folk. Auf einigen Tracks, auf denen die Violine zum Einsatz kommt, werden Erinnerungen an Parzival wach. Ansonsten sei mir der Vergleich mit UFO während ihrer Phenomenon-Phase oder den frühen Wishbone Ash erlaubt. Peter Oehler ist ein exzellenter Ausnahmegitarrist, auch der Rest der Band hat sein Handwerk gelernt. Die zum Teil sehr langen Tracks bieten den Musikern ausreichende Gelegenheit für interessante Improvisationen.
Die Band absolvierte unter anderem eine deutschlandweite Tour mit Golden Earring. Weiterhin spielte sie im Vorprogramm von Steamhammer, Pretty Things, Beggar’s Opera, Ekseption und Alexis Kornen. Es schlossen sich deutschlandweite Konzerte als Headliner an, Auftritte im französischen Grenzgebiet und auf Festivals (aus dem Booklet)
Eine LP-Veröffentlichung auf Achim Reichels Label „Gorilla Music“ war geplant, aber leider löste sich die Band vorher aus persönlichen Gründen auf!
Musiker
Winter, Jürgen (vocals, bass, acoustic guitar)
Oehler, Peter (guitar, piano, vocals)
Gremminger, Hannes (violin, piano)
Brandmeyer, Herbert (drums)
Lapp, Elly (backing vocals on „Friends“*)
Winterhalter, Clem (organ*)
Siebert, Sibi (drums*)
Trackliste
INSPIRATION 04:36
DANGER OF SHOOT (early version) 04:47
FOLLOW ME 11:14
FRIENDS 05:15
CATCH THE FLY 08:00
REACHING 06:00
DANGER OF SHOOT (real version) 08:10
NORDRACH 12:00
WHITE WOMAN 04:10

Ausgaben
Longhair - CD - 2000