John Lennon – Imagine & The Sessions (1971)

 
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9593
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

John Lennon – Imagine & The Sessions (1971)

 · 
Gepostet: 10.03.2010 - 14:22 Uhr  ·  #1
John Lennon – Imagine & The Sessions

Die Zeit der Beatles war vorbei und jeder der Fab Four ging seine eigenen Wege. Lennon`s erstes Soloprojekt jenseits der Plastic Ono Band ist ein sehr vielseitiges Album, jedoch mit allen lennontypischen sowohl kompositorisch als auch textlichen Höhe und Tiefen.

Über das ultimativ-schlichte Friedensplädoyer "Imagine" enthält das Album mit dem brodelnden "Gimme Some Truth" und dem gefühlvollen "Jealous Guy" /"Child Of Nature" zwei Songs aus der Beatles-Zeit, mit „How Do You Sleep?" einen beißenden Rufmord Johannes` an Paulus` „Muzak“ und mit "Oh My Love" wohl die schönsten Liebeserklärung an Yoko Ono . Das trance-artige “I Don't Want To Be A Soldier, I Don't Want To Die” (und hier vor allem in der sehr rohen Session-Version) ist für mich einer der Höhepunkte aus Lennons Solozeit.

Lennon hat in seinem Heim-Studio im Tittenhurst Park zusammen mit alten Weggefährten (wie z.B. George Harrison oder Klaus Voormann) die Basic-Tracks eingespielt, bevor sie für die Veröffentlichung in den Record-Plant-Studios in New York City überarbeitet, mit neuen Instrumenten versehen sowie mit Streichern, Saxophon und Overdubs ergänzt (und teilweise verschlimmbessert) wurden. Aus diesem Grund sind die Imagine-Session-Serie (sehr zu empfehlen ist hierbei die CD „Imagine-The Sessions“) mit ihren noch unbearbeiteten und somit ungeschliffenen intimen Grund-Versionen eine wahre Ohren- und für Lennonfans auch Seelenweide. Manche Songs sind auf dem Originalalbum von Phil Spector z.T. derart überproduziert worden, daß sie ihren auf den Sessions-Aufnahmen noch zu hörenden ursprünglichen Reiz verlieren. Die Imagine-Sessions wurde in der Dokumentation Gimme Some Truth: The Making of John Lennon's Imagine” für die Nachwelt eindrucksvoll festgehalten.

Dieses Album vereint die Musik des politischen, visionären, avantgardeistschen, philosophischen, rock`n´rolledenden, zynischen, mit- und fühlenden, kraftvollen, schwachen, traumatisierten, genialen, banalen, …des ganzen John Lennon…der Mensch und Künstler, der eine ganze Generation musikalisch und ideologisch geprägt hat.

Imagine a world without John Lennon…


Line Up:

John Lennon – vocals, acoustic and electric guitars, piano, harmonica, whistling
George Harrison – electric guitar, slide guitar, dobro guitar
Andy Davis – acoustic guitar
Tom Evans – acoustic guitar
Rod Linton – acoustic guitar
Joey Molland – acoustic guitar
Ted Turner – acoustic guitar
John Tout – acoustic guitar, piano
John Barham – keyboards, harmonium , vibraphone
Nicky Hopkins – piano, electric piano
King Curtis – saxophone
Phil Spector – backing vocals
The Flux Fiddlers – strings
Klaus Voormann – bass
Steve Brendell – upright bass, maracas
Jim Gordon – drums
Jim Keltner – drums
Alan White – drums, tibetan cymbals, vibraphone
Michael Pinder – tambourine


Tracks “Imagine”:

1. Imagine (3:01)
2. Crippled Inside (3:47)
3. Jealous Guy (4:14)
4. It's So Hard (2:25)
5. I Don't Wanna Be a Soldier Mama I Don't Wanna Die (6:05)
6. Gimme Some Truth (3:16)
7. Oh My Love (2:44)
8. How Do You Sleep? (5:36)
9. How? (3:43)
10. Oh Yoko! (4:20)

Tracks “Imagine – The Sessions”:

1. Imagine (Alternate Take) (3:09)
2. Crippled Inside (Alternate Take) (3:50)
3. Jealous Guy (Alternate Take) (4:07)
4. It's So Hard (Alternate Take) (2:25)
5. I Don't Want To Be A Soldier, I Don't Want To Die (Alternate Take) (5:48)
6. Give Me Some Truth (Alternate Take) (3:42)
7. Oh My Love (Alternate Take) (2:26)
8. How Do You Sleep (Alternate Take) (8:09)
9. How (Alternate Take) (3:45)
10. Oh! Yoko (Alternate Take) (5:53)
11. Jam (Session Outtake) (0:40)
12. How Do You Sleep (Rehearsal) (4:33)
13. Oh, My Love (Version 2) (2:42)
14. I'm The Greatest (Demo) (2:38)
15. Well (Baby Please Don't Go) (Session Outtake) (5:52)
16. How Do You Sleep? (Low Vocal) (7:37)
17. Imagine (Solo Piano) (3:02)
18. San Francisco Bay Blues (Solo Acoustic) (0:47)

YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: John Lennon – Imagine & The Sessions (1971)

 · 
Gepostet: 10.03.2010 - 18:46 Uhr  ·  #2
d-i-e-s-e Pianoballaden! Ich schmelze dahin!
Und Gimme Some Truth : JA der Song sagt die Wahrheit!

Grandios! und 2x :daumen: hoch @ Mr. Upduff!
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9593
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: John Lennon – Imagine & The Sessions (1971)

 · 
Gepostet: 24.02.2011 - 16:52 Uhr  ·  #3
Ich kann mir vorstellen, daß es heute brezelbedingt mal wieder nach oben sollte!
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9593
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: John Lennon – Imagine & The Sessions (1971)

 · 
Gepostet: 21.09.2011 - 20:33 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Mr. Upduff
Ich kann mir vorstellen, daß es heute brezelbedingt mal wieder nach oben sollte!

...und schon wieder...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.