Rückblick - Eric Clapton - Just One Night

 
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45678
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Rückblick - Eric Clapton - Just One Night

 · 
Gepostet: 04.11.2008 - 00:13 Uhr  ·  #1
Eric Clapton - "Just one night"

Dezember 1979 ist ein Highlight in Claptons Karriere. Auf 2 LP/CD erleben wir Eric in Höchstform, mit einer hervorragenden Band und einer Setlist, die nichts zu wünschen übrig lässt.

schon der Opener "Tulsa Time" geht mächtig in die Beine - er "zwingt" einen die müden Knochen zu erheben und auf die Tanzfläche zu stürmen...

besonders am Herzen liegt mir das unglaublich starke "Rambling On My Mind" - absolute Weltklasse......ganz großes Kino....

Tracklist LP / CD 1:

1. Tulsa Time
2. Early In The Morning
3. Lay Down Sally
4. Wonderful Tonight
5. If I Don't Be There By Morning
6. Worried Life Blues
7. All Our Past Times
8. After Midnight

Tracklist LP / CD 2:
1. Double Trouble
2. Setting Me Up
3. Blues Power
4. Rambling On My Mind
5. Cocaine
6. Further On Up The Road

Besetzung:
Guitar, vocals: Eric Clapton
Guitar, vocals, keyboards: Albert Lee
Bass: Dave Markee
Drums: Henry Spinetti
Keyboards: Chris Stainton

(dazu aus SWR)

Zusammen mit den Rock-Legenden Albert Lee (Gitarre, Piano, Gesang) und Chris Stainton (Keyboards) sowie einer schlichtweg perfekt groovenden Rhythmus-Gruppe mit Henry Spinetti (Schlagzeug) und Dave Markee (Bass) spielte sich Eric durch seinerzeit noch recht neues Repertoire, das mit Songs wie „Lay Down Sally“, „Wonderful Tonight“ oder „Cocaine“ zwar reichlich Hits enthielt, aber auch mit atemberaubend dargebotenen Bluesklassikern wie „Double Trouble“ Claptons Roots und Vorlieben dokumentierte. Daneben sorgte vor allem Albert Lee dafür, dass auch Erics Country-Saiten zum Schwingen kamen. Eine Sternstunde des Rock und der Musik überhaupt!

freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5261
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Rückblick - Eric Clapton - Just One Night

 · 
Gepostet: 04.11.2008 - 07:52 Uhr  ·  #2
da bin ich bei dir - ganz selten hatte Clapton so magische Momente wie hier.

Das muß eine ganz besondere Tour gewesen sein (was tun die Japaner eigentlich ins Essen?)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44063
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Rückblick - Eric Clapton - Just One Night

 · 
Gepostet: 04.11.2008 - 13:38 Uhr  ·  #3
halte ich auch für Clapton's bestes Livealbum, "Schuld" daran ist aus meiner Sicht allerdings zuerst die Begleitband, die den Erich mal so richtig antreibt...
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Rückblick - Eric Clapton - Just One Night

 · 
Gepostet: 04.11.2008 - 15:44 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von firebyrd
halte ich auch für Clapton's bestes Livealbum, "Schuld" daran ist aus meiner Sicht allerdings zuerst die Begleitband, die den Erich mal so richtig antreibt...


explizit der gute albert trat ole slowhand doch mal allerheftichst einen in den hintern.
diese scheibe wird öfters mal bei den essentiellen live albums der rock historie unterschlagen, gehört imho aber mit sicherheit in die listung.

shine on
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.