EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 
Xhol
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mainz
Homepage: xhol.de
Beiträge: 552
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 11:15 Uhr  ·  #1
Über Embryo viel zu erzählen, erübrigt sich eigentlich, denn es gibt eine ausführliche Webseite der Band (www.embryo.de).
Embryo ist eine der wenigen deutschen Bands, die es (außer Tangerine Dream) geschafft hat, von 1969 bis heute ohne wesentliche Unterbrechungen existent zu sein.

Ich möchte mich deshalb auf eine relativ unbekannte Live-CD aus der Anfangszeit der Band beschränken und diese besonders empfehlen:

Embryo – Bremen 1971 (Garden Of Delights, CD 084, veröffentlicht 2003)

Besetzung:
Hansi Fischer – Flöte (ex Xhol Caravan)
Christian Burchard – Schlagzeug
Al Jones – Gitarre
Edgar Hofmann – Saxophon, Geige
Ralph Fischer – Bass

Titel:
Try to be 10:34
Time 10:09
Tausendfüßler 9:20
Spain yes, Franco finished 26:26

Aufgenommen live am 23.09.1971 in Bremen, Gymnasium Leibnitzplatz von Radio Bremen.

Ein Kraut-/Jazzrock-Album von Allerfeinsten.
Die Jungs spielen mit einem unglaublichen rockig/jazzigen Tempo, meist kollektiv, aber auch mit einigen sehr hörenswerten Soli, die immer durch Schlagzeug und Bass kongenial unterstützt werden.

Fazit:
Ein Album, das in keiner Krautrock-Sammlung fehlen darf.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 12:24 Uhr  ·  #2
Hatte ich erst vor ein paar Tagen bestellt, ist unterwegs. Da wußte ich aber noch nicht, dass da eine fast halbstündige Version von "Spain yes" drauf ist. Geiiiiil da freu ich mich.

Jerry
Xhol
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mainz
Homepage: xhol.de
Beiträge: 552
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 13:38 Uhr  ·  #3
Auf der GOD-CD 092 "Father, Son And Holy Ghost" gibt es einen Bonus-Track mit der gleichen Besetzung und in ähnlicher Qualität (musikalisch und aufnahmetechnisch) wie auf "Bremen 1971":
"You don't know what's happening", 20:14, aufgenommen am 23.10.70 beim 3. Essener Pop&Blues-Festival.
Allein wegen dieses Bonus-Tracks, aber auch, weil Sigi Schwab bei den Studio-Titeln dabei ist, lohnt sich das Album.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 13:38 Uhr  ·  #4
Die steht schon hier und gefällt sehr gut

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 · 
Gepostet: 09.06.2010 - 13:32 Uhr  ·  #5
ja, sehr gutes album, steht seit paar monaten auch hier. besonders stark finde ich die ersten drei nummern try to be/time/tausendfüssler. der longtrack ist nicht ganz so klasse, ich find der hat ein paar längen.

man darf gespannt sein, ob da weiteres embryo-material folgen wird, in den nächsten jahren.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50790
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 · 
Gepostet: 24.10.2012 - 15:47 Uhr  ·  #6
Typisches Urkraut! :8)
Moniek
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hannover 30419
Alter: 75
Beiträge: 3296
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 · 
Gepostet: 24.10.2012 - 16:22 Uhr  ·  #7
Ist unterwegs zu mir, ich bin schon sehr gespannt!
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: EMBRYO - eine Empfehlung / Bremen 1971

 · 
Gepostet: 04.12.2012 - 22:07 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Xhol


Ein Kraut-/Jazzrock-Album von Allerfeinsten.
Die Jungs spielen mit einem unglaublichen rockig/jazzigen Tempo, meist kollektiv, aber auch mit einigen sehr hörenswerten Soli, die immer durch Schlagzeug und Bass kongenial unterstützt werden.

Fazit:
Ein Album, das in keiner Krautrock-Sammlung fehlen darf.



Absolut geiles Album und wirklich zum empfehlen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.