Januar 2011

 
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 00:35 Uhr  ·  #301
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 01:36 Uhr  ·  #302
Ich kann schon wieder nicht schlafen

es läuft

Joanne shaw Taylor - White sugar



<object><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/OA9Byv7jdJs?version=3"><param name="allowFullScreen" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="http://www.youtube.com/v/OA9Byv7jdJs?version=3" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="390"></object>
ProgMusic
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 08:31 Uhr  ·  #303
Orianthi - Believe II 2010

Kernige Gitarren Riffs und eingängige Melodien, gepaart mit unschlagbarem Talent das seinesgleichen sucht - Orianthi rockt einfach.

01. According To You (3:20)
02. Shut Up & Kiss Me (3:16)
03. Courage (3:38)
04. Bad News (3:06)
05. Feels Like Home (4:16)
06. Think Like A Man (3:22)
07. Whats It Gonna Be (2:49)
08. Missing You (3:41)
09. Suffocated (3:03)
10. Highly Strung (4:08)
11. Believe (3:40)
12. Addicted To Love (3:42)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50727
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 08:35 Uhr  ·  #304
Zitat geschrieben von Rabatz
Tom brezelt Heute schweren Sound :8). Das fette Programm kann ich nur mit Frumpy - Live abrunden...


@Rabatz, ein gelungener Abschluß! :8) Sportlich würde ich es einmal so formulieren: Flanke - Toooor!!!!! :lol:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50727
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 08:47 Uhr  ·  #305
Blue Epitaph "ODE by..." (1974)

Psychedelic Folk aus UK
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 11:03 Uhr  ·  #306
der morgen beginnt mal wieder mit vinyl:

SZOBEL - SAME (US, 76, ARISTA)

wohl eines der genialsten solowerke eines pianisten, das leider sein einziges geblieben ist. die pfeif ich mir jetzt volles rohr rein!!!

genaueres zu diesem wahnsinnsteil könnt ihr übrigens unter den plattenbesprechungen finden:

viewtopic.php?t=12904&highlight=szobel

DIESE REZENSION IST ÜBRIGENS THEMATISCH FÜR ALLE PLATTENSAMMLER GEEIGNET, AUCH WENN DIE MUSIK DER BESPROCHENEN SCHEIBE NUR WAS FÜR DIE EINGEWEIHTEN IST

freakCha
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 11:05 Uhr  ·  #307
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
No Quarter von Quidam


Ist der Gitarreneinstieg in das Solo nicht göttlich?

Hie die Dorfcombo mit eine echten Schnulze. Tulpen aus Amsterdam heißt das Stück.

ICH LIEBE ES TROTZDEM, denn das Solo ist eine Oberhammer.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 11:08 Uhr  ·  #308
freakCha, soll ich mal eine Sendung aus deinem Paket basten?
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4667
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 11:48 Uhr  ·  #309
MICK KARN - DREAMS OF REASON PRODUCE MONSTERS
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6676
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 11:59 Uhr  ·  #310
Die erste der Band und die erste die ich überhaupt von denen höre

Poor Genetic Material - "Summerland" (2001)

Ohne zu wissen, wie die nachfolgenden Scheiben klingen: ich finde das Debutalbum schon sehr außergewöhnlich und gut!!

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 12:01 Uhr  ·  #311
maranx, genau, hier kann man schon erahnen was die Jngs drauf haben.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50727
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 12:01 Uhr  ·  #312
Captain Marryat "Same" (1974)

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 12:04 Uhr  ·  #313
Tom Cody, wer sind die denn?
Nie gehört.
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6676
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 12:08 Uhr  ·  #314
Zitat geschrieben von hmc
Tom Cody, wer sind die denn?
Nie gehört.

Eine schottische Band die noch nicht mal ein ganzes Jahr zusammengespielt haben...

Die bandmitglieder waren Tommy Hendry (vocals, acoustic guitar), Ian McEleny (lead guitar, acoustic guitar), Allan Bryce (organ, vocals), Hugh Finnegan (bass, vocals) and Jimmy Rorrison (sic) (drums, vocals)

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/sUjw2RbgtKg?fs=1&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/sUjw2RbgtKg?fs=1&hl=de_DE" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50727
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 12:17 Uhr  ·  #315
Zitat geschrieben von maranx
Zitat geschrieben von hmc
Tom Cody, wer sind die denn?
Nie gehört.

Eine schottische Band die noch nicht mal ein ganzes Jahr zusammengespielt haben...

Die bandmitglieder waren Tommy Hendry (vocals, acoustic guitar), Ian McEleny (lead guitar, acoustic guitar), Allan Bryce (organ, vocals), Hugh Finnegan (bass, vocals) and Jimmy Rorrison (sic) (drums, vocals)

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/sUjw2RbgtKg?fs=1&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/sUjw2RbgtKg?fs=1&hl=de_DE" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>


@Maranx, :Respekt Blitzschnell und superinformativ reagiert! :8)
Trurl
Konstrukteur &amp; Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13440
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 12:21 Uhr  ·  #316
Zitat geschrieben von maranx
Die erste der Band und die erste die ich überhaupt von denen höre

Poor Genetic Material - "Summerland" (2001)

Ohne zu wissen, wie die nachfolgenden Scheiben klingen: ich finde das Debutalbum schon sehr außergewöhnlich und gut!!



nur, dass es nicht das Debüt ist:-) Davor gab es schon zwei CDs, allerdings in Triobesetzung mit rein instrumentaler Musik. Die gefallen mir noch besser, aber da bin ich wohl in der Minderheit

schaust Du hier:

Debütalbum

2. CD

trurl
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 12:26 Uhr  ·  #317
Die BBS beschreiben das neue Werk Island Noises als sehr stark.
Hier ein kleiner Ausschnit:

"Neben dem guten Gesang wird „Island Noises“ von vielen hervorragenden Instrumentalpassagen geprägt. Stellvertretend sei – als wirklich der Höhepunkt des Albums – der fast 20minütige Titeltrack erwähnt, der es wirklich in sich hat. Eine überwiegend instrumentale Achterbahnfahrt, die in Aufbau und Dynamik zuweilen an die guten Longtracks der modernen Genesis wie „Second Home By The Sea“, „Domino“ oder „Driving The Last Spike“ erinnert. Neben ihren typischen Edel-Prog gönnen sich Poor Genetic Material auch mal Ausflüge in Poppiges („brave new world“) oder in sanft jazzige Gefilde („ariel“). Das unterstreicht nur noch die Farbigkeit und den Detailreichtum des Albums. Und das Schöne ist, alles hier klingt natürlich, nicht totkomprimiert, sondern mit einer 'echten' Dynamik.

Musste es gleich ein Doppel-Album sein? Was heißt schon „müssen“... ich finde keine Längen, keine Überflüssigkeiten auf dem Album, alles klingt, als müsste es so sein und auch an genau dieser Stelle. Vielleicht musste es also eben doch genau dieses Doppel-Album sein. Wer sich also von melodischem Schönklang nicht gleich in die Flucht schlagen lässt, findet mit „Island Noises“ ein Meisterwerk dieser Stilistik, dieses Genres."

http://www.babyblaue-seiten.de…ws&alpha=p
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44025
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 12:27 Uhr  ·  #318
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53339
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 13:23 Uhr  ·  #319
Neil Young - American Stars & Bars (1977)

maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6676
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 13:28 Uhr  ·  #320
Zitat geschrieben von Triskell
Neil Young - American Stars & Bars (1977)


:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 13:40 Uhr  ·  #321
ELP-inspirierter 70s-rock aus der SLOWAKEI:

COLLEGIUM MUSICUM - CONTINUO (SL, 77, OPUS)

wunderbare analoge keyboards, ein sänger mit reibeisenstimme, lange, von der klassik geprägte tracks und ne gute rhythmusgruppe, was will man mehr??

freakCha

gibt's leider wieder mal nicht bei AMAZON, sondern bei mir, daher kein bild :oops:
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 13:43 Uhr  ·  #322
freakCha, ha, die habe ich auch.
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 14:06 Uhr  ·  #323
Zitat geschrieben von hmc
freakCha, ha, die habe ich auch.


die gefällt mir zusammen mit der LIVE am besten, die anderen sind teilweise recht schräg und ambitioniert, ohne richtig zu rocken....

freakCha
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4667
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 14:18 Uhr  ·  #324
Hier was Altbackenes

PINK FLOYD - ANIMALS


zunächst nur Lückenfüller, gefällt mir das Teil inzwischen richtig gut!
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2011

 · 
Gepostet: 09.01.2011 - 15:47 Uhr  ·  #325
Tsss...altbacken...die Animals ist für mich eine zeitlose Scheibe. Und hat mich vom ersten Tag an mehr berührt als die Dark Side zB (gut, zu der hab ich eh ein gespaltenes Verhältnis)

und jetzt brezelt das debütalbum von Ritual
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.