Nick Cave & Warren Ellis - “White Lunar”

 
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Nick Cave & Warren Ellis - “White Lunar”

 · 
Gepostet: 09.09.2009 - 12:30 Uhr  ·  #1
Nick Cave und Warren Ellis arbeiten seit über 15 Jahren in verschiedenen Band-Formationen zusammen: The Bad Seeds, Grinderman und The Dirty Three. In den letzten Jahren haben die beiden gemeinsam mehrere Soundtracks geschrieben und eingespielt, unter anderem für die Filme The Proposition (2005), „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ (2007) und diverse Theaterproduktionen.

Am 18.September 2009 erscheint unter dem Titel “White Lunar” bei Mute/EMI ein Doppelalbum, das eine Auswahl aus diesen Filmkompositionen bietet und teilweise noch unveröffentlichtes Material enthält.

Den ersten Soundtrack haben Cave und Ellis für den australischen Regisseur John Hillcoat komponiert, der 2005 den quasi-Western „The Proposition“ drehte, und für den Nick Cave auch das Drehbuch geschrieben hatte. Im Jahr darauf wurden die beiden für den Soundtrack des Films „Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“ von Andrew Dominik beauftragt. Als Dominiks Film in die Kinos kam, hatte John Hillcoat gerade mit seiner Adaption des Romans “Die Straße” von Cormac McCarthy begonnen. Er bat auch dieses mal wieder das australische Kreativduo Cave und Ellis um die Komposition des Soundtracks für sein apokalytisches Roadmovie. Dieser Film ist noch nicht erschienen, insofern bietet das Album eine Gelegenheit, vorab schon in die Filmmusik zu hören.

Alle drei Filmprojekte mit ihren epischen Bildern und beeindruckenden psychologischen Verwicklungen bekommen durch die Filmmusik von Nick Cave und Warren Ellis, aus denen sich CD1 von „White Lunar“ zusammensetzt, eine zunehmende Tiefe, Dringlichkeit und zeitlose Aura.

Auf CD 2 findet sich Musik, die Nick Cave und Warren Ellis für Projekte von weniger bekannten Regisseuren geschrieben haben. So zum Beispiel für den Film „The English Surgeon“ von Geoffrey Smith über einen englischen Neurochirurgen in der post-sozialistischen Ukraine. „The Girls of Phnom Penh“ (2009) von Matthew Watson dokumentiert die Konsequenzen des Menschenhandels in Kambodscha und beschreibt das Schicksal der drei jungen Prostituierten Srey Leak, Me Nea and Cheata im Kampf gegen Erniedrigung und Armut. Neben der Filmmusik für diese beiden Dokumentarfilme wählten Cave und Ellis auf CD 2 noch vier unveröffentlichte Stücke aus ihren Archiven: “Magma”, “Zanstra”, “Halo” und “Daedalus”.

freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5261
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Nick Cave & Warren Ellis - “White Lunar”

 · 
Gepostet: 09.09.2009 - 19:30 Uhr  ·  #2
ganz schön weiter weg von der "Birthday Party " bis hier hin........
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.