The Brain Police waren eine der relativ wenigen Psych- Bands aus San Diego. Die nur sehr kurzzeitig bestehende Gruppe entstand 1968 aus den "Man- Dells" und war zu jener Zeit ein angesagter Support- Act so bekannter Gruppen wie den Byrds, Cream, Who, Steppenwolf und Jefferson Airplane.
Brain Police spielte einen Mix aus Psychedelic- und Hard Rock und gab noch einen Schuß "Baroque Pop" dazu. Vom Sound her waren daher durchaus Ähnlichkeiten zu Steppenwolf zu erkennen, die ebenfalls diesen Musikstil pflegten.
Die Band veröffentlichte eine Single und nahm 1968 ein Album auf. Dieses einzige Album der Gruppe war allerdings nur eine Demo- Scheibe, die dazu dienen sollte, das Interesse eines attraktiven Labels zu finden. Produziert wurde das Werk damals jedoch nicht.
Erst 30 Jahre später brachte das US- Label Rockadelic das Album mit umfangreichem Bonusmaterial auf den Markt. Das italienische Label Akarma brachte dann das Original- Demo- Album mit seinen zehn Songs im Jahr 2000 auf den Markt.
Zu hören sind hier eine ordentliche Fuzz- Gitarre, stellenweise eine sehr schön klingende Orgel sowie ein Gesang im Stile von dem Beatles- Album "Sgt. Pepper". Auffällig ist das gut abgestimmte Zusammenwirken von Gitarre und Orgel. Mal dröhnt die Gitarre in bester Psych- Manier, mal klingen die Töne schwer bluesig. Handwerklich wirklich prima gemacht!
Die zehn Lieder sind allesamt äußerst kompakt gestaltet und bilden daher kaum Platz für ausschweifende Improvisationen.
"Find Me A Moment" ist ein Radiosong - relativ poppig gestrickt, aber echt gut gemacht.
Bluesrock gibt es dann auf "Gipsy Fast Woman". Für mich vielleicht der beste Song auf dem Album.
Bei "I`ll Find Love" und "There`s A Light Over The City" stehen jeweils hörenswerte Orgeltöne zu Beginn der Lieder.
Das Intro von "Adler" erinnert an Cream`s "I`m So Glad".
Insgesamt gesehen handelt es sich meiner Ansicht nach um ein unauffälliges Album ohne diese ganz großen Highlights. Ein durchschnittliches Werk, das eher etwas für Sammler ist.
Line Up:
Rick Randle - Vocals, Guitar, Keyboards
Norman Lombardo - Vocals, Bass
David Randle - Guitar
Sid Smith - Drums
Tracklist:
Election For Mayor / Ride My Train Of Love 5.19
I`ll Be On The Inside, If I Can 3.28
I`d Rather See You Dead 3.51
Find Me A Moment 2.59
Getting Too Much Higher 3.42
Adler 3.13
Gypsy Fast Woman 5.55
I`ll Find Love 4.21
There`s A Light Over The City 2.39
My World Of Wax 3.17
Brain Police spielte einen Mix aus Psychedelic- und Hard Rock und gab noch einen Schuß "Baroque Pop" dazu. Vom Sound her waren daher durchaus Ähnlichkeiten zu Steppenwolf zu erkennen, die ebenfalls diesen Musikstil pflegten.
Die Band veröffentlichte eine Single und nahm 1968 ein Album auf. Dieses einzige Album der Gruppe war allerdings nur eine Demo- Scheibe, die dazu dienen sollte, das Interesse eines attraktiven Labels zu finden. Produziert wurde das Werk damals jedoch nicht.
Erst 30 Jahre später brachte das US- Label Rockadelic das Album mit umfangreichem Bonusmaterial auf den Markt. Das italienische Label Akarma brachte dann das Original- Demo- Album mit seinen zehn Songs im Jahr 2000 auf den Markt.
Zu hören sind hier eine ordentliche Fuzz- Gitarre, stellenweise eine sehr schön klingende Orgel sowie ein Gesang im Stile von dem Beatles- Album "Sgt. Pepper". Auffällig ist das gut abgestimmte Zusammenwirken von Gitarre und Orgel. Mal dröhnt die Gitarre in bester Psych- Manier, mal klingen die Töne schwer bluesig. Handwerklich wirklich prima gemacht!
Die zehn Lieder sind allesamt äußerst kompakt gestaltet und bilden daher kaum Platz für ausschweifende Improvisationen.
"Find Me A Moment" ist ein Radiosong - relativ poppig gestrickt, aber echt gut gemacht.
Bluesrock gibt es dann auf "Gipsy Fast Woman". Für mich vielleicht der beste Song auf dem Album.
Bei "I`ll Find Love" und "There`s A Light Over The City" stehen jeweils hörenswerte Orgeltöne zu Beginn der Lieder.
Das Intro von "Adler" erinnert an Cream`s "I`m So Glad".
Insgesamt gesehen handelt es sich meiner Ansicht nach um ein unauffälliges Album ohne diese ganz großen Highlights. Ein durchschnittliches Werk, das eher etwas für Sammler ist.
Line Up:
Rick Randle - Vocals, Guitar, Keyboards
Norman Lombardo - Vocals, Bass
David Randle - Guitar
Sid Smith - Drums
Tracklist:
Election For Mayor / Ride My Train Of Love 5.19
I`ll Be On The Inside, If I Can 3.28
I`d Rather See You Dead 3.51
Find Me A Moment 2.59
Getting Too Much Higher 3.42
Adler 3.13
Gypsy Fast Woman 5.55
I`ll Find Love 4.21
There`s A Light Over The City 2.39
My World Of Wax 3.17