Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 03.01.2007 - 19:58 Uhr  ·  #1
"Auf der Bahn zum Uranus" hat einen ganz besonderen Charme und ist Krautrock pur. Die Musik klingt wie eine Mischung aus frühen Deep Purple und Rufus Zuphall. Was das Album zu etwas Besonderem macht, sind die altmodischen Leadvocals in Verbindung mit dem Chorgesang, die sich anhören wie aus einer Beat-Messe.

Da keine Masterbänder mehr vorhanden waren, wurde von LP überspielt, was man an einigen Stellen hört. Ist aber zu verschmerzen. Leider wurde Ohrwaschl von GÄA per Anwalt untersagt, eine zweite Auflage der mittlerweile vergriffenen CD herauszubringen.
(Rudi Vogel alias green-brain)

Musiker

Frey, Werner (lead guitar, acoustic guitar, lead vocals)
Dörr, Stefan (drums, vocals)
Jungmann, Werner (vocals, congas)
Lackes, Günter (organ, piano, vocals)
Bell, Peter (bass, flute, vocals)


Trackliste

Uranus (9:45)
Bossa Rustical (4:06)
Tanz mit dem Mond (7:25)
Mutter Erde (6:58)
Welt im Dunkel (7:05)
GÄA (7:38)



Ausgaben

Kerston - LP - 1973
Ohrwaschl - CD -
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 03.01.2007 - 20:13 Uhr  ·  #2
hatte ich mal als Digi-Pack gehabt und dann wieder verkauft. War nicht so mein Ding !!!
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53406
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 03.01.2007 - 20:18 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von wolf
hatte ich mal als Digi-Pack gehabt und dann wieder verkauft. War nicht so mein Ding !!!


Dito!
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 03.01.2007 - 20:42 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Triskell
Dito!


wir müssen Zwillinge sein die in den Kriegswirren getrennt wurden
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5265
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 04.01.2007 - 11:11 Uhr  ·  #5
Finde die Scheibe wirklich nicht schlecht.
Besser sind meiner Meinung nach,aber die Lieder von 75 auf der "Alraunes Alptraum" (GOD).
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53406
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 04.01.2007 - 11:59 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von wolf
Zitat geschrieben von Triskell
Dito!


wir müssen Zwillinge sein die in den Kriegswirren getrennt wurden


Welchen meinste denn, 1618-1648 oder 1870/71?
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 04.01.2007 - 12:18 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Triskell
Welchen meinste denn, 1618-1648 oder 1870/71?


Krieg der Sterne 1977
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53406
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 04.01.2007 - 12:52 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von wolf
Zitat geschrieben von Triskell
Welchen meinste denn, 1618-1648 oder 1870/71?


Krieg der Sterne 1977


"Die Macht sei mit Dir"!
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 16.01.2007 - 15:05 Uhr  ·  #9
sehr schönes scheibchen.
hat wirklich nen ganz eigenen charme, na ja die texte sinn wohl irgendwie voll hohnepiepel.

aber ansonsten, hör ich öfters mal dat teil.

shine on
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 25.08.2008 - 12:58 Uhr  ·  #10
Gefällt mir auch recht gut, das Album. Hat wirklich einen eigenartigen Charme.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 05.02.2009 - 09:38 Uhr  ·  #11
Die "Gelbe" läuft bei mir seit 2 Wochen immer wieder, ihc finde die Scheibe wesentlich besser als sie hier oder gar bei den babyblauen dargestellt wird.

Zwar haben "Uranus" und "Tanz mit dem Mond" wirklich albern wirkende Texte, das allerdings eher aus der Sicht von fast 40 Jahren später mit einer aufgeklärten (oder soll ich sagen abgefuckten?) Öffentlichkeit. Hey Leute, das war vor langer Zeit da kam von Künstlern wie Franz K. oder F.J.Degenhardt auch so manches, wo man heute nur noch die Augen verdrehen kann.

Ansonsten gibt es hier (neben einem zwar konzeptionell nicht passenden, dafür aber klasse gemachten spanischem "Bossa Rustical") wunderschöne psychedelisch-krautige Orgel- und Gitarrenpassagen und das Ganze ist unter dem damaligen Gesichtspunkt sehr stimmig arrangiert und so alles andere als holprig. Ein echter Höhepunkt ist das Instrumental "Gäa" mit eingewebten jazzigem Klangbild und einem wirklich grandiosen pathetischen Finale (man höre nur mal, was der Bassist da anstellt) , das z.B. mit Werken von Rufus Zuphall absolut keinen Vergleich scheuen muss.

GÄA 4ever! :Respekt
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 04.03.2009 - 23:12 Uhr  ·  #12
Seit meiner ersten Hörprobe ist einige Zeit vergangen und heute habe ich die Ohrwaschl CD zu einem ganz kleinen Preis erworben. Das Album ist wirklich klasse, leider knistert die Ohrwaschl CD teilweise ganz schön stark, was mir jedoch nicht die Freude an diesem Album verderben wird. Echtes, krautiges Kraut eben. :lol:

Ich würde da durchaus 10/10 Punkten vergeben und schließe mich hiermit "Gäa 4ever!" an.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50824
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 19.03.2009 - 20:45 Uhr  ·  #13
Ja, die CD hat ihren eigenen Charme. Das finde ich auch. Besonders gut gefällt mir das letzte Stück "GÄA". Dieses Album verkörpert etwas "urkrautiges". :lol:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50824
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 16.08.2013 - 18:23 Uhr  ·  #14
Kraut wächst nach oben..... :lol:
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 19.08.2013 - 09:56 Uhr  ·  #15
Bei Krautrock Fans immer wieder erwähnt.
Die Platte hat ihr eigenes bewahrt, schönes Teil.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 17:57 Uhr  ·  #16
Brr, der Gesang ist krautig grottig für meine Ohren, da reißt die Musik auch keinen Faden mehr ab! Musste ich nach 20 Minuten ausstellen!
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 18:15 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Jersch

Brr, der Gesang ist krautig grottig für meine Ohren, da reißt die Musik auch keinen Faden mehr ab! Musste ich nach 20 Minuten ausstellen!


Vielleicht ist das Gefiepe von deinem Tinnitus lauter als der wohlige Klang eines meiner Lieblingsalben!
Der beste Rauswerfer wo gibt!
LG von hier, lieber Jersch
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 19:07 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von Proggy

Zitat geschrieben von Jersch

Brr, der Gesang ist krautig grottig für meine Ohren, da reißt die Musik auch keinen Faden mehr ab! Musste ich nach 20 Minuten ausstellen!


Vielleicht ist das Gefiepe von deinem Tinnitus lauter als der wohlige Klang eines meiner Lieblingsalben!
Der beste Rauswerfer wo gibt!
LG von hier, lieber Jersch


Sei`s drum, lieber Proggy, noch habe ich wohlgemerkt keinen Tinnitus und doch ist diese Scheibe nicht mein musikalisch hoch gesteckter Anspruch! Zum rauswerfen nehm ich eigentlich immer ZAPPA, da flüchten die meisten! :lol: :lol: :lol:
Proggy
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 19:20 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Jersch

Zitat geschrieben von Proggy

Zitat geschrieben von Jersch

Brr, der Gesang ist krautig grottig für meine Ohren, da reißt die Musik auch keinen Faden mehr ab! Musste ich nach 20 Minuten ausstellen!


Vielleicht ist das Gefiepe von deinem Tinnitus lauter als der wohlige Klang eines meiner Lieblingsalben!
Der beste Rauswerfer wo gibt!
LG von hier, lieber Jersch


Sei`s drum, lieber Proggy, noch habe ich wohlgemerkt keinen Tinnitus und doch ist diese Scheibe nicht mein musikalisch hoch gesteckter Anspruch! Zum rauswerfen nehm ich eigentlich immer ZAPPA, da flüchten die meisten! :lol: :lol: :lol:


Diesen Namen darf ich musikalisch nicht erwähnen, hier.....

[/url]
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 20:14 Uhr  ·  #20
Beefhearts Trout Mask Replica hilft auch :devil: :u:
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 6985
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 21:02 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Rainer The Mage

Beefhearts Trout Mask Replica hilft auch :devil: :u:


Woher Du solche LP's nur hast.....
Die Gäas stehen hier auch ...alle... :konfus:
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 27.08.2015 - 08:15 Uhr  ·  #22
in Sachen Krautrock gibt es da weitaus schlechtere Sachen.
Aber da wären wir wieder beim leidigen Thema,
was ist gut und was ist schlecht. :D :D
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gäa - Auf der Bahn zum Uranus - 1973

 · 
Gepostet: 27.08.2015 - 08:58 Uhr  ·  #23
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.