OUT OF FOCUS

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 28.04.2006 - 16:24 Uhr  ·  #1
LEER
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17064
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 29.04.2006 - 11:58 Uhr  ·  #2
Kann ich so übernehmen, auch habe etwas im Regal und werde sie gleich einmal hören.

War damals wohl deine Empfehlung an mich.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 29.04.2006 - 14:01 Uhr  ·  #3
Ja glaub auch. Danach hattest du zugeschlagen.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 30.04.2006 - 23:06 Uhr  ·  #4
wenns von einer band gleich zwei posthume cds mit unveröffentlichtem
gibt (Rat Roads & Not Too Late) die dann noch solch eine superbe creative qualität abliefern, dann muß man sie wirklich unter den ganz großen einordnen. zusammen mit den Düüls, Scherben und Kraan dürften O.O.F. so ziemlich das beste gewesen sein, was aus deutschen, bzw. bajuwarischen landen frisch auf den tisch kam. selbst die texte sind überdurchschnittlich gut. ich hab die band komplett, denn ohne O.O.F.
wäre jede krautrocksammlung bestenfalls rudimentär.

wärs nicht schön, wenn sie sich für das 3. krautrockfestival des wdr im
nächsten dezember wiedervereinen würden. mann, jerry, geh doch mal rüber und red mit den jungs. sag, das Badger dringend auf sie wartet.
nimm einen kasten Prinzregent Luitpold mit, der wird ihnen helfen, deine argumente zu verstehen.

vielleicht lassen sie dich sogar sehen, How A White Negro Flies...
Wrdlbrmf
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 632
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 30.04.2006 - 23:18 Uhr  ·  #5
Die Rat Roads fehlt mir noch. Muss ich mal auf die Suche gehen. Ibäh hilf!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.05.2006 - 09:34 Uhr  ·  #6
@wrdlbrmf,
die gibts tatsächlich bei ebay am günstigsten; ca. €16. lohnt sich in jedem fall, sie wird dir so gefallen, wie alle anderen auch
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.05.2006 - 13:27 Uhr  ·  #7
Ja wie jetzt Wrdrlbrmf ? Doch Gebläse ? Dachte das magst du nicht ? Klär mich doch mal auf, wann Gebläse und wann nicht ?

@Badger: DIE Idee !!!!! OOF wären die Top-Band für das dritte Krautrock WDR Festival. Aber von denen gibts wohl nicht mal Bildmaterial, zumindest waren sie in der Kraut-Doku ja überhaupt nicht dabei. Scheint als ob die schon damals bei allen durchrutschten. Lag wohl hauptsächlich am Kuckuck Label. Dieses kleine Münchner Label, das später mit esoterischer Musik Fuß gefasst hatte, war nämlich anfangs auf dem Kraut-Zug mit dabei.

Die hatten aber keine großen Vertriebsmöglichkeiten und drum kannte man die OOF nicht mal in Deutschland richtig.

Aber das wäre ne Schau, denn solch Klasse-Musiker wie die waren nehm ich mal an das die nix verlernt haben.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.05.2006 - 15:49 Uhr  ·  #8
@jerry,
also wenn sich andere deutschrocker pausenlos wiedervereinigen und neue erfolge einheimsen (wobei es jetzt überhaupt nicht wichtrig ist, ob die betreffenden bands dir oder mir mehr oder weniger gefallen), dann
sollte das bei OOF auch möglich sein; denn soweit ich weiß leben sie doch noch alle, oder fast alle.
sie wären mir mit sicherheit lieber als Jane oder Guru Guru, die immer noch jeden tag irgendwo eine show spielen.
denk mal, daß selbst Ruphus Zuphall wieder zusammen sind (köstlich) und bands wie Kraan und Amon Düül II wieder und wieder belegen, was sie noch alles drauf haben.

aberbitte verängstige unseren guten wrldbrmpft nicht mit dem ausdruck
'bläser'; hier ist nix, aber auch garnix schwuchteliges drauf, sondern nur
ein höchsterquickliches, jazz-geladenes saxophon (und das 'bläst' man
ohnedies nicht, daß TRÖÖÖTET man...).
also, wrldbrfm, trau dich, ich denke, du hast genug musikverstand und es
WIRD dir gefallen, auch die Rat oads zu hören.

zu Kuckuck; klar, die hatten hauptsächlich OOF und die ebenfalls
unverzichtbaren Ihre Kinder; dann waren da noch Murphy Blend mit einem sehr guten werk; aber es gab auch ein paar halbe bis mittlere
peinlichkeiten (Hanuman; Lied Des Teufels); trotzdem denke ich, daß
es nicht am labe lag, daß OOF nicht sooo bekannt wurden.
die EXPERTEN kennen die gruppe und die jungs mit dem bildzeitungsintellekt kennen sie eben nicht. ist auch besser so.
aber wenn sie sich wieder zusammenfinden würden; das publikum wäre ihnen garantiert. bestimmt!

(ihr habt jetzt schon erkannt, daß OOF in meiner Premier League ganz oben mitspielen...)
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.05.2006 - 17:57 Uhr  ·  #9
Von Out of Focus habe ich die ersten beiden Alben. Warum ich mir die damals zugelegt habe weiß ich auch nicht. Ich glaub wegen eines Stückes mit Flöte was mir Super gefallen hat. Der Rest war nicht sooo berauschend und ich hab sie länger nicht mehr gehört. Irgendwas hat mir nicht gefallen ( Saxophon ???? schräge Melodien ???? ) Ist genau wie bei Hanuman , klasse Musik aber sobald der Sänger den Mund aufmacht ....oder Can mit Damo....
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17064
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 08.05.2006 - 21:02 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Wrdlbrmf
Die Rat Roads fehlt mir noch. Muss ich mal auf die Suche gehen. Ibäh hilf!


Die gibt es auch bei JPC für 16.99€

Mir fehlt jetzt noch die letzte der Band - No too late.
Wer kann helfen?
Wrdlbrmf
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 632
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 08.05.2006 - 21:18 Uhr  ·  #11
@Badger: Danke für Dein Mitgefühl, aber ein gut gelauntes Sax macht mir immer Spaß.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17064
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 08.05.2006 - 21:23 Uhr  ·  #12
Habe jetzt alle ergattern können.

Freue mich darauf. :P
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50824
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 12.04.2011 - 17:49 Uhr  ·  #13
Schade! :( Hat Jerry seine Rezis auch gelöscht? :shock: Diese hier hätte mich schon interessiert!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 12.04.2011 - 18:15 Uhr  ·  #14
finde die band auf jeden fall gut, zwei alben stehen bisher hier. wird irgendwann sicher mehr werden. irgendwie kommen sie für mich aber nicht ganz an die grossen ausm krautsektor heran, sprich frühe düüls, can, embryo... trotz einiger glanzleistungen.

hm, löscht jerry jetzt tatsächlich seine rezis?
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 12.04.2011 - 19:24 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Tango Düülman
finde die band auf jeden fall gut, zwei alben stehen bisher hier. wird irgendwann sicher mehr werden. irgendwie kommen sie für mich aber nicht ganz an die grossen ausm krautsektor heran, sprich frühe düüls, can, embryo... trotz einiger glanzleistungen.

hm, löscht jerry jetzt tatsächlich seine rezis?


nichts gegen deine persönliche bewertung; aber ich für meinen teil
stufe OOF immer noch ganz weit oben ein; neben den Düüls sind sie
für mich eigentlich die typischsten und authentischsten vertreter dessen,
was ich unter krautrock verstehe.

eigentlich spiele ich schon seit jahren mit dem gedanken, nach
münchen zu fahren, die bandmitglieder mit gezogener waffe
zusammenzutreiben und sie zu zwingen, für mich diesen
super-super-set
zu spielen, auf den ich seit vielen jahren vergeblich warte.
(ich tus nur nicht, weil man das nicht darf, zwinker...)
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 12.04.2011 - 19:46 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von badger
Zitat geschrieben von Tango Düülman
finde die band auf jeden fall gut, zwei alben stehen bisher hier. wird irgendwann sicher mehr werden. irgendwie kommen sie für mich aber nicht ganz an die grossen ausm krautsektor heran, sprich frühe düüls, can, embryo... trotz einiger glanzleistungen.

hm, löscht jerry jetzt tatsächlich seine rezis?


nichts gegen deine persönliche bewertung; aber ich für meinen teil
stufe OOF immer noch ganz weit oben ein; neben den Düüls sind sie
für mich eigentlich die typischsten und authentischsten vertreter dessen,
was ich unter krautrock verstehe.




an dieser stelle fällt mir ein - jürgen, wieso hast dich denn nie an embryo versucht? die sind, aus meiner sicht, stärker... und ebenfalls aus bavarischen gefilden...
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9593
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 12.04.2011 - 19:59 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Tom Cody
Schade! :( Hat Jerry seine Rezis auch gelöscht? :shock:!

Sein zum Glück nur partieller Löschtag war der 08.10.2007...also schon lange her...
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 15.10.2011 - 00:33 Uhr  ·  #18
Für mich eine absolute Hammer-Truppe, steht alles hier, tolle Entwicklung auch hin zu astreinem Jazz-Rock
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 07.03.2012 - 15:42 Uhr  ·  #19
Dann stell ich halt meine rein, wenn die ursprüngliche weg ist (nicht als Angriff gegen die babyblauen werten, es herrscht ja Meinungsfreiheit ;) ):

Dann mach ich gleich mal weiter mit meiner liebsten Kraut-Band :!:

1969 gründeten Remigius Drechsler (Gitarren), Hennes Hering (Piano, Orgel), Moran Neumüller (Flöte, Vocals), Klaus Spöri (Schlagzeug) und Stefan Wisheu (Bass) die Gruppe Out Of Focus. Sie spielten anfangs eine Mischung aus krautigem Hardrock, Blues und Jazz, drifteten aber im Laufe der Zeit immer mehr hin zum Jazz-Rock. Gelegentlich erinnert der Stil der frühen Aufnahmen an den Proto-Prog aus UK, allerdings heben sie sich durch mehr Jazzeinflüsse davon ab.
Sie veröffentlichten zusammen 3 Alben, bevor sie sich auflösten. Später erschienen noch 3 weitere Scheiben der Band. Hennes Hering verließ 72/73 die Band und griff danach noch bei Sahara auf deren beiden Alben in die Tasten. Für ihn stieß mit Wolfgang Gohringer Wolfgang Gohringer ein weiterer Gitarrist hinzu. Anfang '74 nahmen sie noch ein weiteres Album auf, welches jedoch erst '99 veröffentlicht wurde. Sie tourten noch bis zu ihrem letzten Konzert '78 gelegentlich, nahmen jedoch kein neues Material mehr auf und es kam auch bis 20-30 Jahre nach ihrer Auflösung nicht zu neuen Veröffentlichungen.

In den 80ern waren 3 Ex-Mitglieder noch bei Kontrast unterwegs und nahmen dort einen Krautrockmeilenstein dieser Decade auf, laut Kritikern :roll:

Für mich ist gerade die Entwicklung der Band einfach nur stark, vom sehr guten Kraut zum Jazz-Rock. Was hätten die noch abliefern können, wenn sie länger zusammen gespielt hätten. Insgesamt einfach eine ganz wichtige Truppe, nicht nur für Bayern ;)


1970 - Wake Up
Siehe auch: viewtopic.php?t=2534
Mr. Breiling gibt dem Album nur 8 von 15 Punkten. Er findet "... Neumüller ... singt monoton-agitativ und erinnert gelegentlich an Edgar Broughton, dessen Gruppe anfang der 70ger zudem recht ähnliche Musik gemacht hat, allerdings etwas aggressiver und simpler zu Gange war und keinen Flötisten hatte. Etwas holprig und zäh ist die Musik auf "Wake Up!" ab und zu, wirkt gleichförmig und repetitiv, wodurch mitunter etwas Langweile aufkommt..."
Naja, langweilig find ich das Teil an keiner Stelle und der Broughton-Vergleich passt evtl. vom Stil, jedoch nicht von der Stimmlage usw. Für mich ist es schon ein recht starkes, eigenständiges Debut.




1971 - Same
Der erster Schritt Richtung Jazz-Rock/Fusion. Auch hier von Breiling nur 8 Punkte. "Neumüller hat ein ziemlich kraftloses Organ, versucht sich aber oft als expressiver Deklamierer (ausgenommen die beiden Folkrocker), was dann ziemlich misslingt". "Etwas gehemmt wirkt die Musik aber alles in allem, zeitlupenhaft, zäh und wenig druckvoll. Auch hat die Gruppe einen gewissen Hang zu meditativ-repetitiven Formabläufen, in denen nicht allzu viel passiert. "
Auch hier kann man die Argumente auch umkehren und diese Dinge als positiv und eigenständig werten, was ich auch mache, da mir die Scheibe einfach gut gefällt :twisted:




1972 - Four Letter Monday Afternoon
"Four Letter Monday Afternoon ist eine durchaus interessante und gelungene Scheibe, die aber ein paar Längen aufweist. Jazzrock- und Canterbury-Freunde, die Soft Machine und Nucleus schätzen, keine Aversionen gegen ausschweifendere Improvisationen und Blechbläser haben und sich diese Musik mit einem gewissen krautig-spaceigen bzw. psychedelisch-folkigen Element vorstellen können, sollten hier durchaus mal reinhören."
Würd ich glatt so stehen lassen ;)




2000 - Not Too Late (Aufnahmen von 1974)
"Extrem spannend, originell oder mitreißend ist diese Musik nicht"

Das Album, welches erst 21 Jahre nach Fertigstellung erschien hat schon was zu bieten, geht halt durch den Besetzungswechsel in eine leicht abweichende Richtung, nach Four Letter Monday Afternoon, aber die ist keineswegs schlecht.




2002 - Rat Roads (Outtakes aus den Four Letter Monday Afternoon-Sessions)
Find ich ganz stark und essentiell, schon der Opener "I'd like to be free" ist für mich einer der wichtigsten Songs der Gruppe. Hier fließt der Jazz einfach wunderbar. Wie beim 3ten und letzten offiziellen Album sind auch hier einige Gastmusiker dabei, was dem Sound aber sehr gut tut.




2007 - Palermo 1972 (Livemitschnitt von 26.5.1972 im Teatro Biondo)
"Im Mai 1972 begaben sich Out Of Focus auf eine vom Goethe Institut finanzierte Italientour, welche die Band u.a. nach Rom, Neapel, Palermo, Genua, Mailand und Triest brachte."
Die einzige Scheibe, zu der ich schlicht nix schreiben kann, hab ich evtl. einmal gehört. Wird sich aber bei zeiten öfter drehen und dann schreib ich auch was dazu ;)




Quellen:
http://www.progarchives.com/artist.asp?id=1082
http://www.krautrock-musikzirk…213,N.html
http://www.out-of-focus.eu/
http://www.babyblaue-seiten.de…ntent=band
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5265
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.08.2016 - 11:25 Uhr  ·  #20
ab in den Fahrstuhl für Kraut Brain :D
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.08.2016 - 15:36 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von freaksound

ab in den Fahrstuhl für Kraut Brain :D


aber auch ab in den fahrstuhl für mich, denn ich lasse mich immer wieder gerne
dazu anhalten, mal wieder einen OOF-tag einzulegen. eine band, bei der man
alle sechs cds hintereinander durchlaufen lassen kann.

ich könnte mich immer noch ohrfeigen, daß ichdamals keine ihrer shows besuchte.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.08.2016 - 16:39 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Guestuser

@jerry,

zu Kuckuck; klar, die hatten hauptsächlich OOF und die ebenfalls
unverzichtbaren Ihre Kinder; dann waren da noch Murphy Blend mit einem sehr guten werk; aber es gab auch ein paar halbe bis mittlere
peinlichkeiten (Hanuman; Lied Des Teufels); trotzdem denke ich, daß
es nicht am labe lag, daß OOF nicht sooo bekannt wurden.
die EXPERTEN kennen die gruppe und die jungs mit dem bildzeitungsintellekt kennen sie eben nicht. ist auch besser so.

(ihr habt jetzt schon erkannt, daß OOF in meiner Premier League ganz oben mitspielen...)


Dieser Threat in Sachen Out Of Focus ist schon "spannend" zu lesen. Da löscht offensichtlich der Threateröffner seine Rezi, aus welchen Gründen auch immer, einem anderen wachsen Hörner, wenn er davon hört, dass auch in der Musik dieser Band ein Saxophon zum Tragen kommt, ein anderer empfindet die Platten von "Hanuman" und "Lied des Teufels" als Peinlichkeiten, lobt aber zugleich eine Band namens "Murphy Blend", unwissend wahrscheinlich über die Tatsache, dass Hanuman die Nachfolgeband von "Murphy Blend waren und daraus wurden anschließend "Lied Des Teufels".

Das zum Label "Kuckuck" auch Bands wie Armaggedon, der Künstler Georg Deuter, Sonny Hening, CWT gehören, wird kurzer Hand unterschlagen. In der Nachbetrachtung muss man nämlich auch dem Label "Kuckuck" ein großes Kompliment machen, für ihre geleistete Pionierarbeit in Sachen Krautveröffentlichungen. Denn ohne dieses Label hätte es möglicherweise keine OOF Veröffentlichungen gegeben.

Also Freaksound, OOF waren bei mir nie im Keller oder gar in Vergessenheit geraten, sondern schwammen immer auf der Sonnenseite des Krautrocks mit. Auch wenn ich sie nie live gesehen habe, dafür umso häufiger ihre anderen bayerischen Kameraden von Embryo.


LG Kraut-Brain :e:
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.08.2016 - 17:40 Uhr  ·  #23
Die stehen hier auch alle!
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 01.08.2016 - 21:22 Uhr  ·  #24
ich habe sie mir interessehalber auf der tube angehört, da sind die same und wake up vollständig, und muss gestehen, dass es nicht meinen geschmack trifft.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5265
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: OUT OF FOCUS

 · 
Gepostet: 02.08.2016 - 08:31 Uhr  ·  #25
@Krautbrain: auch bei mir haben OOF ihren Platz in der vorderen Reihe :-P
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.