Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

...and the war drags on ...

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44115
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 14:11 Uhr  ·  #1
Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

“Die Last des schwarzen Mannes”, ein gutes Wortspiel als leicht abgewandelter Titel dieser zweiten Zusammenarbeit zwischen Burdon und War, 1971 als Doppel-LP veröffentlicht.

Den „Krieg“ hatte Burdon bereits mit „Declares War“ erklärt, nun kämpfte er weiter...

Hier ein bunter Mix verschiedener Stile.

Im „Paint it Black-Medley“ ein wilder Rausch zwischen Funk und Perkussion, lasziver Groove be i„Spirit“, Skurriles, was aus meiner Sicht hätte fehlen können (z.B. „Beautiful New Born Child“), ein irgendwie dahinplätscherndes „Nights in White Satin“, das nicht unbedingt in Aufregung versetzt, jazzige Klänge auf „The Bird & the Squirrel“, noch ein absoluter „Schleicher“ mit „Sun/Moon“, der sich jedoch förmlich atmosphärisch aufdrängt(well done!!!) und mein persönliches Lieblingsstück „Bare Back Ride“, wo richtig shuffelnd der Blues abgeht mit passenden Bläsersätzen.

Hier fehlt der „Hit“ wie „Spill the wine“ auf dem ersten Album, hier treffen so viele verschiedene Stimmungen aufeinander, wobei ich hiervon einiges einem besseren Gesamtkonzept geopfert hätte.

Wie andere Beispiele aus damaliger Zeit zeigten, hätte sich hier eine Doppel-LP mit 3 Seiten angeboten...

Die Mitwirkenden:



Eric Burdon , vocals
Lonnie Jordan , keyboards
Bee Bee Dickerson , bass, vocals
Harold Brown , drums
Howard Scott , guitar, vocals
Charles Miller , tenor sax, flute
Lee Oskar , mouth harp
:Dee Allen , conga, percussion


Die Titel:


1. Paint it black – Medley: (Jagger, Richards, War)
a) Black On Black In Black (2:05)
b) Paint It Black I (2:05)
c) Laurel & Hardy (1:30)
d) Pintelo Negro II (1:05)
e) P.C. 3 (1:30)
f) Black Bird (2:17)
g) Paint It Black III (3:02)
2.Spirit (8:30) (War)
3.Beautiful New Born Child (5:07)(Goldstein/War)
4. Nights In White Satin Pt1(4:28)(Hayward)
5.The Bird & The Squirrel (2:43)(War)
6.Nuts, Seeds & Life (4:01)(War)
7.Out Of Nowhere (3:22) (War)
8.Nights In White Satin Pt.2 (2:51)(Hayward)
9.Sun / Moon (10:04)(War)
10.Pretty Colors (6:52)(War)
11.Gun (5:44)(War)
12.Jimbo (4:50)(War)
13.Bare Back Ride (7:07)(War)
14.Home Cookin’ (4:10)(War)
15.They Can’t Take Away Our Music (6:45)(War)



Mein persönliches Fazit:

Mir gefällt der erste Streich besser, die Musik jener Platte wirkt für mich geschlossener, hier bleiben die für mich schönsten Stücke das „Paint it black-Medley“, „Sun/Moon“ und „Bare back ride“.

War selbst brachte danach viel bessere Alben heraus..., Burdon schien in eine Krise geraten zu sein...

Ein Album mit Licht und Schatten...

Wolfgang
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5262
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 14:45 Uhr  ·  #2
Schatten ja, aber doch genug Licht daß ich die LP sehr gern gehört habe (muß mir mal die CD zulegen)
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 14:56 Uhr  ·  #3
naja, das innersleeve ist auf jedenfall kein schatten !!

schöne scheibe und schönes cover, eigentlich ein pflichtkauf!
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 15:13 Uhr  ·  #4
firebyrd:
Zitat
Mein persönliches Fazit:

Mir gefällt der erste Streich besser, die Musik jener Platte wirkt für mich geschlossener, hier bleiben die für mich schönsten Stücke das „Paint it black-Medley“, „Sun/Moon“ und „Bare back ride“.

War selbst brachte danach viel bessere Alben heraus..., Burdon schien in eine Krise geraten zu sein...

Ein Album mit Licht und Schatten...


Ich übernehme das Fazit mal Ein zu Eins von Dir. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. ;-)

Nebenbei gesagt: ich als Remaster Verächter kann jedem nur allerwärmstens die WAR (ob mit oder ohne Eric Burdon) Remaster CDs empfehlen.
Sollte es da auch wieder welche aus verschiedenen Zeiten geben, so sollten diese um oder vor 1995 enstanden sein.
Der Sound ist so großartig, da werden selbst olle Kamellen wie "Tobacco Road" wieder zu frischen Sweeties.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 17:47 Uhr  ·  #5
Ich habe nur die "Declares War". Die gefällt mir sehr. Von dieser kenne ich auch ein Stück, das mir sehr gefallen hat. Sollte ich mir vielleicht auch Mal zulegen.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 21:01 Uhr  ·  #6
Nein,kein Schatten,nur Licht für Jersch,sehr viel Licht.Eines der schönsten und kraftvollsten Doppelalben der Rockgeschichte.Schon allein "Spirit" hebt dieses Werk gewaltig an,die "Paint It Black-Suite" ist einfach nur genial.Ich hab nie wieder ein besseres Cover dieses Stones-Songs vernommen.

Diese leise,zarte,wunderschöne und doch erhebende Seite 2 rührt mich zu Tränen.
"Nights In White And Black Satin",die Story vom Eichhörnchen und dem Vogel,das anmarschierende "Neugeborene",wahrliche Perlen.

Seite 3 und 4 ausufernd in allen Stilen der Black-Music und zum Abschluss für unser aller Hirn:

"They Can`t Take Away Our Music"

Nie war ERIC BURDON AND WAR besser als bei diesen 2 epochalen Werken "Declares War" und "Black-Man`s Burdon".

Ich weiss es,diese Meinung hab ich exklusiv!Na und! 😉
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 21:07 Uhr  ·  #7
Jersch, du trägst jetzt Schuld daran, dass ich die gerade bestellt habe. :mrgreen:
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 21:10 Uhr  ·  #8
michi1985, prima,ist es die RHINO-Ausgabe?Und wenn Dir die Scheibe nicht richtig gefallen sollte,dann bring sie mit auf den "Berch",ich kauf sie Dir sofort ab!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 21:12 Uhr  ·  #9
Jersch, keine Ahnung, was für eine Ausgabe das ist. 8,95 bei Amazon Marketplace über Caiman America.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 21:13 Uhr  ·  #10
firebyrd, Du drehst immer und immer wieder Deine Rezi-Runden.Hab vielen,vielen Dank dafür,auch für diese geschmackvolle Beschreibung eines meiner Lieblinge!
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 05.06.2008 - 16:50 Uhr  ·  #11
Da geht es mir eher wie Jersch.
Alle 2 Alben sind für mich Pflichtprogramm. Ich hatte vorher Eric Burdon nie so richtig gern gehört, bis ich dann zum ersten mal die "Black Man´s Burdon " gehört hatte, da war es um mich geschehen, es sprüht gerade vor Spielfreude und hat einfach Energie, diese Musik. Da hat mich dann dass Burdon Virus gepackt.

Der Bare Back Ride ist für mich dass Sahnestück darauf und nicht zu verachten (zu denn oben erwähnten guten Songs von Firebyrd) ist Pretty Colors, ein verrückter Song wo sich die Musiker nochmals austoben dürfen.

Danke für die Rezi.

War da nicht ein Konzert in der Royal Albert Hall geplant oder war dass schon ???
(Den Beitrag finde ich jetzt nicht)
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 26.06.2008 - 19:47 Uhr  ·  #12
"Licht und Schatten" trifft es sehr gut. Wirklich überragend finde ich nur "Paint It Black Medley" und "Bare Back Ride". Der Rest ist zwar ganz nett, reisst mich aber nicht vom Hocker. Mir gefällt da der Erstling "Declares War" deutlich besser. Das Innenbild des Covers ist auf jeden Fall heiss. :D

xanadu, das mit dem Konzert wurde in der Rubrik "Da muss ich hin" gepostet. Ist aber schon etwas länger her, darum ist der Beitrag nicht mehr vorhanden.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 07.05.2010 - 12:58 Uhr  ·  #13
Nach dem "eintrudeln" der Do-CD hoch damit, diese Scheiben haben wirklich nichts von Ihrer Faszinität verloren! Für mich auch keinen Deut schlechter als das tolle "Debutalbum"!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 07.05.2010 - 18:44 Uhr  ·  #14
Inzwischen gefällt mir das Album auch deutlich besser als bei meinem letzten Posting. Neben der Doppel-CD steht nun auch die US Originalvinyl mit dem Dollar als Beilage hier.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Eric Burdon & War - The Black-Man's Burdon

 · 
Gepostet: 07.05.2010 - 22:16 Uhr  ·  #15
michi, ich hab noch die deutsche Pressung auf LIBERTY hier stehen, klanglich keinen Deut schlechter als die MGM-Pressung aus den Staaten!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.