The Soft Boys – Underwater Moonlight

Ihr Meisterwerk

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44220
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

The Soft Boys – Underwater Moonlight

 · 
Gepostet: 30.11.2006 - 13:35 Uhr  ·  #1
The Soft Boys – Underwater Moonlight

...schön „schräg“ bisweilen.

Soft Boys = Robyn Hitchcock?

Ja, die Gleichung passt, denn im Zuge der Entwicklung des Punk entstanden, war das die Band um Robyn Hitchcock, hier mit Kimberley Rew, Morris Windsor und Matthew Seligman, plus Gäste Andy King(sitar) und Gerry Hale(violin) .

Hier klingt schon der für Hitchcock’s spätere Solo-Phase typische Sound durch. Neo-psychedelisch angehauchte Pop-Songs mit Gitarrendominanz.

Dieses Album entstand 1980 und der Popeinfluß der 60er, ab und an mit einem Hauch Punk der 70er versehen und einem zusätzlichen Früh -Barrett-Floyd-Zusatz, dazu mit etwas Beatles, etwas Byrds angereichert, treibt hier schöne Blüten aus.

Oftmals eben typisch „Hitchcock-schräg“, gelegentlich auch mit XTC vergleichbar, wie ich meine.

Viele Bands haben sich ja auf dieses letzte Soft Boys – Album einflußmäßig berufen, so auch R.E.M.

Letztlich, unter Hinweis auf Hitchcock’s Solowerk, ist hier doch sein großer Einfluß auf die Soft Boys zu bemerken.

Ein schönes Album , bei dem das Anhören wieder Spaß machte.

Die Stücke:

1. I Wanna Destroy You 2:52
2. Kingdom of Love 4:09
3. Positive Vibrations 3:10
4. I Got the Hots 4:43
5. Insanely Jealous 4:15
6. Tonight 3:43
.7 You'll Have to Go Sideways 2:56
8. Old Pervert 3:52
9. Queen of Eyes 1:59
10. Underwater Moonlight 4:17

Und hier noch einmal die Band:

Robyn Hitchcock - Guitar, Vocals, Rhythm Bass on "Insanely Jealous"
Kimberley Rew - Guitar, Vocals, Bass & Synthesiser on "You'll Have To Go Sideways"
Matthew Seligman - Bass
Morris Windsor - Drums & Vocals
Gerry Hale - Violin on "Insanely Jealous" & "Underwater Moonlight"
Andy King - Sitar on "Positive Vibrations"


Wolfgang
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44220
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Soft Boys – Underwater Moonlight

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 13:01 Uhr  ·  #2
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Soft Boys – Underwater Moonlight

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 14:34 Uhr  ·  #3
Oho- das ist eine ganz tolle Scheibe.

Und "Kingdom Of Love" ist für mich ein exemplarisch guter Song ein bestimmter Ära/ Stilrichtung.

XTC mag ich da nicht hören- die sind doch um einiges sperriger.

badmoon Musik würde ich denken.


<object width="425" height="349"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/yRx2ytKsC8Y?fs=1&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/yRx2ytKsC8Y?fs=1&hl=de_DE" ENGINE="application/x-shockwave-flash" width="425" height="349" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5265
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Soft Boys – Underwater Moonlight

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 15:39 Uhr  ·  #4
hab es bisher leider nur zur "Can of bees" gebracht.

schon schräg-versponnene Musik mit durchaus hörenswert eingeflochtenen Psych/Garage - Einflüssen.

Wie wurdest du denn die Underwater Moonlight im Vergleich zur Can of bees verorten ?
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44220
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Soft Boys – Underwater Moonlight

 · 
Gepostet: 01.06.2011 - 15:49 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von freaksound
hab es bisher leider nur zur "Can of bees" gebracht.

schon schräg-versponnene Musik mit durchaus hörenswert eingeflochtenen Psych/Garage - Einflüssen.

Wie wurdest du denn die Underwater Moonlight im Vergleich zur Can of bees verorten ?


"Can Of Bees" empfinde ich noch rauer, unfertiger und kantiger, die "Underwater" etwas geschliffener, professioneller und zugänglicher, mir gefällt sie besser....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.