Rückblick - Guns & Roses

 
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45731
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 12.08.2008 - 20:26 Uhr  ·  #1
Rückblick : Guns n' Roses - 1987

Knapp 10 Jahre nach Van Halen ging ein neuer Stern am Hard-Rock-Himmel auf :

Guns n' Roses

Ihr offizielles Debüt-Album ist ebenfalls ein Meilenstein der Rockgeschichte.

Diese Musik und die Gitarre von Slash zog mich damals sofort in ihren Bann.
"Sweet Child O' Mine " ist bis heute einer meiner Favoriten.

Guns n' Roses - Appetite for Destruction 1987

mehr dazu aus Rockantenne :


1987 kam plötzlich die dunkle Seite des Sunsets Strip von Los Angeles nach oben. Bands wie Poison und Mötley Crue beherrschten zu dieser Zeit das Geschehen, aber trotz aller Exzesse und Skandale fehlte ihnen das Dreckige in der Musik. Das kam mit Guns n‘ Roses. Ihre Musik war von der Einstellung her mehr Punk als Heavy Metal, ihr Image war schmutzig wie einst das der New York Dolls oder den Stooges. Keiner, und schon gar nicht die Band selbst hat mit so einem durchschlagenden Erfolg ihres offiziellen Debutalbums „Appetite For Destruction“ gerechnet. Mit ihrer ersten Mini LP „Live like a Suicide“ erregten die Gunners kein großes Aufsehen. Sie mußten weiter in ihren Proberäumen pennen oder sich Frauen suchen, die sie für die nächste Woche durchfüttern würden. Dann erklang plötzlich das Riff von „Welcome to the Jungle“ aus dem Fernsehen. MTV hatte Gefallen an der Band gefunden – und der Rest ist Geschichte. „Appetite“ ist wohl eines der besten Debutalben der Achtziger Jahre – nicht nur wegen der überzeugenden Songs, sondern weil es auch zur rechten Zeit kam und dem Rock wieder neue Bad Boys bescherte – und allen anderen ein neues Feindbild.

TRACKS
1. Welcome To The Jungle
2. It's So Easy
3. Nightrain
4. Out Ta Get Me
5. Mr. Brownstone
6. Paradise City
7. My Michelle
8. Think About You
9. Sweet Child O' Mine
10. You're Crazy
11. Anything Goes
12. Rocket Queen

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17059
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 12.08.2008 - 20:42 Uhr  ·  #2
Stimmt und trotzdem "fast" vergessen.
Werde umgehend prüfen, ob mir das Album noch gefällt.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50787
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 12.08.2008 - 20:51 Uhr  ·  #3
Ist nicht ganz so mein Ding diese Band. Ausgenommen: "November Rain". Den Track finde ich gut. Wahrscheinlich des Videos wegen.
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 13.08.2008 - 20:02 Uhr  ·  #4
İch finde es auch als ein tolles Album mit Power. War meiner Meinung auch ein Meilenstein mehr wegen dem Erfolg. Welcome To The Jungle ist einer meiner Favoriten dieses Albums.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53383
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 13.08.2008 - 21:00 Uhr  ·  #5
...auch sone Band, die ich meide wie der Teufel das Weihwasser!
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 13.03.2009 - 19:59 Uhr  ·  #6
Welcome to the jungle ist ein Höllensong. Der reinste Wahnsinn. Ich habe ihn das erste Mal gehört in Dirty Harry - Das Todesspiel, ohne allerdings zu wissen, wer der Interpret war.
Bei mir steht die Lp mit dem Originalcover, bevor irgendwelche Puristen es vom Markt geholt haben.

Aus und vorbei war es dann mit dem Spaghetti-Album. Davor noch die beiden Doppelalben und dann war wirklich Schluss!
Die neue hab ich angehört, ist nicht mehr mein Geschmack. Axlö ohne Slash geht anscheinend nicht, Slash ohne Axl allerdings schon.
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 24.07.2010 - 13:15 Uhr  ·  #7
Wie ich im Brezelfred bereits geschrieben hab, gefällt mir die neue immer besser. Inzwischen hör ich die durch, ohne mit der Nase zu rümpfen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17059
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 24.07.2010 - 13:21 Uhr  ·  #8
Neue?
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 24.07.2010 - 13:48 Uhr  ·  #9
Guns n' Roses ist für mich ein echtes Phänomen.

Wie man mit der Stimme Erfolg haben kann, werde ich nie kapieren.

Das ist für mich immer mehr Image (in Brasilien vom Hotelbalkon auf Fans runterpissen) als Können gewesen.

"Paradise City" ist der Song mit dem ich noch am Besten klarkomme.
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 24.07.2010 - 15:27 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von hmc
Neue?


die letzte

Chinese democracy
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6404
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 13:43 Uhr  ·  #11
Mit Sweet Child o Mine und Paradise City bin ich groß geworden ist in jeder Disco gelaufen und wer als Pogger was auf sich halt war auf der Tanzfläche.
Diese Songs sind immer noch reiser und haben nichts an Ihrer frische verloren. Leider aber die Band, die von Album zu Album schlechter wurden.

Die letzte Guns(Axl) n Roses gefällt mir überhaupt nicht, da Axl zu sehr seine Stimme verstellt um so zu klingen wie auf Appetite of Destruction und die vielen uuuuhs und aaahhs nerven mich.

Auf der Use for Illusion Serie hat Guns n Roses nochmals ein bisschen Gas gegben und dort sind Ihnen noch einige sehr gute Songs gelungen.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Rückblick - Guns & Roses

 · 
Gepostet: 25.07.2010 - 14:37 Uhr  ·  #12
Die Chinese habe ich mir gar nicht mehr angehört. Die beiden Illusions finde ich auch noch grandios. Und: ich kenne keine zweite Band, die solch einen Sound auffährt. Grandios.

Man sollte auch nicht vergessen, dass sie neben Zeppelin es schafften, eine lange Nummer zu verankern: "November rain".

Wer was ebenbürtiges will, der soll sich mal Slash's Snakepit anhören, finde ich ebenfalls hervorragend.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.