It´s A Beautiful Day - Same

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 07.05.2008 - 22:17 Uhr  ·  #1
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53411
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 07.05.2008 - 22:44 Uhr  ·  #2
TOP Rezi! :daumen:
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 07:26 Uhr  ·  #3
Michi, es ist immer wieder schön zu hören, dass Du bei der Musik unserer Jugend dahinschmilzt. Das ist aber auch wirklich eine schöne Platte!

Fein gemacht!

Nobby
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 14:56 Uhr  ·  #4
Was für ein Album.
Ein Kumpel von mir hatte es `71 schon im Regal und da die Longlayer mit 19 DM wahnsinnig teuer waren, wurden LPs für paare Tage ausgetauscht.
Immer im Hinterkopf: Hoffentlich kriege ich das Teil "gesund" zurück.
"White Bird", "Hot Summer Days", "Bombay Calling" (Purple lässt grüßen) kommen gewaltig :daumen:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50825
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 17:32 Uhr  ·  #5
Michi, eine beeindruckende Rezi. Prima gemacht. Das Album selbst kenne ich leider nicht, aber einige Stücke. Namentlich ist mir nur das bekannteste "White Bird" im Gedächtnis geblieben. Für mich ist der Song eine bleibende Erinnerung an die damalige " San Franzisco Szene" und an den "Summer of Love". Vielleicht schlage ich ja doch noch einmal zu und lege mir die CD zu.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 18:21 Uhr  ·  #6
Tolle Rezi die Du da mal wieder hingelegt hast.

Lange Jahre war mir nur "White Bird" bekannt. Als ich dann den Rest der Scheibe kennenlernen durfte war ich erstaunt wie roh das teilweise daher kommt.
Tolle Scheibe bei der sich für mich immer wieder die Frage stellt, kann es sein das 2 Bands zur fast gleichen Zeit dieselbe Idee für eine Tonaneinanderreihung haben (Child In Time/Bombay Calling)?
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 18:36 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von stanweb
Tolle Scheibe bei der sich für mich immer wieder die Frage stellt, kann es sein das 2 Bands zur fast gleichen Zeit dieselbe Idee für eine Tonaneinanderreihung haben (Child In Time/Bombay Calling)?


Bombay Calling war zweifelsohne der fühere Song.
Das Grundthema/ -Idee beider Songs sind zu ähnlich, als dass es ein Zufall sein konnte.
Jon Lord hatte "an einem wunderschönen Tag" sicherlich mal ins Album reingehört und sich bewußt oder unbewußt bedient.
Die Zeit war damals weit weniger global als heute.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass das "It`s A Beautiful Day" Album erst relativ spät den Weg in die deutsche Plattenläden fand. Vielleicht sogar zeitgleich oder sogar später als "Child in Time" und Deep Purple in Rock.
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13452
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 18:52 Uhr  ·  #8
mal recherchiert und folgendes gefunden:

It's also mentioned in Gillan's autobiography: "We'd heard an album by a new band called It's A Beautiful Day on which there was a track called "Bombay Calling"...Jon had become fascinated and was musing around with it on the keyboard...and then I started to sing "Sweet Child In Time"...It was totally spontaneous and conceived without a storyline." So nothing to do with Vietnam, nor daughters being killed.

so einfach geht das Leihen von Songs .-)
Trurl
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 18:54 Uhr  ·  #9
Wusste noch gar nicht, dass es von Ian Gillan eine Autobiographie gibt. Die kommt dann auch auf meine Bücherwunschliste. 😉
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 19:16 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Trurl
mal recherchiert und folgendes gefunden:

It's also mentioned in Gillan's autobiography: "We'd heard an album by a new band called It's A Beautiful Day on which there was a track called "Bombay Calling"...Jon had become fascinated and was musing around with it on the keyboard...and then I started to sing "Sweet Child In Time"...It was totally spontaneous and conceived without a storyline." So nothing to do with Vietnam, nor daughters being killed.

so einfach geht das Leihen von Songs .-)
Trurl


Abgefahren.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53411
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 19:19 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von The Return of Brian J.
Was für ein Album.
Ein Kumpel von mir hatte es `71 schon im Regal und da die Longlayer mit 19 DM wahnsinnig teuer waren, wurden LPs für paare Tage ausgetauscht.
Immer im Hinterkopf: Hoffentlich kriege ich das Teil "gesund" zurück.
"White Bird", "Hot Summer Days", "Bombay Calling" (Purple lässt grüßen) kommen gewaltig :daumen:


...am intensivsten blieb mir immer in Erinnerung, "Girl with no eyes". 😢
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 19:58 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Trurl
mal recherchiert und folgendes gefunden:

It's also mentioned in Gillan's autobiography: "We'd heard an album by a new band called It's A Beautiful Day on which there was a track called "Bombay Calling"...Jon had become fascinated and was musing around with it on the keyboard...and then I started to sing "Sweet Child In Time"...It was totally spontaneous and conceived without a storyline." So nothing to do with Vietnam, nor daughters being killed.

so einfach geht das Leihen von Songs .-)
Trurl


Gut recherchiert :daumen:

Jetzt würde mich noch interessieren, ob Robby Krieger bei "Hello I Love You" zuvor mit dem Kinks-Song "All Day And All Of The Night" in Verbindung kam. :lol:
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13452
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 20:17 Uhr  ·  #13
@TRoBR: dem Manne kann geholfen werden:

In the liner notes to The Doors Box set, Robbie Krieger has denied the allegations that the song's musical structure was stolen from Ray Davies, where a riff similar to it is featured in the song "All Day and All of the Night". Instead, he said the song's vibe was taken from Cream's song "Sunshine of Your Love".

ich muss mir den Song noch mal anhören, an "Sunshine.." erinnert er mich nun wirklich nicht in meiner Erinnerung

Trurl
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 20:23 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Trurl
@TRoBR: dem Manne kann geholfen werden:

In the liner notes to The Doors Box set, Robbie Krieger has denied the allegations that the song's musical structure was stolen from Ray Davies, where a riff similar to it is featured in the song "All Day and All of the Night". Instead, he said the song's vibe was taken from Cream's song "Sunshine of Your Love".

ich muss mir den Song noch mal anhören, an "Sunshine.." erinnert er mich nun wirklich nicht in meiner Erinnerung

Trurl


In welcher Anwaltskanzlei für Urheberrecht arbeitest du, Trurl ? :lol:

Obwohl ich Robbie`s Statement zu "Hello I Love you" nicht verstehe.
Ich sehe keine Ähnlichkeit mit dem Riff von "Sunshine Of Your Love"
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13452
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 20:25 Uhr  ·  #15
bei Wikipedia und ähnlichem
:oops:

Trurl
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 20:43 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von The Return of Brian J.


Obwohl ich Robbie`s Statement zu "Hello I Love you" nicht verstehe.
Ich sehe keine Ähnlichkeit mit dem Riff von "Sunshine Of Your Love"


Nee- vom Riff ist ja auch nicht die Rede. Es sind die Vibrationen...
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 09.05.2008 - 21:47 Uhr  ·  #17
"White Bird" ist okay,alles andere ist mir zu flach und nicht energetisch genug.Da gab es Bands in der Zeit,die mich musikalisch mehr begeisterten!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50825
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 21.08.2009 - 21:38 Uhr  ·  #18
Im Zuge der gestrigen Woodstock-Sendung von Stan die CD mal wieder in den Player gelegt. "White Bird" ist einfach zeitlos schön.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 21.08.2009 - 22:08 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Tom Cody
Im Zuge der gestrigen Woodstock-Sendung von Stan die CD mal wieder in den Player gelegt. "White Bird" ist einfach zeitlos schön.


das gilt für die ganze lp; die ist von a - z ganz nach meinem geschmack.
leider kamen IABD auf weiteren scheiben nie mehr ganz an diese
qualität heran, zumindestens nicht im studio. auf der bühne haben sie
allerdings noch eine reihe von sachen gespielt, die mich glatt vom deck
fegen.
2066atau
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 21.08.2009 - 22:22 Uhr  ·  #20
Das Stück, dem Deep Purple das Intro ihres Kindes in der Zeit verdanken, ist im Original auch nicht von It's a beautiful day, sondern vom Saxophonisten Vince Wallace geschrieben (steht auch auf der same drauf), der das Stück Ende der 60er Jahre mit seiner unbekannt gebliebenen Jazz-Rock-Band Little John auf Epic aufgenommen hat. Die Platte ist ziemlich wenig verbreitet, hat außer dem genannten Stück aber auch wirklich nicht viel zu bieten.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 22.08.2009 - 00:27 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von 2066atau
Das Stück, dem Deep Purple das Intro ihres Kindes in der Zeit verdanken, ist im Original auch nicht von It's a beautiful day, sondern vom Saxophonisten Vince Wallace geschrieben (steht auch auf der same drauf), der das Stück Ende der 60er Jahre mit seiner unbekannt gebliebenen Jazz-Rock-Band Little John auf Epic aufgenommen hat.


Interessant, man lernt nie aus. :8) Du hast wohl die LP, oder? Auf meiner Twofer CD ist das nämlich nicht angegeben.
ohrenschmaus
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 22.08.2009 - 18:35 Uhr  ·  #22
"White Bird" gefällt mir heut noch - die interessante Entstehungsgeschichte war mir neu ... :8)
Zitat
+) It’s A Beautiful Deep Purple Day
http://www.thehighwaystar.com/…purple-day

+) Die IABD Coverrückseite mit kritischer Rand-Bemerkung & Botschaft von Vince Wallace 😉
Cover: http://www.bluoz.com/iabd/vince8.jpg
Brief: http://www.bluoz.com/iabd/vincenote.html

+) Das Tondokument aus der 1974 (?) LP "Vince Wallace Plays Vince Wallace" - ist eine echte Jazznummer ...
Bombay Calling - 12:07 (Vince Wallace) http://www.bluoz.com/iabd/vince.html

+) http://www.attictoys.com/jazz/KG.HTM


PS: Leider konnte ich nichts über die Jazz-Fusion-Band "Little John" herausfinden - ausser,
dass sie damals wegen "Blood, Sweat & Tears" und "Chikago" aus Marketinggründen vernachlässigt wurden.
2066atau
 
Avatar
 
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 22.08.2009 - 21:03 Uhr  ·  #23
Hallo Ohrenschmaus,
das ist ja total spannend, was du da recherchiert hast. Du hast sicher auch den Vince Wallace-Brief gelesen. Wenn ich ihn richtig verstehe - mein Englisch ist nicht so besonders- , beklagt er sich massiv über die Ungerechtigkeit, dass er nicht als Autor gewürdigt wird. Erstens ist mir nicht klar, warum er das tut, er wird auf dem Plattencover der same von IABD schließlich genannt, zweitens dachte ich immer, gerade in der Musik und gerade in den USA seien Plagiatsvorwürfe leicht zu überprüfen. Und drittens liegt das Aufnahmedatum seiner Little John-Platte vor der von IABD, also hätte es ihm eigentlich ein Leichtes sein können, seine Urheberschaft nachzuweisen.
Aber vielleicht braucht man für sowas ja viel Geld, das ein Jazz-Musiker ja eher selten hat. Aber schon 'ne spannende Geschichte....
Die Little John Platte habe ich noch mal durchgehört, sie ist musikalisch wirklich für meinen Geschmack sehr dürftig und reicht bei weitem nicht an Blood, ..... und Chicago ran.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50825
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 12.05.2011 - 19:08 Uhr  ·  #24
Einfach zeitlos dieses Album! 😉
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5630
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: It´s A Beautiful Day - Same

 · 
Gepostet: 13.05.2011 - 07:52 Uhr  ·  #25
Die Schallplatte habe ich auch. Seinerzeit in den 80er hatte ich da einige Zeit nach gesucht, bis ich sie zu einem vernünftigen Preis bekommen konnte. Ich kann mich noch erinnern, dass ich sie auf einer Plattenbörse mal in der Hand hatte und der Preis mit 12 DEM attraktiv war. Beim Herausnehmen aus der Hülle stellte ich fest, dass an einer Stelle am Rand ein paar Quadratzentimeter herausgebrochen(!) waren. Auf meine Frage an den Verkäufer, was das denn solle, meinte er: "Ja, die ist jetzt nicht ganz in Ordnung. Das ist wirklich nur was für Sammler, die die unbedingt haben wollen." Fand ich unglaublich. Sowas gehört doch in den Müll oder als Deko an die Wand genagelt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.