The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 15:04 Uhr  ·  #1
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 16:45 Uhr  ·  #2
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50787
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 17:22 Uhr  ·  #3
Interessante Rezi. Ja, die EBB war schon eine "schräge" Truppe. War in der damaligen Zeit auch ein ewiger "Geheimtip". Das Album ist ganz gut gelungen, aber ich selbst bevorzuge die "Same" sowie die "In Side Out".
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44136
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 18:11 Uhr  ·  #4
"American Boy Soldier" geisterte damals ständig durch die Medien.

Es blieb allerdings mein persönlich schwächstes Stück der Platte, die ich damals sofort haben musste...., und natürlich noch habe....

"Love in the rain", einst wie heute mein liebster Titel, und "Dawn crept away" war damals ein Knüller, hatte etwas irgendwie "irres".

Diese Scheibe blieb dann auch die mir liebste der Band.... :8)
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17059
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 18:53 Uhr  ·  #5
"Ohne Schnickschnack geht es extrem ruppig und pulsierend zur Sache. Edgar knallt die brachialsten Gitarrenriffs und Soli nur so hin und lässt seine kaputte Stimme ordentlich krächzen."

:daumen: :daumen: :daumen: :rocker:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 19:55 Uhr  ·  #6
Außer dieser Scheibe kenne ich nur noch die "Same", die auf Vinyl hier steht, welche ich aber deutlich schwächer finde als diese. Da fehlt mir das aggressiv dreckige, was diese Scheibe so einzigartig macht. Mein Lieblingstrack ist und war schon immer "Dawn Crept Away".
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 20:18 Uhr  ·  #7
die Wasa Wasa ist mir zusammen mit Same und In Side Out die liebste.
was mich an deiner rezession ärgert, ist daß ich mir das teil wohl wegen der zusatzstücke NOCHMAL kaufen muß; verdammt nochmal.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 20:29 Uhr  ·  #8
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 22:00 Uhr  ·  #9
danke für den tip. ist schon bestellt (jaja, das internet machts möglich).

hab gerade beschlossen, daß die scheibe nach postankunft sofort in den
urlaubs-cd-ordner gesteckt wird und da kommen nur teile rein, die ich
in 5 wochen mindestens 6 mal hören kann, ohne sie langweilig zu finden.

ich möchte allerdings noch drauf hinweisen, daß gerade bei der EBB
ein paar schöne live-aufnahmen fast noch besser wären.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 22:06 Uhr  ·  #10
Keine Ahnung wie die Band früher live war. Ich habe Edgar mit seinen momentanen Kollegen auf dem Herzberg 2007 erlebt. Das war so erbärmlich schlecht. Mit 3 Gitarren standen sie auf der Bühne und lieferten eine total leblose Performance ab und der gute Herr hat so daneben gesungen. Selten so ein enttäuschendes Konzert gesehen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17059
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 22:19 Uhr  ·  #11
michi1985, die Band habe ich in der 70er Jahre in den Zentralhallen zu Hamm erlebt und es war grausam. Das hatte nichts mit ihren Studioalben gemein.
Laaaaaaaaaaauuuuuuuuuuuuuuuuuuutttttttt war es, viel zu laut..
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 22:21 Uhr  ·  #12
hmc, zu laut war das auf dem Berg nicht, aber so grottig gespielt.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17059
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 22:23 Uhr  ·  #13
michi1985, habe das auch so verstanden; nur ich habe sie grottig und laut erleben müssen.
Wenn ich recht erinnere, so haben wir die Halle verlassen und sind erst zu UFO und Greenslade wieder zurück gekommen.
Ist aber soooooo lange her..
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.05.2009 - 22:28 Uhr  ·  #14
Keine Ahnung wie die Band früher live war. Ich habe Edgar mit seinen momentanen Kollegen auf dem Herzberg 2007 erlebt. Das war so erbärmlich schlecht. Mit 3 Gitarren standen sie auf der Bühne und lieferten eine total leblose Performance ab und der gute Herr hat so daneben gesungen. Selten so ein enttäuschendes Konzert gesehen


ja, zu diesem zeitpunkt hab ich sie auch nochmal gesehen; sie waren
damals bei hier in der harmonie; wurde später sogar noch mehrfach
im wdr ausgestrahlt.

aber das waren nicht 'meine alten' EBB; kein vergleich zu 1969 usw. als
keine show denkbar war ohne Apache Dropolut Boogie (Captain Beefheart) und Out Demons Out; sie waren damals eine sehr
publikums-interaktive truppe; dazu roh, rauh, ungehobelt; mit agressiver
botschaft; immer auch für ein scherzchen gut; aber bei aller krachender
rauhheit waren sie viel bessere instrumentalisten als die vergleichbaren
Deviants.
hör dir mal Demons At The Beeb oder Live Hits Harder an; es gibt aber noch weitere (offizielle) live-dokumente.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50787
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.05.2009 - 18:06 Uhr  ·  #15
Schade, die EBB habe ich damals leider nicht "live"gesehen. Habe zwar jetzt die DVD, aber ich denke, zwischen den Auftritten in den frühen Siebzigern und den heutigen Bemühungen liegen doch Welten. Die Power und das sozialkritische Engagement, das die Band seinerzeit auszeichnete, ist einfach nicht mehr da.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.05.2009 - 20:20 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Tom Cody
Schade, die EBB habe ich damals leider nicht "live"gesehen. Habe zwar jetzt die DVD, aber ich denke, zwischen den Auftritten in den frühen Siebzigern und den heutigen Bemühungen liegen doch Welten. Die Power und das sozialkritische Engagement, das die Band seinerzeit auszeichnete, ist einfach nicht mehr da.



lass dich doch mal inspirieren, wie sie live wirklich waren:

http://silveradoraremusic.blog…+broughton

oder

http://slikstricks.blogspot.co…paris.html

kein vergleich mit der rentnerband aus der harmonie!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50787
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.05.2009 - 20:49 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von badger
Zitat geschrieben von Tom Cody
Schade, die EBB habe ich damals leider nicht "live"gesehen. Habe zwar jetzt die DVD, aber ich denke, zwischen den Auftritten in den frühen Siebzigern und den heutigen Bemühungen liegen doch Welten. Die Power und das sozialkritische Engagement, das die Band seinerzeit auszeichnete, ist einfach nicht mehr da.



lass dich doch mal inspirieren, wie sie live wirklich waren:

http://silveradoraremusic.blog…+broughton

oder

http://slikstricks.blogspot.co…paris.html

kein vergleich mit der rentnerband aus der harmonie!


Badger, danke für die Links. Das mache ich doch gerne.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 22.06.2010 - 19:11 Uhr  ·  #18
Starke Scheibe, auch mir gefällt die "Wasa Wasa" am besten! Knüppelhart und kompromisslos gehen die 3 hier herrlich zu Werke!

Und Michi ich hab die Band auch am Herzberg gesehen, graussig war`s, da hast Du wahrlich Recht und danach kam der Regen und das vor COLOSSEUM. War aber auch kein Wunder bei diesem Auftritt!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 00:39 Uhr  ·  #19
in sachen rauheit und schrägheit schlägt es die nachfolger, in sachen melodie und komposition unterliegt es ihnen (deutlich). so sehe ich das. nun, für freaks und underground-leute ist die band generell und dieses album nunmal pflicht, ich denke das ist klar... :daumen:

zu den bonustracks: ich find nur den untitled freak out richtig essentiell, der ist dafür aber wirklich brutal. :8)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 09:42 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Tango Düülman
in sachen rauheit und schrägheit schlägt es die nachfolger, in sachen melodie und komposition unterliegt es ihnen (deutlich). so sehe ich das. nun, für freaks und underground-leute ist die band generell und dieses album nunmal pflicht, ich denke das ist klar... :daumen:

zu den bonustracks: ich find nur den untitled freak out richtig essentiell, der ist dafür aber wirklich brutal. :8)


das sie mal eine pflichtband waren, würde ich auch behaupten.
dabei hätte ich sie nie als 'schräg' bezeichnet; das war einfach
guter und hard gespielter rock, der alles poppige und alle allgemein-
plätze rausließ; herrlich rauh und ohne glätten;
für mich eine art wegbereiter für bands wie Ton Steine Scherben.

das es die EBB aber immer noch gibt, ist ihnen nicht unbedingt als
verdienst anzurechnen.
heute operieren sie mit völlig unpassenden keyboards'; fiepen und
zirpen sich damit einen zurecht, daß selbst eine Guidette Westerwelle
ihren spaß daran hätte.
harper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 14:55 Uhr  ·  #21
ach, da wir gerade so nett über die EBB-CD's plaudern:

Keine, der remasterten EBB-CD's läuft bei mir im Auto.
Die Dinger haben wahrscheinlich so einen dusseligen Kopierschutz drauf das der Wechsler die nicht liest.

Hat da jemand von Euch vielleicht ähnliche Erfahrungen mit gemacht?
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5262
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 15:27 Uhr  ·  #22
wie ich finde, kann man die EBB schön bluesig-rockig-rauh auf folgendem Livalbum hören:

- Keep Them Freaks a Rollin' - Live at Abbey Road, December 1969

@Badger: das mit dem unnötigen Tastengwquietsche habe EBB leider schon vor 30 Jahren begonnen - man höre nur mal das doch eher mäßige 81´er Album "Superchip"
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 15:35 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von freaksound
wie ich finde, kann man die EBB schön bluesig-rockig-rauh auf folgendem Livalbum hören:

- Keep Them Freaks a Rollin' - Live at Abbey Road, December 1969

@Badger: das mit dem unnötigen Tastengwquietsche habe EBB leider schon vor 30 Jahren begonnen - man höre nur mal das doch eher mäßige 81´er Album "Superchip"


tja, das ist richtig, die schlimmen töne sind nicht neu, aber ich denke,
man muß nicht unbedingt darauf hinweisen....
denn sonst kommen die jüngeren leute im forum noch auf die idee
und fragen uns: was für'ne gurgentruppe ist das denn....

aber: KEINE gurgentruppe auf den ersten 4-5 studio-lps und den
entsprechenden live-scheiben (von denen hier ca. 5 stück stehen; alle
sehr gut und besser).
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5262
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 16:22 Uhr  ·  #24
ich seh´s mal so: wenn sich einer von den Beschreibungen "unnötiges Tastengequietsche" und "eher mäßig" angesprochen fühlt, soll er sich die Superchip ruhig antun..... da ist es dann eh schon egal :lol:

ansonsten: volle Zustimmung zu denem letzen Absatz :rocker:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50787
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: The Edgar Broughton Band - Wasa Wasa

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 17:27 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von badger

tja, das ist richtig, die schlimmen töne sind nicht neu, aber ich denke,
man muß nicht unbedingt darauf hinweisen....
denn sonst kommen die jüngeren leute im forum noch auf die idee
und fragen uns: was für'ne gurgentruppe ist das denn....

aber: KEINE gurgentruppe auf den ersten 4-5 studio-lps und den
entsprechenden live-scheiben


Wie wahr! :8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.