Kip Boardman - The Long Weight

mit der Pariah Dog Band ...

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44210
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Kip Boardman - The Long Weight

 · 
Gepostet: 20.04.2011 - 08:21 Uhr  ·  #1
Kip Boardman - The Long Weight

"The Long Weight" ist das dritte Album des Musikers Kip Boardman - begleitet wird er grundsätzlich erst einmal von der - der durch die Zusammenarbeit mit Ray LaMontagne bekannt geworden ist.
Die zehn Titel wurden im Februar und März 2010 eingespielt.

Wie der Eröffnungssong "All Fall Down" wirken mehrere Titel auf unbestimmte Weise wie 'verloren' und verträumt. Hier schleppt sich der Rhythmus, der fast still zu stehen scheint, dahin. Gesanglich könnte es auch eine Frau sein, die das Lied vorträgt. Vieles wirkt sehr spartanisch, gelegentlich ist es die Gitarre, die Akzente setzt, dann wieder schwellen aus dem Hintergrund mellotronartige Klänge an.
Dennoch ist die Musik vollgepackt mit vielen kleinen Dingen, die es zu entdecken gilt. Also nichts für den schnellen Hörgenuss - jenen, der sofort anspringt.

Gelegentlich vernehme ich Anklänge an den typisch hoch singenden Neil Young - wie in"Mysterious Stranger" - dann wiederum weckt uns ein leichter, lauer Groove aus der Träumerei, wenn auf "Runnin' Right" ein dezent-dumpf, pumpendes Schlagzeug zusammen mit den Keyboards ein sanftes Soul-Feeling bieten.

Diese rumpelnde Perkussion scheint so etwas wie ein Markenzeichen für diese Produktion zu sein - selten, dass einmal ein Rhythmus 'klar auf den Punkt' gespielt wird. Jeder Titel weist darüber hinaus gehenden Besonderheiten auf. Bei "All That Bad" sind es die fast schon aufdringlich wirkenden Background Vocals, ferner atmet der Titel ein wenig von der Atmosphäre einiger
Little Feat-Nummern.
An jemand ganz anderen erinnert "Wonderin'" - ein Stück mit leichtem Schunkelcharakter, das durchaus auch von Leo Sayer hätte interpretiert werden können. Einschübe 'klackernder' Gitarren runden das Ganze gekonnt ab.

Folkig wird es bei "Can't Take This", leicht jazziger Loungegroove auf "Wind Is Restless" mit einer Pianoeinleitung, die mich gleich an "Helpless" von Crosby, Stills, Nash & Young denken lässt.
"This Too Shall Pass" ist ein Titel, der eher wie ein Fragment wirkt, sich dann durch den Einsatz der Pedal Steel öffnet, bevor er zum guten Finale aufläuft. "Bowline" beschließt "The Long Weight" eher ruhig und beschaulich und Kip pfeift dann auch noch dazu - zwar nicht 'aus dem letzten Loch', aber ein wenig holprig klingt es schon.

Eine gar wundersame Musik bietet Kip Boardman mit "The Long Weight", die schwer einzuordnen ist. Nun gut, hinein in den großen Topf Americana, aber auch Begriffe wie Alternative Country, Pop, Folk sind als Zutaten in der ungewöhnlich schmeckenden 'Suppe' gewiss auch verwendet worden. Man wird einige Hördurchgänge benötigen, um sich näher anzufreunden, doch wenn es dann 'geklickt' hat, ist eine Tür geöffnet.

Ein Schicksal wird diese Platte daher mit vielen anderen dieses Genres teilen müssen: Das ist kein 'Fast Food', den die Masse bekanntlich will, und daher eher ein Kandidat für den Grabbeltisch. Schade, aber so ist die harte Realität...

Musiker:


Kip Boardman (vocals, piano, Wurlitzer, acoustic guitars)
Eric Heywood (pedal steel guitars, background vocals - #5, 9)
Jay Bellerose (drums and god knows what)
Jen Condos (bass guitars)
Ryan Freeland (accordion)
Patrick Warren (keyboards)
David Ralicke (horns)
Kristin Mooney (background vocals)
Gia Ciambotti (background vocals)
Claire Holley (background vocals)


Titel:

01:All Fall Down (4:34)
02:Mysterious Stranger (4:12)
03:Runnin' Right (4:14)
04:All That Bad (4:01)
05:Wonderin' (3:05)
06:Can't Take This (3:52)
07:Wind Is Restless (3:28)
08:How Could We Guess (4:09)
09:This Too Shall Pass (4:12)
10:Bowline (4:12)


http://www.kipboardman.com/


Wolfgang
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Kip Boardman - The Long Weight

 · 
Gepostet: 20.04.2011 - 12:02 Uhr  ·  #2
Also was du immer so ausgräbst und vorstellst, trifft nicht immer meinen Geschmack, verlangt einem aber immer etwas Selbstdisziplin ab, um nicht den ganzen Tag herumzustöbern, wo und was es von diesen Interpreten gibt.

Hut ab, lieber Feuervogel :hutab:
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44210
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Kip Boardman - The Long Weight

 · 
Gepostet: 20.04.2011 - 13:10 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Street66
Also was du immer so ausgräbst und vorstellst, trifft nicht immer meinen Geschmack, verlangt einem aber immer etwas Selbstdisziplin ab, um nicht den ganzen Tag herumzustöbern, wo und was es von diesen Interpreten gibt.

Hut ab, lieber Feuervogel :hutab:


ja, manchmal findet man beim Buddeln auch einen Schatz....

Macht aber Spass, all' das kennen zu lernen, was man noch nicht kennt, es gibt viel Gutes abseits des Mainstreams....., und genau danach sollte man suchen, oder?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.