Guru Guru - Guru Guru - 1973

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 21.05.2007 - 17:21 Uhr  ·  #1
Guru Guru

Guru Gurus viertes Album "Guru Guru" ist meiner Meinung nach ihr bemerkenswertestes und einer der wichtigsten Krautrock-Klassiker schlechthin. Der Ex-Night-Sun Bassist Bruno Schaab ersetzte hier den ausgestiegenen Bassisten Uli Trepte. Die einzige Schwachstelle des Albums ist für mich ist das aus 4 Teilen bestehende und relativ belanglose Stück "Medley", das eine Hommage an Eddy Cochran ist. Die anderen Stücke, vor allem das zu Guru Gurus Markenzeichen gewordene "Elektrolurch", bieten ideenreichen, experimentierfreudigen, geistreichen und humorvollen Krautrock allererster Güte. Volt, Watt, Ampere, Ohm...





Musiker

Neumeier, Mani (drums, percussion, vocals)
Genrich, Ax (guitar, vocals)
Schaab, Bruno (bass, vocals)


Trackliste

Samantha's rabbit 2:56
Medley 13:24
a. Rocken mit Eduard
b. Something else
c. Weekend
d. Twenty flight rock
Woman drum 3:57
Der Elektrolurch 9:45
The story of life 12:06




Ausgaben

Brain - LP - 1973
Repertoire - CD - 1997
Universal - CD - 2004
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 21.05.2007 - 18:35 Uhr  ·  #2
Da hatte ich in die Neuausgabe im Laden reingehört und als dann dieses Rock and Roll Medley kam wollte ich mich nicht durchringen dafür Geld auszugeben. Das fand ich schon beim Reinhören grauslig. Interessiert hat mich die Scheibe natürlich wegen dem Lurch, aber nachdem du den dann auf die Krautrock Box gepackt hast, war das Problem auch erledigt.

So gern ich Krautrock mag, so richtig warm werd ich mit Guru Guru nicht. Ich hab nur die alte Livescheibe auf CD. Die gefällt mir auch gut, aber da ist nichtmal die ganze Doppel LP drauf. Ist wohl auch nicht ganz so offiziell gewesen die Ausgabe nehm ich an.

Jerry
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50761
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 21.05.2007 - 18:57 Uhr  ·  #3
Meiner Ansicht nach ist dies kein Album für die Kultliga. Allerdings stand ich schon damals mit der Musik von Guru Guru auf dem Kriegsfuß. War einfach nicht mein Ding.

Aber: legendär natürlich der Elektrolurch mit der Frage: Was macht ihr eigentlich wenn ihr älter seid?
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 21.05.2007 - 19:10 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Da hatte ich in die Neuausgabe im Laden reingehört und als dann dieses Rock and Roll Medley kam wollte ich mich nicht durchringen dafür Geld auszugeben. Das fand ich schon beim Reinhören grauslig. Interessiert hat mich die Scheibe natürlich wegen dem Lurch, aber nachdem du den dann auf die Krautrock Box gepackt hast, war das Problem auch erledigt.

So gern ich Krautrock mag, so richtig warm werd ich mit Guru Guru nicht. Ich hab nur die alte Livescheibe auf CD. Die gefällt mir auch gut, aber da ist nichtmal die ganze Doppel LP drauf. Ist wohl auch nicht ganz so offiziell gewesen die Ausgabe nehm ich an.

Jerry


Vergiß mal das Medley! Das ist wirklich ein peinlicher Ausrutscher. Ich schätze mal, dass man solche Stücke damals auf den Festivals bringen mußte, um das Publikum aufzutauen. Aber die Fremdartigkeit von Samanthas Rabbit hat uns schon in jungen Jahren berührt, als es auf der "German Rock Szene"-Kompilation erschien. So ein Stück schaffen nicht viele Bands. Der Elektro-Lurch ist vermutlich mitverantwortlich dafür, dass ich "Elektrische Energietechnik" studiert habe :8) ! Und "The story of life" ist ein weiteres Meisterwerk allererster Güte.

Ich gebe zu, dass vor allem die ziemlich wilden allerersten Guru Guru-Alben Geschmackssache sind, aber das Same-Album spielt in der Spitzen-Liga.

Rudi
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 21.05.2007 - 22:46 Uhr  ·  #5
Guru Guru habe ich damals (in den frühen 70er) mindestens 3x gesehen.
Mani Neumeier und Co. tourten fleißig durch die Provinz, immer mit neuem Programm. Mein Lieblingsalbum war "Hinten" aus dem Jahre 1971.
Ich weiß nicht, ob die Meisten hier sich vorstellen können, wie schwierig es Anfang `70 war, Krautrockalben in den Läden/ Shops zu erhalten.
Wir hatten ja selber einen Rundfunkladen zu Hause und wenn ich so ein Teil bei meiner Mutter (zum Einkaufspreis) orderte, konnte es Wochen dauern bis das gute Stück eintrudelte. Der Vertrieb der Kleinlabel wie Ohr, Spiegelei, Kuckkuck oder Brain war miserabel, ebenso das Knowledge der Kleinhändler bei welchem Vertrieb, Majorfirma die Dinger zu ordern waren.
In den ersten (Kraut)Jahren war es schon ein Abenteuer bis man das Objekt der Begierde in Händen halten konnte.
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 06:07 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von The Return of Brian J.

Ich weiß nicht, ob die Meisten hier sich vorstellen können, wie schwierig es Anfang `70 war, Krautrockalben in den Läden/ Shops zu erhalten.


jetzt, wo du es sagst, wird es mir auch wieder bewußt, dass wir im "Tal der Ahnungslosen" lebten.

Rudi
coma
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 06:33 Uhr  ·  #7
ich hatte das Glück Guru Guru auch 2x live zu sehen (in den 90ern ) ... die sind eine klasse live Band und das Stück "ElektroLurch" ist Kult!
manager
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 09:25 Uhr  ·  #8
Ja, Ja der Mani und seine ganzen Platten da war so manches Schmanckerl dabei wie der Hit Elektrolurch. Ich habe Mani 1968 kennengelernt als er zu den Essener Songtagen kam habe Freunde die mit länger oder kürzer gespielt haben gaben Konzerte mit im gemacht und war drei Mal beim legendären Finkenbach-Festival. Konzerte waren meist besser als die Platten.Ein sehr lieber Mensch voller Humor skurieler Ideen und spitzen Drummer.

Im übrigen ist Mani inzwischen mit einer Japanerin verheiratetet lebt zumindest öfters längere Zeit in Japan und ist dort ein kleiner Star und es soll sogar irgendwo eine Wachsfigur von ihm geben.

Manager
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9590
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 09:51 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von manager


Im übrigen ist Mani inzwischen mit einer Japanerin verheiratetet lebt zumindest öfters längere Zeit in Japan und ist dort ein kleiner Star und es soll sogar irgendwo eine Wachsfigur von ihm geben.

Manager

... und er trommelte als Gastmusiker (nun ist er ohne seinen charakteristischen Oberlippenbart!) bei der Live-Aufnahme auf der Bonus-DVD der neuen Kraan-CD.

Die Japaner stehen (standen) eh`auf unseren Krautrock. Novalis war dort z.B. immer eine große Nummer. Vielleicht liegt es an deren ihnen nachgesagten preußischen Ader....
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 10:52 Uhr  ·  #10
Mani Neumeier hat eine Wachsfigur im Tokyo Wax Museum (oder wie auch immer das da heißt), richtig.

Er selber scheint mir auch hochinteressant. Noch nicht einmal ein schwachsinniges Interview gelesen/gehört. Er hat immer was zu sagen und wirkt lebensklug. Sehr sympathisch kam er immer rüber.

Denke mir auch, dass Guru Guru live ne wesentlich besser Angelegenheit ist, als im Studio.

Jerry
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 14:40 Uhr  ·  #11
also die scheibe gefällt mir auch nicht so wirklich,
da sind UFO und Hinten und auch Känguru von einer
ganz anderen klasse.

dieter
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 14:11 Uhr  ·  #12
Habe die CD und finde sie ganz gut.
Live habe ich Guru Guru einigemal sehen können, einmal als Vorband von Nektar und die waren an dem Tag so gut, das Nektar sich ordentlich in' s Zeug legen mussten, um das Publikum auf ihre Seite ziehen zu können.

Ich mag die Tango Fango.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 22.09.2007 - 15:22 Uhr  ·  #13
Ja, ich finde sie schon auch relativ gut. Die kurzen Songs finde ich irgendwie nicht so berauschend und auch das Medley. "Ufo, Hinten und Känguru" sind da schon von ganz anderer Klasse. "Tango Fango" kenne ich nicht. Live habe ich sie leider noch nicht gesehen. Werde ich spätestens nächstes Jahr um diese Zeit nachholen. Da spielen sie hier ganz in der Nähe.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50761
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 27.05.2011 - 18:37 Uhr  ·  #14
Für alle Guru- Anhänger fährt der Fahrstuhl mal wieder nach oben! 😉
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Guru Guru - Guru Guru - 1973

 · 
Gepostet: 30.05.2011 - 08:08 Uhr  ·  #15
Die Scheibe ist Klasse.

Samantha's Rabbit ist flott.
Something else unterscheidet sich nicht groß von der Sex Pistols Version (die Jahre später enstand).
Der Elektrolurch ist eh Kult.
Der Hammer für mich ist aber:
The Story Of Life. Psychedelisch, jazzig, spacig. Das ist Krautrock vom Allerfeinsten.
Das seltsam schöne Geräusch am Ende des Stücks wird mittels eines Plastikschlauchs erzeugt den Mani N. benutzt.
Das hat was ganz Magisches.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.