Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 10:32 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von firebyrd

01:Jan Garbarek – Dansere (Dansere)
...
Das hat für mich keinen Wert, hier überhaupt noch Mühe hinein zu stecken.

Der grandiose Opener zeigt mir mal wieder, daß ich notorischer Zeitmangler immer viel verpassse.

Worin bemißt sich denn für Dich der Wert einer Sendung? An der Anzahl der Mitchatter oder an der Gesamthörerzahl? Wenn ersteres gering ist, kann es trotzdem doch sein, daß zweitere sehr zahlreich sind?

Auch ich mache mir Gedanken, ob ich meine Ton-Huwabohu-Sendungen fortsetzen soll...leider kann man als Normalsterblicher bei Laut.de nicht feststellen, wieviele man mit seiner gemachten Mühe (im besten Fall) beglückt. Mir schwant so langsam, daß es immer nur eine Handvoll sind...und ob es sich dafür lohnt?!
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 10:33 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von badMoon
@trurl

Soweit ich weiß, besitzt Du doch einen iPod. Der kann doch an der Anlage angeschlossen werden, sodass Du nicht am Schreibtisch sitzen musst...???

:shock:


der Ipod hilft da nix, er kann ja kein Radio oder Internet empfangen. das Ipad wäre eher möglich, nur das Chatten müsste ich trotzdem vom Rechner aus machen, das klappt im Ipad nicht.


als Nachlese was aus meiner kleinen JAZZ-Ecke rausgesucht

Iro Haarla - Northbound

das Cover bei Amazon zu suchen, war ein Fehler, da gibt es eine neue "Vespers" von 2011 - MIST

@nobbygard: rette mich - ermahn mich!

trurl
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22581
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 10:43 Uhr  ·  #28
@trurl

Sorry, ich war der Meinung, Du hättest den iPod touch. Der hat, meine ich, wlan on Board. Mein Fehler.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43728
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 10:51 Uhr  ·  #29
@trurl: Eingangs-und Ausgangsmelodie stammten auch von "Nan Madol" von Edward Vesala.

@Mr.Upduff: Ja, der 'Wert' einer Sendung.

Ich denke, das 'Zauberwort' heißt Resonanz.

Einerseits mag es ja ermutigend sein, zu lesen, dass durchschnittlich 200 Hörer angezeigt werden, aber es geht hier nicht allein darum.

Diesen Sendungen ging eine Initiative aus diesen Reihen, also des Musikzirkus, voraus. Und hier ist die Resonanz definitiv gegen Null schleichend....

Auch im KRW-Forum bestand bis auf 2 Ausnahmen gar keine Meldung.

Was nützt es mir als Urheber einer solchen Sendung letztlich, wenn ich fast allein davor sitze und mir Musik anhöre, die ich ohnehin schon kenne und mir selbst nicht mehr empfehlen muss???

@all:

Ich bin den 3(kurze Zeit 4) gestrigen Chattern dankbar, dass sie mit ihrer Präsenz die Sendung wenigstens noch mit einem Sinn erfüllten.

Ich denke auch, es sollte hier nicht darum gehen, auf Chatterzahlen zu zielen, indem man Sendungen 'massenorientiert' gestaltet.

Jede(r) sollte sich einmal fragen, ob überhaupt Interesse daran besteht, auch einmal 'über den Tellerrand' zu schauen.
Offenbar scheint gar kein Wunsch dahin zu bestehen, sich auch einmal mit solcher Musik zu beschäftigen, die außerhalb es eigenen, meist eng begrenzten Interessenumfanges liegt.

Und dann sehe ich den Sinn solcher Sendungen verfehlt.

Und - wie gesagt - wenn dann Resonanz fehlt, dann macht es auch keine Freude mehr, solche Sendungen überhaupt zu gestalten.

Wolfgang
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 11:14 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von badMoon
@trurl

Sorry, ich war der Meinung, Du hättest den iPod touch. Der hat, meine ich, wlan on Board. Mein Fehler.


der hat vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeellllllllll zu wenig Platz :-) Ich könnte locker ne 500GB-Platte im Pod gebrauchen, bin des öfteren am Umsortieren

turl
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 11:23 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von firebyrd
@trurl: Eingangs-und Ausgangsmelodie stammten auch von "Nan Madol" von Edward Vesala.


merci, die Sachen fand ich sehr spannend.

Zitat geschrieben von firebyrd
Jede(r) sollte sich einmal fragen, ob überhaupt Interesse daran besteht, auch einmal 'über den Tellerrand' zu schauen.
Offenbar scheint gar kein Wunsch dahin zu bestehen, sich auch einmal mit solcher Musik zu beschäftigen, die außerhalb es eigenen, meist eng begrenzten Interessenumfanges liegt.


ich möchte hier eigentlich keine Grundsatzdiskussion eröffnen (wäre was für den Thread Radiotentruppe?), aber eine kurze Anmerkung:

im Prinzip stimme ich Dir zu, Wolfgang, für mich gibt es aber eine kleine Einschränkung, bei Stilen, bei denen ich weiß, dass sie nix für mich sind, lass ich es. Ein Beispiel wäre Blues, das ist eine Musik, zu der ich einfach keinen Bezug aufbauen kann, daher würde ich mir nie eine Radiosendung dazu anhören. Wenn es aber nur irgendwie ein Interessenansatz gibt, höre ich zumindest mit.

trurl
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 17:06 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von firebyrd
Auf vielfachen Wunsch die Playlist:

01:Jan Garbarek – Dansere (Dansere)
02:Jonas Kullhammar – Sweet Home Snake City (Från och med Herr Jonas Kullhammar)
03: Masqualero - Aero (Aero)
04:Edward Vesala – Areous Vlor Ta (Nan Madol)
05: Trygve Seim - Ulrika's Dance (Different Rivers)
06: Niels-Henning Ørsted Pedersen - Nordavind (Uncharted Land)
07:Terje Rypdal – Out Of This World(Sinfonietta) (Skywards)
08: Pepa Päivinen - Saxigon (Saxigon)
09: Lars Danielsson - The Madonna (Tarantella)


Wie gestern bereits von mir angemerkt, wird es die geplanten Fortsetzungen dieser Sendung NICHT geben.

Das hat für mich keinen Wert, hier überhaupt noch Mühe hinein zu stecken.

Eine Sendung mit anderem Thema (Blues) habe ich als Grobkonzept bereits vorbereitet und diese werde ich noch fertig stellen und dann ist definitiv Schluß damit.

Wolfgang


???
Das wäre natürlich seeehr schade.
Aber ich verstehe dich, dein Herzblut merke ich jedesmal wenn ich deine Sendung bearbeite. Auch wenn es nicht immer "meine" Musik ist 😉 finde ich es immer wieder spannend was über die Musiker zu erfahren.

Will jetzt auch keine Grundsatzdiskussion anzetteln, das hatten wir schon.
Es soll jeder FREIWILLIG Radio hören ohne Zwang.
Natürlich wäre es schön wenn wenigstens ab und zu eine Rückmeldung kommen würde.
Ich mache diese MZonAir und das MuziRadio mit viel Ehrgeiz, es ist mittlerweile mein liebes Hobby geworden und ich will dies trotzdem weitermachen, denn es gibt immer wieder Leute die man mit UNSERER Musik erreichen und glücklich machen kann.
Das ist mein Ziel, ich will einfach Leute unterhalten.
Und dazu brauch ich auch Mitglieder die da mit mir mitziehen ohne diese geht es nicht.


@Upduff: zu den Hörerzahlen im MuziRadio. Es hat sich mittlerweile um die 400 Hörer/Tag angesiedelt. Vor ein paar Wochen waren es sogar über 500/Tag. Nur noch zum Verhältniss, Ende/Anfang des Jahres waren es um die 180 - 200 Hörer.
Das spricht doch für uns :-)
Bei dir fehlt eh noch Ton-Huwabohu-Sendung - Z :-) Da hört man nicht einfach auf :-)

Also Firebyrd überleg dir das nochmals......................................... bitte
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 26.04.2011 - 20:06 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von xanadu
Bei dir fehlt eh noch Ton-Huwabohu-Sendung - Z :-) Da hört man nicht einfach auf :-)

S-Z....hast ja Recht...habe eben schon mal mit Veronique Sanson und Mongo Santamaria einen kleinen Anfang gemacht...kann aber noch ein Weilchen dauern, da ich nur Häppchenweise vorgehe(n kann)....
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 05.05.2011 - 15:35 Uhr  ·  #34
Ja Wolfgang, ich verstehe dich sehr gut.
Für mich persönlich sehe es etwas anders.
Ich habe bisher Sendungen erstellt weil ich Spaß daran hatte einigen, wenn auch wenigen aus unseren Reihen, meine Musik oder ein Thema näher zu bringen. Die Hörerzahlen sind bei beiden Radio‘ s mittlerweile gut, lediglich im Chat ist tote Hose. Ich habe auch selten Zeit und Lust vor dem Chatfenster zu sitzen, sondern wusele im Hörraum herum und höre dabei zu.

Bei Deiner Sendung war ich in Tirol.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43728
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Zeitgenössischer Jazz aus Skandinavien

 · 
Gepostet: 05.05.2011 - 15:58 Uhr  ·  #35
Das mag ja alles so sein, Horst, aber selbst, wenn ich von Hörerzahlen um die 1000 wüßte und niemand reagierte, würden, trotz der Freude bereitenden Arbeit, letztlich keine Früchte geerntet.

Aus meiner Sicht unbefriedigend.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.