Love Sculpture - Forms And Feelings

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 05.09.2008 - 18:13 Uhr  ·  #1
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50824
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 05.09.2008 - 18:20 Uhr  ·  #2
Beeindruckend ist hier eindeutig die lange Version von "Sabre Dance". Das ist der absolute Knaller. Ansonsten betrachte ich das Album als eher durchschnittlich.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17062
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 05.09.2008 - 18:45 Uhr  ·  #3
Ich muss wohl doch endlich um Love Sculpture und Sabre Dance kümmern.
Gefühlte Jahrhunderte nicht mehr gehört.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 05.09.2008 - 19:27 Uhr  ·  #4
ich hab noch die original-cd, ohne die boni, und mag sie sehr, auch wenn ich das debut noch einen zacken bevorzuge. insgesamt 'ne superschöne vorstellung, genau und korrekt analisiert. bravo.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 05.09.2008 - 19:33 Uhr  ·  #5
hmc, so lange ist doch meine "Schlag den Krautlodel" Sendung noch gar nicht her, wo du den Säbeltanz gehört hast. :rocker:
risou
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 05.09.2008 - 19:56 Uhr  ·  #6
@ michi1985: Ein starke Rezi für ein kraftvolles Album :blues:
Wurde auch hohe Zeit, das Love Sculpture in einer guten Edition erschienen ist.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 06.09.2008 - 09:45 Uhr  ·  #7
Michi: ich finde Du hast Dich zu einem ausgezeichneten Rezischreiber entwickelt.

Im Gegensatz zu Michi und z.T. Vorschreibern kann ich dem Säbeltanz gar nichts mehr abgewinnen. Klar, das ist technisch brilliant. Aber gleichzeitig ist es für mich langweiliges Gedödel.

Die echten Highlights für mich sind:
"In The Land Of The Few" "Nobody´s Talking" "Why (How-How)"- diese Songs atmen so stark den Geist der ausgehenden 60er Jahre und geben einen tollen Fingerzeig auf das was uns in den 70ern (von anderen Bands) erwartete.
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6689
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 06.09.2008 - 09:56 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von stanweb
Michi: ich finde Du hast Dich zu einem ausgezeichneten Rezischreiber entwickelt.

Im Gegensatz zu Michi und z.T. Vorschreibern kann ich dem Säbeltanz gar nichts mehr abgewinnen. Klar, das ist technisch brilliant. Aber gleichzeitig ist es für mich langweiliges Gedödel.

Die echten Highlights für mich sind:
"In The Land Of The Few" "Nobody´s Talking" "Why (How-How)"- diese Songs atmen so stark den Geist der ausgehenden 60er Jahre und geben einen tollen Fingerzeig auf das was uns in den 70ern (von anderen Bands) erwartete.

Stanweb, aus heutiger Sicht magst du Recht haben, dass die Gitarre vielleicht ein wenig "gedödelt" daher kommt! Aber musikgeschichtlich ist dieses Gitarrensolo ja ein Hammer: eingespielt 1969 !!! Wieviele Musiker waren derzeit fähig ein solches Solo zu spielen??
Mit diese Jahreszahl im Hinterkopf bin ich beim Hören von "Sabre Dance" immer wieder total gefesselt...

Ach ja, Michi, du schreibst in der Tat sehr gut analysierte Rezis! Klasse!
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 06.09.2008 - 10:50 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von maranx
Zitat geschrieben von stanweb
Michi: ich finde Du hast Dich zu einem ausgezeichneten Rezischreiber entwickelt.

Im Gegensatz zu Michi und z.T. Vorschreibern kann ich dem Säbeltanz gar nichts mehr abgewinnen. Klar, das ist technisch brilliant. Aber gleichzeitig ist es für mich langweiliges Gedödel.

Die echten Highlights für mich sind:
"In The Land Of The Few" "Nobody´s Talking" "Why (How-How)"- diese Songs atmen so stark den Geist der ausgehenden 60er Jahre und geben einen tollen Fingerzeig auf das was uns in den 70ern (von anderen Bands) erwartete.

Stanweb, aus heutiger Sicht magst du Recht haben, dass die Gitarre vielleicht ein wenig "gedödelt" daher kommt! Aber musikgeschichtlich ist dieses Gitarrensolo ja ein Hammer: eingespielt 1969 !!! Wieviele Musiker waren derzeit fähig ein solches Solo zu spielen??
Mit diese Jahreszahl im Hinterkopf bin ich beim Hören von "Sabre Dance" immer wieder total gefesselt...


Das Argument "hör mal, das hat der und der in dem Jahr eingespielt" gebrauche ich auch oft wenn ich Leuten musikhistorisches nahe bringen möchte.
Bei diesem Stück aber funktioniert es für mich (leider) nicht mehr. Ich habs früher auch geliebt.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17062
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 06.09.2008 - 13:45 Uhr  ·  #10
michi1985, klar, habe ich nicht mehr daran gedacht.
Das Stück hat doch auch viele Stimmer erhalten; war es nicht sogar nahe an Beggars Opera?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50824
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Love Sculpture - Forms And Feelings

 · 
Gepostet: 06.04.2011 - 18:55 Uhr  ·  #11
Gelungene Rezis gehören nach oben! 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.