Hiram Bullock - Try livin' it
Tracks:
1.After The Fall
2.A Little Bit
3.Try Livin" It
4.Wild In The Streets
5.Can"t Fight The Funk
6.Greed
7.Melancholy Night
8.When You"re Lovin"
9.Facts Of Life
10.Born 2 Love U
11.Summer Feelin"
Aus der Amazon.de-Redaktion
Der Gitarrist und Sänger Hiram Bullock ist mit allen Wassern amerikanischer Musikkultur gewaschen: Pop, Funk, Jazz und Rock sind seine Spezialitäten, Einflüsse aus tausend und einer Nacht dürften minütlich Bullocks Synapsen durchrasen, wenn man seine Plattensammlung beäugt. Bullock hat seit den 70er-Jahren bei schätzungsweise 130 zum Teil hochkarätigen Produktionen von Kollegen mitgewirkt. Häufige Namen sind Carla Bley, Gil Evans, Roberta Flack, Michael Franks, Bob James, Marcus Miller, Jaco Pastorius, David Sanborn, Spyro Gyra, aber auch bei den Brecker Brothers, Sting, bei Miles Davis und John Scofield hat Hiram Bullock gespielt, und die Liste hört noch lange nicht auf.
Angesichts dieser gewaltigen Erfahrung kann es nicht verwundern, dass der New Yorker auf seinem inzwischen elften eigenen Album ein astreines, im Funk und Rock geerdetes Stilkonglomerat präsentiert, dass dabei stets Bullocks eigene Handschrift trägt. Er ist ein souveräner Songwriter; egal ob es um ein bluesiges Dance-Feel geht oder um lyrischere Titel, irgendwo zwischen Santana und Lionel Richie: jedes Stück hat seine Eigentümlichkeiten, sei es eine abgefahrene, jazzige Akkordkonstruktion, ein raffiniertes melodisches Riff oder ein besonderes Klangelement. Auch die Grooves der mehrteiligen Kompositionen bieten Erkleckliches. Allein die Texte sind ein wenig banal, na ja, Kurzgeschichten, Blitzlichter von plakativen Gefühlen, es fehlt oft die Pointe. Pointiert allerdings arbeitet Hirams Band -- alles prominente Sidemen wie Tom Malone, Ricky Peterson, Will Lee oder Charley Drayton. --Katharina Lohmann
--------------------------------------------------------------------------------
Vor wenigen Minuten erstmals gehört und kann dem Text oben nur zustimmen, aber ich muss kurz meine Eindrücke zufügen.
Durch die gelesenen Lobeshymnen war ich in hellster Vorfreude und war gleichermaßen enttäuscht, daß die CD einfach nicht geliefert wurde.
Heute war es soweit, das Warten hatte ein Ende, Hiram, alter Weggefährte in Sachen FunkRock konnte in den Player rutschen.
Kurze Unterbrechung
Die CD habe ich nach einem Benefizkonzert gehört, denn erst einmal war Chorgesang angesagt, "VOCALISSIMO" ein junger Meisterchor, der neben sakraler Musik auch Jazz und Pop drauf hat, hatte sich in meine Gehörgänge gesetzt.
Es war ein klasse Abend - umwerfend vorgetragen und so war ich mir nicht sicher, om Hiram Bullock die richtige Wahl für meine Rückfahrt wäre.
Ich danke G... , daß ich ca. 30 Minuten Rückfahrt hatte, denn sonst hätte ich die CD nicht eingelegt, sondern hätte mich von irgendeinem Sampler berieseln lassen.
NUr einige Sätze zur CD von Hiram Bullock.
Ist es Jazz Rock oder Funk Rock?, daß war meine erste Überlegung, dann aber habe ich die angedachten Stilrichtungen abgelegt, denn es war oder vielmehr ist, unglaublich gute Musik.
Überragender Gesang, starke Gitarre und eine Band im Rücken, pure Musik-Glücksgefühle traten bei mir ein und spontan entschloss ich mich, die CD in meine persönliche Bestenliste aufzunehmen und eine andere CD dafür rauszukicken.
Wenn sie die "Bestenliste" (Musikseiten) über das Pulldownmenü einsehen. werden sie feststellen, daß ich nur eine bestimmte Anzahl einbaue und nur Topp-Platten können eine andere vertreiben.
Ich muss hier garnicht mehr beschreiben, sie wird wohl die Liste bereichern.
Mehr Punkte kann ich nicht vergeben.
Tracks:
1.After The Fall
2.A Little Bit
3.Try Livin" It
4.Wild In The Streets
5.Can"t Fight The Funk
6.Greed
7.Melancholy Night
8.When You"re Lovin"
9.Facts Of Life
10.Born 2 Love U
11.Summer Feelin"
Aus der Amazon.de-Redaktion
Der Gitarrist und Sänger Hiram Bullock ist mit allen Wassern amerikanischer Musikkultur gewaschen: Pop, Funk, Jazz und Rock sind seine Spezialitäten, Einflüsse aus tausend und einer Nacht dürften minütlich Bullocks Synapsen durchrasen, wenn man seine Plattensammlung beäugt. Bullock hat seit den 70er-Jahren bei schätzungsweise 130 zum Teil hochkarätigen Produktionen von Kollegen mitgewirkt. Häufige Namen sind Carla Bley, Gil Evans, Roberta Flack, Michael Franks, Bob James, Marcus Miller, Jaco Pastorius, David Sanborn, Spyro Gyra, aber auch bei den Brecker Brothers, Sting, bei Miles Davis und John Scofield hat Hiram Bullock gespielt, und die Liste hört noch lange nicht auf.
Angesichts dieser gewaltigen Erfahrung kann es nicht verwundern, dass der New Yorker auf seinem inzwischen elften eigenen Album ein astreines, im Funk und Rock geerdetes Stilkonglomerat präsentiert, dass dabei stets Bullocks eigene Handschrift trägt. Er ist ein souveräner Songwriter; egal ob es um ein bluesiges Dance-Feel geht oder um lyrischere Titel, irgendwo zwischen Santana und Lionel Richie: jedes Stück hat seine Eigentümlichkeiten, sei es eine abgefahrene, jazzige Akkordkonstruktion, ein raffiniertes melodisches Riff oder ein besonderes Klangelement. Auch die Grooves der mehrteiligen Kompositionen bieten Erkleckliches. Allein die Texte sind ein wenig banal, na ja, Kurzgeschichten, Blitzlichter von plakativen Gefühlen, es fehlt oft die Pointe. Pointiert allerdings arbeitet Hirams Band -- alles prominente Sidemen wie Tom Malone, Ricky Peterson, Will Lee oder Charley Drayton. --Katharina Lohmann
--------------------------------------------------------------------------------
Vor wenigen Minuten erstmals gehört und kann dem Text oben nur zustimmen, aber ich muss kurz meine Eindrücke zufügen.
Durch die gelesenen Lobeshymnen war ich in hellster Vorfreude und war gleichermaßen enttäuscht, daß die CD einfach nicht geliefert wurde.
Heute war es soweit, das Warten hatte ein Ende, Hiram, alter Weggefährte in Sachen FunkRock konnte in den Player rutschen.
Kurze Unterbrechung
Die CD habe ich nach einem Benefizkonzert gehört, denn erst einmal war Chorgesang angesagt, "VOCALISSIMO" ein junger Meisterchor, der neben sakraler Musik auch Jazz und Pop drauf hat, hatte sich in meine Gehörgänge gesetzt.
Es war ein klasse Abend - umwerfend vorgetragen und so war ich mir nicht sicher, om Hiram Bullock die richtige Wahl für meine Rückfahrt wäre.
Ich danke G... , daß ich ca. 30 Minuten Rückfahrt hatte, denn sonst hätte ich die CD nicht eingelegt, sondern hätte mich von irgendeinem Sampler berieseln lassen.
NUr einige Sätze zur CD von Hiram Bullock.
Ist es Jazz Rock oder Funk Rock?, daß war meine erste Überlegung, dann aber habe ich die angedachten Stilrichtungen abgelegt, denn es war oder vielmehr ist, unglaublich gute Musik.
Überragender Gesang, starke Gitarre und eine Band im Rücken, pure Musik-Glücksgefühle traten bei mir ein und spontan entschloss ich mich, die CD in meine persönliche Bestenliste aufzunehmen und eine andere CD dafür rauszukicken.
Wenn sie die "Bestenliste" (Musikseiten) über das Pulldownmenü einsehen. werden sie feststellen, daß ich nur eine bestimmte Anzahl einbaue und nur Topp-Platten können eine andere vertreiben.
Ich muss hier garnicht mehr beschreiben, sie wird wohl die Liste bereichern.
Mehr Punkte kann ich nicht vergeben.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.