King's X - XV

 
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

King's X - XV

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 17:15 Uhr  ·  #1
King's X - XV

Eigentlich, so finde ich, ist King's X empfehlen überflüssig.
Kaufen, kaufen, kaufen.
Der 14te Output der Band, die ein Überalbum aufnahm:
Gretchen Goes To Nebraska und das war 1994. Seitdem
sind 12 Alben vergangen und 14 Jahre dazu.
XV groovt wie Sau !!! Der Sound ist richtig gut und knackig,
also auch Klangtechnisch mehr als brauchbar.
Aufgrund des mehrstimmigen Gesangs und der manchmal
honigsüßen Harmonien, kommen immer wieder Erinnerungen
an die Fab Four auf. Aber keine Angst, es rockt und groovt
unbarmherzig.
Mein Tip: Kaufen

1. Pray 4:15
2. Blue 4:25
3. Repeating Myself 4:10
4. Rocket Ship 2:45
5. Julie 2:41
6. Alright 3:00
7. Broke 3:56
8. I Just Want To Live 4:22
9. Move 4:02
10. I Don't Know 3:32
11. Stuck 3:57
12. Go Tell Somebody 3:17
13. Love And Rockets (Hell's Screaming) (Bonus Track) 4:23
14. No Lie (Bonus Track) 5:20

Doug Pinnick Bass, vocals
Ty Tabor Guitar, vocals
Jerry Gaskill Drums, vocals
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6991
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 16:38 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von krautprog
King's X - XV

Eigentlich, so finde ich, ist King's X empfehlen überflüssig.
Kaufen, kaufen, kaufen.
Der 14te Output der Band, die ein Überalbum aufnahm:
Gretchen Goes To Nebraska und das war 1994. Seitdem
sind 12 Alben vergangen und 14 Jahre dazu.
XV groovt wie Sau !!! Der Sound ist richtig gut und knackig,
also auch Klangtechnisch mehr als brauchbar.
Aufgrund des mehrstimmigen Gesangs und der manchmal
honigsüßen Harmonien, kommen immer wieder Erinnerungen
an die Fab Four auf. Aber keine Angst, es rockt und groovt
unbarmherzig.
Mein Tip: Kaufen

1. Pray 4:15
2. Blue 4:25
3. Repeating Myself 4:10
4. Rocket Ship 2:45
5. Julie 2:41
6. Alright 3:00
7. Broke 3:56
8. I Just Want To Live 4:22
9. Move 4:02
10. I Don't Know 3:32
11. Stuck 3:57
12. Go Tell Somebody 3:17
13. Love And Rockets (Hell's Screaming) (Bonus Track) 4:23
14. No Lie (Bonus Track) 5:20

Doug Pinnick Bass, vocals
Ty Tabor Guitar, vocals
Jerry Gaskill Drums, vocals


Glaubt ihm ruhig, jedes Wort stimmt :D

"Gretchen Goes To Nebraska" ist zwar unerreicht, aber was richtig schlechtes können die Drei aus Austin sowieso nicht machen. Und "XV" packt mal wieder ein bißchen mehr die Keule raus...ehes so ähnlich wie "Dogman" oder "Tape Head", falls jemand weiß, wovon ich spreche. Wenn nicht - kennenlernen, diese fantastische Band.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 22:05 Uhr  ·  #3
eh sacht mal, interessiert euch Kings X denn überhaupt nicht ???? !!!!!!
TmBlues
 
Avatar
 
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 00:14 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von krautprog
eh sacht mal, interessiert euch Kings X denn überhaupt nicht ???? !!!!!!


Hab' eben mal in die 30 Sekunden-Schnipsel reingehört und da hauen die mich nicht aus den Socken. Vielleicht ist das einfach zu kurz?

Die Stimme erinnert mich an Bourgeois Tagg, auch wenn die Musik komplett anders ist.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 07:49 Uhr  ·  #5
30-sekunden-schnipsel, da hört man ja teilweise gerade mal das intro, ist sicherlich zu kurz!!
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44021
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 11:10 Uhr  ·  #6
ZITAT "krautprog" aus dem Brezelthread(?):


"zu Kings X hatte ich schon montag eine rezi eingestellt, die niemanden interessierte!!!!! "

Ja, mein Lieber, das Schicksal teile doch gerade ich mit meinen Jazz-Rezis, dafür "interessiert sich auch keine Sau"! 😉

Damit muß man aber leben, und daher mein Kurzstatement zu KINGS X im allgemeinen : Diese Musik interessiert mich nun wirklich gar nicht.

Darum nehme ich auch nicht unbedingt Stellung dazu.

Wer sie aber nicht kennt, sollte allerdings schon, wenn die Rezi zumindest einen Hauch davon verbreiten kann, daß es jemanden interessieren könnte, gern einmal nachforschen, und sich dann ggf. äußern.

Und ich denke, daß auch 30sekündige Klangschnipsel bereits ausreichen können. Jedenfalls kann ich da bereits feststellen, ob das "meine Richtung" ist oder nicht. Bestenfalls machen diese Schnipsel dann ja auch "Appetit" auf mehr...

Gruß,

Wolfgang :D

P.S.: Auf ihrem "Fachgebiet" halte ich die Band sicher für eine gute!

(klangen für mich oft wie eine "weichgespülte und harmonische Version" von LIVING COLOUR, die mich wiederum sehr interessieren.....
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6991
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 11:16 Uhr  ·  #7
Weichgespülte Living Colour ist interessant...allerdings gibt es King's X schon vier Jahre länger (haben 1980 zusammengefunden).
LC war ja auch explizit "Black Rock", während das Charakteristische an King's X ja die Beatles-Harmonien sind (für die aber in erster Linie Ty Tabor sorgt). Statt weichgespült würde ich eher souliger - v.a. die Stimme von Doug Pinnick - sagen. "Dogman" war z.B. recht hart und kratzig.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 11:21 Uhr  ·  #8
Gut gemachter Hardrock (Building Blox, 1994), aber im Moment auch nicht meine Wellenlänge, ich höre Musik im Moment zur Entspannung und da passt es einfach nicht.

Ich kann da nix weichspülen, weil das Genre bei mir im Moment in der Ecke liegt!

Nobby
:8)
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 12:16 Uhr  ·  #9
Mich interessiert sie so, dass ich das Album direkt bestellt habe.
Wollte aber erst Eindrücke sammeln, bevor ich etwas poste.

@Firebyrd, ich finde das die Reaktion deutlich zugenommen haben. Inzwischen haben sich einige jazzfreunde hier versammelt. 😉
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 18:16 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von hmc
@Firebyrd, ich finde das die Reaktion deutlich zugenommen haben. Inzwischen haben sich einige jazzfreunde hier versammelt. 😉


Zwar mit nicht soviel Sachverstand wie beim Jazzbyrd, aber mit Liebe!
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4667
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 18:28 Uhr  ·  #11
Irgendeine von LIVING COLOUR hatte ich mal, war in den 90ern, muss mal schauen, wenn ich sie finde, verschenke ich sie. Ich fand die grausam, bei einigen Liedern war auch M. Jagger dabei.
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 21:32 Uhr  ·  #12
İch mag King's X nur die hatte ich mir auch bis Heute seit langer zeit nicht angehört.
Die oben kenne ich nicht. Hört sich aber sehr gut an.
mountain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 05.06.2008 - 10:21 Uhr  ·  #13
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 05.06.2008 - 17:21 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von krautprog
eh sacht mal, interessiert euch Kings X denn überhaupt nicht ???? !!!!!!


vielleicht schon - aber ich kann beim besten willen nicht jedem interessanten Hinweis (hier und woanders), nachgehen und ihn kommentieren.

was solls, das leben ist halt ungerecht :8)
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13440
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 05.06.2008 - 17:28 Uhr  ·  #15
ich habe mir bei Itunes alle möglichen Soundschnipsel angehört. Ist einfach nicht meine Musik .-)

Trurl
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 12:31 Uhr  ·  #16
Inzwischen habe ich das Album und kann nur Gutes berichten.
Irgendwie ist es eine Kombi aus OSI und Tool.
Auch die Aufnahme ist gut, dat rummst ordentlich.
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 18:27 Uhr  ·  #17
İst den der Drummer gleich wie auf den Tape Head. Denn finde ich Klasse.
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6991
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: King's X - XV

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 09:03 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von pur
İst den der Drummer gleich wie auf den Tape Head. Denn finde ich Klasse.



Jau, die Besetzung ist seit gefühlten 100 Jahren gleich :8) -

Doug Pinnick: Bass, Vocals
Ty Tabor : Guitar, Vocals
Jerry Gaskill : Drums, Backing Vocals.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.