Oh ungewohnte Klänge höre ich aus Berlin. Mainstream sozusagen. Von den beiden steht eine Best of hier. Haben einige sehr tolle Lieder veröffentlicht ("Lifted"). Die haben mich 95 musikalisch fast täglich bei der Hausrenovierung begleitet.
Das Geschwistertrio mit einer fantastischen Veröffentlichung. So wie Kari Bremnes Soloscheiben ist auch diese CD eine Soundhighlight! Fesselnder Harmoniegesang der drei Norweger!
Bis "Piledriver" hatte ich die Band voll auf dem Schirm. So ist auch dieses Album an der Emscher zu finden. "Gerdundula" finde ich auch heute noch riesig.
Da waren wir mit unseren Raumschiffen nahezu gleichzeitig im All !
Übrigens: Wer kann sich noch an die Automobilwerbung mit einem Song von Hawkwind vor 12 Jahren erinnern ? Hier sind Clip und Musik: https://www.youtube.com/watch?v=ehWnZZSCZpU
"Wenn das in Zeppelin-Manier stampfende "When The War Came" verklungen ist, geht es über in den einlullenden Schlafrhythmus von "Shankill Butchers". Ein rabenschwarzer Text wird hier, wie so oft bei THE DECEMBERISTS, hinter harmlosen Melodien versteckt. Ein Beispiel gefällig? "They used to be just like me and you / They used to be sweet little boys / But something went horribly askew / Now killing is their only source of joy" "
"Sie waren einmal genau wie du und ich / Sie waren einmal süße kleine Jungs / Doch etwas ging furchtbar schief / Jetzt ist das Töten ihre einzige Quelle der Freude"
Garbarek solo, er spielt alle Instrumente selbst...
Allmusic schreibt dazu: "this one is airy and spacy -- belting out screaming sax lines over a drony sea of nothing"
Ein paar Scheiben von Garbarek sind auch hier vorhanden. Der Hinweis darauf, dass Garbarek hier alle Instrumente selber spielt - Hochachtung - , hat mich dann neugierig auf dieses Album gemacht.
Im Gegensatz zu den hier vorhandenen Werken hat mich dieses nicht gepackt. Zu viele "schräge" Töne für meinen Geschmack. Naja, gut für den Geldbeutel
Für mich eine absolut prägende Jugenderinnerung, diese Progrockscheibe! Weil halt auch stimmlich so außergewöhnlich! Deren Hit "Sister Jane" kennen wahrscheins viele...
Nach dem leicht proggigen Album "The Hazards of Love" besinnt sich die Truppe hier wieder auf ihre Anfänge. So ist zu lesen, dass dieses Album deren bestes seit "Picaresque" sei - was letztendlich immer der Hörer entscheiden wird. Mir hat es auf Anhieb gefallen, bei Stattmeister fällt es wohl durch sein Raster. So ist es eben mit den Geschmäckern.