Foghat – Original Album Series

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 24.02.2010 - 14:05 Uhr  ·  #1
Foghat – Original Album Series [5er Box-Set]

Label: Rhino (2010)



Disk: 1 - Foghat

1. I Just Want To Make Love To You ( LP Version )
2. Trouble Trouble ( LP Version )
3. Leavin' Again ( Again ) ( LP Version )
4. Fool's Hall Of Fame ( LP Version )
5. Sara Lee ( LP Version )
6. Highway ( Killing Me ) ( LP Version )
7. Maybelline ( LP Version )
8. A Hole To Hide In ( LP Version )
9. Gotta Get To Know You

Disk: 2 - Energized

1. Honey Hush
2. Step Outside
3. Golden Arrow
4. Home In My Hand
5. Wild Cherry
6. That'll Be The Day
7. Fly By Night
8. Nothing I Won't Do

Disk: 3 – Fool for the city

1. Fool For The City (LP Version)
2. My Babe ( LP Version )
3. Slow Ride
4. Terraplane Blues ( LP Version )
5. Save YOur Loving ( For Me ) ( LP Version )
6. Drive Me Home ( LP Version )
7. Take It Or Leave It ( LP Version )

Disk: 4 – Foghat Live

1. Fool For The City [Live Version]
2. Home In My Hand [Live Version]
3. I Just Want To Make Love To You [Live Version]
4. Road Fever [Live Version]
5. Honey Hush [Live Version]
6. Slow Ride [Live Version]

Disk: 5 – Tight shoes

1. Stranger In My Home Town (LP Version)
2. Loose Ends
3. Full Time Lover
4. Too Late The Hero
5. Baby, Can I Change Your Mind
6. Dead End Street
7. Be My Woman
8. No Hard Feelings

Ja Ja, so sollte Rock sein

FOGHAT waren für viele immer die "amerikanischsten" Vertreter der Boogie/HeavyRock-Fraktion von der Insel.
„Das lag in erster Linie an den genialen Slide-Parts von Rod Price, die schrill wie brünftige Wildschweine quietschten - das konnten in der Regel einfach nur US-Rocker à la Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd oder Mountain.“


Sie waren fast nur in den US erfolgreich, in Europa bekamen sie schlichtweg kein Bein auf den Boden. Sie erlebten alle Höhen und Tiefen des Business, was man hier auch gut nachvollziehen kann. Diese 5er Box bietet Rock vom Feinsten und was als angenehme Begleiterscheinung unbedingt erwähnt werden sollte, die remastered Versions wurden in dieser Box vom Label Rhino Anfang 2010 neu aufgelegt und ist für knapp 15 Euro zu haben, also ran an die Box.
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 24.02.2010 - 22:10 Uhr  ·  #2
Gibt's eigentlich eine Überflieger Scheibe von Foghat die man haben muß?
Ich kenne die Gruppe bis jetzt nur vom Namen her.
Ich bekam mal die Fool for the city empfohlen!
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45723
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 00:38 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hmc



die schrill wie brünftige Wildschweine quietschten
- das konnten in der Regel einfach nur US-Rocker à la Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd oder Mountain.


bärenstark mein Lieber Hmc - aber Mountain passen da nicht rein

Foghat waren bei uns nicht allzu bekannt - es wissen auch die wenigsten dass Peverett und Co auch mal bei Savoy Brown gespielt haben

aber Foghat kann man sehr gut hören - locker flockig - aber Wildschweine :8)
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 02:12 Uhr  ·  #4
bzg folx ... dringende empfehlung meinerseits "roadcases"(spv085-71072 DCD)

ich bin leider nicht in der lage ein bild einzustellen dafür die sonx:

Disk: 1
1. I just wanna make love to you
2. Drivin' wheel
3. Fool for the city
4. Chevrolet
5. Soakin' the bone
6. Sweet home Chicago
7. Rock your house

Disk: 2
1. It's too late
2. Stone blue
3. It hurts me too
4. Bad bad lovin'
5. Slow ride
6. Angel of mercy (Bonus studio t rack)
7. Tear you down (Bonus studio tr ack)

wunderbarste mitmachrockmukke ... vor allem die chevrolet nummer .... da flockt der eber und rockt die bache ... headbanging für senioren und youngsters ist angesagt

liegt gerade wieder auf :oops:

msg+!no pasaran!+kor
bernhard
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5262
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 07:27 Uhr  ·  #5
Foghat sind mit ihrem eher simpel gestrickten Boogie-Rock bei mir nie über die zweite Reihe hinausgekommen.
Slow Ride von der Live hab ich aber immer gern gehört.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 07:59 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von freaksound
Foghat sind mit ihrem eher simpel gestrickten Boogie-Rock bei mir nie über die zweite Reihe hinausgekommen.
Slow Ride von der Live hab ich aber immer gern gehört.


Simpel gestrickten Boogierock mag ich eigentlich.
Meiner Meinung nach sind Foghat aber auch noch sehr schlechte Songwriter.
Mit Kim Simmonds bei Savoy Brown- das war für mich das Beste was beiden Seiten passieren konnte.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 15:53 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von YETI
Gibt's eigentlich eine Überflieger Scheibe von Foghat die man haben muß?
Ich kenne die Gruppe bis jetzt nur vom Namen her.
Ich bekam mal die Fool for the city empfohlen!


nach dem, was du normalerweise so hörst, bin ich nicht sicher, ob dir
Foghat überhaupt gefallen. sie haben netten, gefälligen party-boogie
gemacht, aber ohne besonders erinnerswerte melodien dabei zu
schaffen.
'Fool For The City' oder 'Live' wären wohl ihre besten; aber so absolut
vom hocker hauen dürften dich beide nicht.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 16:30 Uhr  ·  #8
Ich besaß mal die ersten beiden Alben von FOGHAT auf Lp-Ressiue, sonderlich überzeugt hatten sie mich damals nicht. Stimmig auch das was unser badger dazu schreibt, derselben Meinung bin auch ich!
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 19:25 Uhr  ·  #9
Ich möchte aber zu Bedenken geben, dass die 5 Alben zusammen nur 15 Euro kosten. Da kann man so einige Schwächen akzeptieren.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Foghat – Original Album Series

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 19:53 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von hmc
Ich möchte aber zu Bedenken geben, dass die 5 Alben zusammen nur 15 Euro kosten. Da kann man so einige Schwächen akzeptieren.


--> Das hier kostet nur 13,90
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.