BLACK CROWES The Southern Harmony and Musical Companion

 
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

BLACK CROWES The Southern Harmony and Musical Companion

 · 
Gepostet: 13.05.2010 - 18:52 Uhr  ·  #1
1992 erschienen nach Ihrem verheissungsvollen Debut "Shake Your Moneymaker!

Dieser Erstling war noch recht jungblütig, in der Produktion bei weitem nicht ausgereift, letzlich waren die Jungs ja auch nicht allzu lange im Studio. Ihre Sporen hatten sie sich aber durch ausgiebiges touren in vielen Clubs durch die "Staaten" verdient!


Die Musik:


Hier nun wurde alles besser und professioneller umgesetzt. Schon der Opener

"Sting Me" zeigt, wir haben uns warm getourt, energetisch und einen sofort begeisternd!

"Remedy" mit einem herrlichen Eröffnungsintro und treibend, dass Piano perlt dazwischen, die Lady`s geben alles.Riffende und dann

"Thorn In My Pride", einfach ein wunderschöner Blues, slow und doch so ergiebig. Noch ein "langsamer" hinterher,

"Bad Luck Blue Eyes Goodbye", da lässt Chris Robinson alles schön wirken!

"Sometimes Salvation", diesen, genau diesen, muss Jimmy Page gehört haben und dann meinte er wohl: Mit den Bengels muss ich auch mal einen zupfen!

"Hotel Illness", sofort schauen die STONES um die Ecke, Slide und Harp knacken schön rein. Einfach toll!

"Black Moon Creeping", hier wird es ein wenig konventionell, wenn nicht sogar neuartig, den einen Rap-Versatz (angedeutet) vernimmt man hier! Trotzdem eine schöne Nummer!

"No Speak No Slave", ha die ALLMAN`s kommen schön zum tragen, eigentlich fehlt der zweite Drummer. Der Text ist "Sahne"!

"My Morning Song", Slide-Teppich, wunderschöner Background, knackige auf den Punkt gesetzte Soli machen diesen "vorletzten" zu einem der "hervorstechenden" (für mich) Song dieser Scheibe. Enden wird diese wunderschöne Platte mit

"Time Will Tell", akustisch verabschieden sich die Raben in schöner Honky-Tonk-Manier von uns!

Sting Me 4:39
Remedy 5:22
Thorn In My Pride 6:03
Bad Luck Blue Eyes Goodbye 6:29
Sometime Salvation 4:47
Hotel Illness 3:59
Black Moon Creeping 4:59
No Speak No Slave 4:01
My Morning Song 6:14
Time Will Tell 4:06


Die Musiker:


CHRIS ROBINSON - Lead Vocals, Harp, Percussion
RICH ROBINSON - Guitar
JOHNNY COLT - Bass
STEVE FORMAN - Drums
MARC FORD - Guitar
ED HARWYSCH - Piano, Organ


Erwähnenswertes:

Produziert hat das ganze die Band selbst, unter Mithilfe von George Drakoulias. Die Lp ist auch schon lange "Out Of Print", wär sie gerne haben möchte, muss mittlerweile schon um die 50 Euro hinlegen. CD-Veröffentlichungen gibt es einige. Remastered wurde die CD auch schon und es sind einige Bonustracks anhängig!

Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45724
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: BLACK CROWES The Southern Harmony and Musical Companion

 · 
Gepostet: 13.05.2010 - 19:17 Uhr  ·  #2
für mich eine der besten Platten der frühen 90er - "Remedy" - "Hotel Illness" und "My Morning Song" sind die Renner - waren schon öfters in meinen Quiz vertreten

der baumlange spindeldürre Robinson hat eine absolut präsente Stimme - 1999 hab ich sie in der Festhalle Ffm als Vorgruppe von Aerosmith bewundert...
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: BLACK CROWES The Southern Harmony and Musical Companion

 · 
Gepostet: 13.05.2010 - 20:05 Uhr  ·  #3
:daumen: hatte ich seinerzeit auch gerne gehört, auf meiner CD steht noch das Kaufdatum 05.92
Du meine Güte, ist auch schon wieder fast 20 Jahre her.
Nach Amorica habe ich jedoch das Interesse an der Band verloren.
Sollte ich mal wieder einlegen!
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: BLACK CROWES The Southern Harmony and Musical Companion

 · 
Gepostet: 14.05.2010 - 09:51 Uhr  ·  #4
Zitat
für mich eine der besten Platten der frühen 90er - "Remedy" - "Hotel Illness" und "My Morning Song" sind die Renner - waren schon öfters in meinen Quiz vertreten


Jau, das sehe ich auch so.
Ich habe einige Alben und müsste die wieder Mal hören.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: BLACK CROWES The Southern Harmony and Musical Companion

 · 
Gepostet: 14.05.2010 - 12:28 Uhr  ·  #5
Vorhin war grad ein Song bei uns im Radio.
Und ich dachte mal wieder: ziemlich langweilig.
Mal abgesehen von Songwriting hatte meiner Meinung nach der sehr durchschnittlich aufspielende Schlagzeuger einen großen Anteil daran.
2 oder 3 Songs die ich mir anhören kann und mag, der Rest sehr sehr durchschnittlich.
Unverdaute 70er Jahre.
Deren Rockpalast Konzert gehört für mich zu einem der Ödesten aller Zeiten.

Da sind mir die ganzen wilden Crossover und Grunge Bands vom Anfang der 90er wesentlich lieber.
Die steckten voll wilder Energie und hatten Ideen.
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: BLACK CROWES The Southern Harmony and Musical Companion

 · 
Gepostet: 14.05.2010 - 14:11 Uhr  ·  #6
1992 oh mann oh mann - echt schu so lang her

also imho sind die beiden ersten crowes scheiben unverzichtbare bestandteile einer gut sortierten sammlung.

hamn mir damals sau gut gefallen - hör ich heut noch öfters - für mich war des damals fast ne offenbarung. einfach mal wieder rotziger purer rock n roll stuff.

und die crowes gelten heutzutage wohl als die grösste us rockband der neunziger - und das zurecht.

bei mir aber in der rubrik southern rock firmierend (georgia!!) und das zu recht.
im gegensatz von vielen anderen bands die da heutzutage so gern ins ressort geschmissen werden.
bei den crowes konnte man den heuhaufen dampfen hören.

shine on
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.