Chris Darrow – A Southern California Drive
1980 erschien dieses Album des Allroundmusikers.
(einige werden ihn noch kennen von der Band "Kaleidoscope")
Darrow bietet uns hier einen Querschnitt wohl offensichtlichen kalifornischen Lebensgefühls.
Auf rockiger Basis präsentiert er uns hier seine sicher poporientiertste Platte, denn einige der Songs haben wahren „Hitcharakter“.
Schon nach einigen Hördurchläufen haben sich so schnell einige Ohrwürmer herauskristallisiert, die einen nicht mehr loslassen.
Sehr „erdig, trocken, einfach und knackig“ produziert, ist dieses eine richtige „Gute-Laune-Platte“ und selbst, wenn es regnet und der Himmel bedeckt ist, verbreitet Darrow hier reinste Sonnenatmosphäre!
Die Titel :
01:A Southern California Drive(Darrow/Waller) 2:47
02:Small Plane in a big sky (Fuller) 2:16
03:The Power of love(Darrow) 3:05
04:My baby’s eyes(Darrow) 2:58
05:I saw you (Elizabeth Darrow/Jones) 2:28
06:Paradise for a fool (Darrow) 2:59
07:Don’t you lie to me (Darrow) 2:25
08:Fly away (Strandlund) 2:53
09:Stateline (Shackelford) 3:35
10:We two (Berry) 2:13
All diese Songs sind präzise “auf den Punkt” gespielt, der Rhythmus trägt die schönen Melodien, meist schnell und energisch vorantreibend, aber auch einige langsame und beschauliche Stücke sind dabei.
Man treibt mit der Musik, die einen „warm und natürlich“ umhüllt.
Echte, unkomplizierte und wirklich schöne Rocksongs mit dem sonnigen kalifornischen Lebensgefühl.
Entsprechend sind die Themen der Stücke, inhaltlich geht’s um allerlei Alltagsprobleme, um Liebe(The Power of love – ganz toll!), um Träume, um endlose Highways. Letztlich aber alles irgendwie hoffnungsvolle Songs....
Darrow’s (guitars, bass, vocals, perc.) Mitmusiker sind:
Ed Black, guitars
Max Buda, keyb., harmonica
Elizabeth Darrow, vocals
David Jones, guitar
Mickey McGhee, drums
Loren Newkirk, keyb
Templeton Parcely, violin
Frank Reckard, guitar, backgr. voc.
Earl Shackelford, backgr. voc.
Robb Strandlund, backgr. voc.
Jerry Waller, keyb, backgr. voc.
Mit anderen Worten - die ganze alte kalifornische Clique von "Althippies"...
Eine (vielleicht) klassische Inselplatte – weshalb TAXIM sie nach Erstveröffentlichung auf LINE dann später auch in die “Desert Island Classics”-Serie aufgenommen hat.
Wolfgang
1980 erschien dieses Album des Allroundmusikers.
(einige werden ihn noch kennen von der Band "Kaleidoscope")
Darrow bietet uns hier einen Querschnitt wohl offensichtlichen kalifornischen Lebensgefühls.
Auf rockiger Basis präsentiert er uns hier seine sicher poporientiertste Platte, denn einige der Songs haben wahren „Hitcharakter“.
Schon nach einigen Hördurchläufen haben sich so schnell einige Ohrwürmer herauskristallisiert, die einen nicht mehr loslassen.
Sehr „erdig, trocken, einfach und knackig“ produziert, ist dieses eine richtige „Gute-Laune-Platte“ und selbst, wenn es regnet und der Himmel bedeckt ist, verbreitet Darrow hier reinste Sonnenatmosphäre!
Die Titel :
01:A Southern California Drive(Darrow/Waller) 2:47
02:Small Plane in a big sky (Fuller) 2:16
03:The Power of love(Darrow) 3:05
04:My baby’s eyes(Darrow) 2:58
05:I saw you (Elizabeth Darrow/Jones) 2:28
06:Paradise for a fool (Darrow) 2:59
07:Don’t you lie to me (Darrow) 2:25
08:Fly away (Strandlund) 2:53
09:Stateline (Shackelford) 3:35
10:We two (Berry) 2:13
All diese Songs sind präzise “auf den Punkt” gespielt, der Rhythmus trägt die schönen Melodien, meist schnell und energisch vorantreibend, aber auch einige langsame und beschauliche Stücke sind dabei.
Man treibt mit der Musik, die einen „warm und natürlich“ umhüllt.
Echte, unkomplizierte und wirklich schöne Rocksongs mit dem sonnigen kalifornischen Lebensgefühl.
Entsprechend sind die Themen der Stücke, inhaltlich geht’s um allerlei Alltagsprobleme, um Liebe(The Power of love – ganz toll!), um Träume, um endlose Highways. Letztlich aber alles irgendwie hoffnungsvolle Songs....
Darrow’s (guitars, bass, vocals, perc.) Mitmusiker sind:
Ed Black, guitars
Max Buda, keyb., harmonica
Elizabeth Darrow, vocals
David Jones, guitar
Mickey McGhee, drums
Loren Newkirk, keyb
Templeton Parcely, violin
Frank Reckard, guitar, backgr. voc.
Earl Shackelford, backgr. voc.
Robb Strandlund, backgr. voc.
Jerry Waller, keyb, backgr. voc.
Mit anderen Worten - die ganze alte kalifornische Clique von "Althippies"...
Eine (vielleicht) klassische Inselplatte – weshalb TAXIM sie nach Erstveröffentlichung auf LINE dann später auch in die “Desert Island Classics”-Serie aufgenommen hat.
Wolfgang