Das wunderschönste Solo ist für mich das der Flöte auf Mama&Papas "California Dreaming"...aber ich glaube, diese tagträumende Musikrichtung ist hier eher nicht gefragt...
....,gespielt vom Jazzer Bud Shank! :8)
Floyd Pink
Toningenieur
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Freudenstadt Beiträge: 6978 Dabei seit: 03 / 2007
Das sind genau die Sachen die ich zusammen tragen möchte. "Normale" Solis kennen wir alle genug, was nicht abwertend gemeint ist.
daher, weil der ganze Titel inklusive des Solos, schon 'aus der Reihe tanzt': der , ich glaube, auch von Herrn Upduff bereits erwähnte Song "Memories" von der Band MATERIAL, gesungen von der frühen Whitney Houston, mit diesem schrägen Sax-Solo von Archie Shepp!
dan
God's Monkey
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4659 Dabei seit: 04 / 2006
Ein Gitarrensolo welches stark vom Rock 'N' Roll beeinflusst ist und sich direktemang aus dem Beat heraus entwickelt und während des Solos auch durchgehend Beat bleibt.
Vanilla Fudge - Break Song (Near The Beginning)
1. Solo: Gitarre
2. Baß mit Verzerrer
3. Orgel mit eingebautem Gesangspart
4. Schlagzeug
Guru Guru - The Day Of Timestop (Dance Of The Flames)
Ein Parforceritt einer grandiosen Bestzung die immer wieder mit dem Mahavisnu Orchestra verglichen wird, eingestreut die Solobreaks: Gitarre, Bass, Schlagzeug
Curt Cress - Moon Walk (Avanti)
Schlagzeug pur. Im 80er Jahre Sound, "echte Percussion" und elektronische gemischt.
Abbey Lincoln - And It's Supposed To Be Love
Ein wunderbar leichter Jazz Lovesong mit einem wunderwunderschönen Pianosolo.
Niacin Ry-30 (Deep)
eine 3 Mann Band, jazzrockig, aber auch in der Tradition von E,L&P stehend, eine führende Orgel die auch Solo spielt
Little Sonny - Wade In The Water (Stax-O'-Soul: A Sampler Of Stax Trax)
Ein geiler Tanzgroove, eine Mundharmonika die sowohl für die Melodie als auch für die Soloparts verantwortlich zeichnet
Harvey Mandel - The Lark (Cristo Redentor)
Die Todesmundharmonika, eine schraddelnde Gitarre, hier haben Leute eindeutig zuviel Drogen genommen.
Ivan Boogaloo Joe Jones - Boogaloo Joe
Ein federnder Jazzgroove.
Soli: Gitarre, Sax und Orgel, Länge 6:25
Jimmy Smith - The Cat (The Cat)
Der Altmeister der Hammondorgel im Bigbandgewand. Solo natürlich Orgel.
Roy Ayers - Hot
ein Tanzsong- Solo: Vibraphon.
Jonny Teupen - Hold Me
Jazzig und tanzbar.
Solo: elektrische Harfe
Herbie Mann - Memphis Underground
Soli: Querflöte, Gitarre (Larry Coryell!), Vibrphon.
Das Ganze extrem hypnotisch und wunderbar groovend.
Mr. Upduff
Toningenieur
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Basemountainhome Alter: 64 Beiträge: 9573 Dabei seit: 02 / 2007
bzg folx .... das muss unbedingt noch rein:
charlie christian/swing to bop besetzung: charlie christian/guit, joe guy/trumpet, thelonious monk, nick fenton/bass, kenny clarke/drums
charlie christians sagenhaftes guitarrenspiel mündet in joe guys phantastisches trumpetsolo. eine der heissesten bopnummer, die ich kenne
"Diminuendo in Blue and Crescendo in Blue." : ein klassisches Solo von Paul Gonsalves in dem Titel, mit dem er das distinguierte Publikum zur Raserei und zum Tanzen brachte!
Stattmeister
Produzent
Geschlecht: Herkunft: Meinerzhagen Beiträge: 12849 Dabei seit: 08 / 2009
The Flock – same mit dem Solo von Jerry Goodman auf „Truth“
John Coltrane – Live At Birdland, der absolut bewegende Solopart auf „Alabama“
Charlie Parker mit seinem Solo auf „Lover Man“ (aus 1946), bevor er in die Nervenheilanstalt eingeliefert wurde, echt bewegend! (z.B. auf "The Complete Savoy and Dial Master Takes" (Savoy Jazz) )