Paul O'Brien - Walk Back Home

ein Ohren- und Seelenschmaus!

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43999
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Paul O'Brien - Walk Back Home

 · 
Gepostet: 10.10.2009 - 19:52 Uhr  ·  #1
Paul O'Brien - Walk Back Home

Der Herbst ist da, Zeit für solche Musik, wie sie uns Paul O'Brien hier vorstellt.

Melancholisch und beschaulich, so stellt sich die Stimmung gleich bei den ersten Klängen von "Sacred Line" ein.
Im Gegensatz zu seinem Album Plastic (hier: viewtopic.php?t=13476&highlight=plastic ) stellt sich beim neuen Output nicht die Frage nach einer 'Schublade'.

"Walk Back Home" ist lupenreine Musik im Singer/Songwriter-Genre. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Seine Stimme klingt etwas 'nasal", gleichwohl nicht minder 'warm' und sanft im Ausdruck.

Meinte ich in der Rezension zu "Plastic" noch, die Musik könne dort gern etwas zupackender sein, so müsste das hier dann im ganz besonderen gelten, hat O'Brien die Stimmung doch noch einmal ein Stück zurückgefahren und viel Ruhe und Beschaulichkeit bestimmt das Bild.

Doch hinsichtlich der Arrangements ist die Musik auf dieser Platte insgesamt schlüssiger, so dass es passt, sogar auf faszinierende Weise.

Also - Midtempo, und mehr sollte man bei der perkussionslosen Aufnahme gar nicht erst erwarten.

Hier heißt es gleich 'entschleunigen', entspannen und genießen.
Die dominierenden akustischen Gitarren werden hier und da durch ein sehnsuchtsvolles Akkordeon sehr schön - mit irischem Akzent zum Beispiel auf "He Can Dance" - abgerundet, und der von Hans-Jörg Mauksch erneut eindrucksvoll gespielte Fretless Bass spannt die Bögen, verbindet einzelne Elemente und Nuancen und der Musiker beweist sich wieder einmal als kongenialer Begleiter.
Der Bassist ist mir bereits sehr positiv aufgefallen durch sein Mitwirken bei Aufnahmen von Helmut Debus und Allan Taylor.
Eine gute Wahl, ihn auch hier einzusetzen, da er der Musik entsprechende 'Würze' verleiht!

Zwar sind die Kompositionen insgesamt sparsamer bzw. spartanischer arrangiert, liefern aber ein stimmigeres Bild ab als die Vorgänger!

Der in Kanada lebende Ire hat wahrscheinlich auch hier wieder viele eigene Erlebnisse in den lyrischen Texten verarbeitet, so scheint es, liest man die im vorbildlichen Booklet abgedruckten Texte.
Darüber hinaus erklärt O'Brien auch bei den einzelnen Texten, welche Bedeutung sie haben oder welche Absicht dahinter steckt.
Sei es eine Geschichte zu Durchfallquoten in der High School ("Sacred Line"), Erfahrungen in einer Großstadt ("Berlin At 5"), oder eine Geschichte über den Erzbischof Romero aus San Salvador, beeindruckend unterstützt durch einen fünfstimmigen Kinderchor.

Hätte "Plastic" bei mir noch gerade haarscharf 12 aus 15 Punkten erhalten, scheue ich mich nicht, hier guten Gewissens und bedenkenlos, 13 zu verteilen!

Nicht nur, weil es ganz einfach sympathische Musik ist, sondern auch noch sehr ansprechend und subtil und feinfühlig arrangiert und mit viel Gefühl eingespielt ist!

Die Stimmung erinnert, um einmal einige Vergleiche zu zitieren, an Musik von Simon & Garfunkel, Tom Rush, Cat Stevens, Allan Taylor, Gordon Lightfoot, James Taylor oder Helmut Debus.

Klanglich bietet die Musik für HiFi-Freunde übrigens Hochgenuss, die CD kommt als 'Super Audio CD', als Hybrid abspielbar auf normalen CD-Playern. Nach "Anniversary Day" verabschiedet man sich mit reichlich Beifall und Feuerwerkskörpern, verdient hat Paul den Applaus!


Die Musiker:


Paul O'Brien (vocal, guitar)
Uli Kringler (guitar, tremolo guitar - #2, 8, 9, 10, piano - #4, dombak - #5, charrango - #6, percussion - #6, 10, dobro - #7)
Lea Morris (backing vocals - #1, 4, 9)
Hans-Jörg Mauksch (fretless bass, udu - #1)
Hrólfur Vagnsson (accordion - #2, 4, 6, 8)
Annika Lückebergfeld (mandolin - #5, 7)
Elián, Noah, Julen, Rubén, Samuel (children's choir - #6)
Lars Hansen (upright bass - #7)
Lucile Chaubard (violincello - #9)
Martin Großkurth (Hammond organ - #11)


Und die Titel:

01:Sacred Line (4:07)
02:Berlin At 5 (4:34)
03:American Car (5:04)
04:Walk Back Home (4:38)
05:Madrona (5:13)
06:Romero (5:07)
07:Light The Way (4:17)
08:He Can Dance (4:34)
09:Without A Trace (4:24)
10:Misty Mountain (4:03)
11:The Finest Thread (4:11)
12:Anniversary Day (3:15)


Und ich:

Wolfgang 😉
harper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Paul O'Brien - Walk Back Home

 · 
Gepostet: 10.10.2009 - 20:47 Uhr  ·  #2
Hallo Wolfgang,

also ich bin immer wieder fasziniert von Deinen Rezis.
Ich vermute ja das du das nicht nur aus Spass an der Freud' machst, da steckt 'ne Menge Professionalität drin.
Ich könnte das nicht.
Ich habe mich auf Grund einiger Deiner Rezis mit Bands näher beschäftigt von denen ich nicht mal wusste das es sie gibt.
An der Stelle schon mal Danke für Dein fleißiges Schreiben.
Zu viel mehr als ein "Danke, tolle Rezi, werd mal reinhören", hat es bei mir aber als Reaktion noch nicht gereicht.
Ich gelobe Besserung und werde dir an den entsprechenden Stellen mal ein Feedback zukommen lassen, ich denke das hast du einfach verdient.

Gruß Christian
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43999
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Paul O'Brien - Walk Back Home

 · 
Gepostet: 11.10.2009 - 12:46 Uhr  ·  #3
Danke, harper, für Deine Worte.

Sicher, Reaktionen auf Rezis sind immer eine feine Sache, und sicher interessant wäre es auch, einmal eine gegenteilige Meinung zu hören...,
aber, Hauptinteresse ist es sicher, wie Du ja auch bemerkest, hinzuweisen auf bestimmte Platten, die nicht in aller Munde oder "aller Charts" sind.

Gruß,

Wolfgang :D
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Paul O'Brien - Walk Back Home

 · 
Gepostet: 12.10.2009 - 07:34 Uhr  ·  #4
Ich kann mich da Harpers weisen Worten nur anschliessen.

In meinem Fall kommt noch etwas erschwerendes hinzu, Du machst mich pleite.[schild=random fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Wilmaaaaaaaaa!!![/schild]
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.