Pink Floyd "The Piper At The Gates Of Dawn" (1967)
Komme gerade aus der P.F. Ausstellung im "U" zurück, von denen wird jetzt auch was gehört. (Der Titel dieser Scheibe stammt aus einem Kinderbuch, davon war ein Exemplar dar. Weitere vorgesehene Textverwendungen haben die Erben des Autoren aber untersagt.)
Triskell
Labelboss
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 67 Beiträge: 53325 Dabei seit: 04 / 2006
Möglichst keine blauen Texteinfärbungen. Im www deutet dies auf einen Link hin, d.h., bei Deiner CD-Vorstellung klickt man "The Reckoning" vergebens an.
Ich denke, alle anderen kennen mittlerweile diese blaue Farbe von mir, dass die ohne Link ist...
...weswegen wohl auch niemand auf Deinen blau markierten, linklosen Schriftzug "-> Timmis Homepage" klickt
Als erste Sängerin von Fairport Convention und als erste Sängerin von King Crimsons "I Talk to the Wind" ist Judy Dyble für mich sowieso Kult. Zudem liebe ich das "Trader Horne - Album"! Aber diese Platte finde ich unabhängig davon so beseelt, dass ich sie immer wieder gern höre! Als wäre sie zeitlos!
hochkarätig besetzt mit Ian McDonald, Robert Fripp (King Crimson), Simon Nicol (Fairport Convention), Jacqui McShee (Pentangle), Julianne Reagan (All About Eve) und Celia Humphries (Trees) war das der Wiedereinstieg mit eigenem Album nach Auftritten beim Cropredy - Festival. Und was für einer! Für mich auf jeden Fall gelungen. Tolles Album!
Als erste Sängerin von Fairport Convention und als erste Sängerin von King Crimsons "I Talk to the Wind" ist Judy Dyble für mich sowieso Kult. Zudem liebe ich das "Trader Horne - Album"! Aber diese Platte finde ich unabhängig davon so beseelt, dass ich sie immer wieder gern höre! Als wäre sie zeitlos!