April 2013

 
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 06.04.2013 - 23:20 Uhr  ·  #151
feiner Countryrock hier:

Michael Nesmith - Magnetic South

ja, der von den Monkees.
Auf Magnetic South versammelt er wohl seine besten Song-Diamanten.

Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 65
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 06.04.2013 - 23:24 Uhr  ·  #152
Ich breche mal den alten Verkehr (<- Traffic) hier ab und höre nun was Neueres :

Simon McBride - Since Then, 2010



Ganz starker Tipp aus D...burg.. 8)

Klingt wirklich nur etwas nach Bonamassa und Trout, aber schön viel nach Moore und Warren H..
Köstlich !
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 06.04.2013 - 23:53 Uhr  ·  #153
Zitat geschrieben von Scoot

Habe heute was zu Feiern, nichts Wichtiges im Allgemeinen, nur halt für mich....
Und dazu ( für mich ) neue Musik :

Traffic - Same, die mit den Bonus-Tracks



8)


Wunderbares Teil 8)
Meister Proper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 00:39 Uhr  ·  #154
Dazu brauch ich nichts schreiben
35 years after
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 10:07 Uhr  ·  #155
Guten Morgen !



Marshall Tucker - Carolina dreams

maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6673
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 10:49 Uhr  ·  #156
Zitat geschrieben von 35 years after

Zitat geschrieben von caramel

Dieses Gedudel ist für alte Säcke und junggebliebenes bzw. junges Gemüse gleichermaßen geeignet:





Meine erste LP die ich mir gekauft habe!!! ://


Von den Beatles war es auch meine erste! Und wenn ich so nachdenke, ist es auch die am meist gehörte... 8)
35 years after
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 12:30 Uhr  ·  #157
Auf der Cd die dem Rolling Stone Magazin beiliegt habe ich ein Stück gehört , das mich unheimlich an Simon & Garfunkel erinnert .
Dabei bin ich auf die Homepage der jungen Musiker geraten und die bieten 2 CD`s zum "free download" ,an. Ich habe das erstenmal Mal gebrauch davon gemacht , und ich finde es ist tolle Musik.

Wer Interesse hat :
http://www.themilkcartonkids.com/

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=0JYX31J4JHo

Ein Beispiel.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53327
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 12:49 Uhr  ·  #158
Hat was! 8) Eine richtige CD davon wäre mir allerdings lieber.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53327
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 12:50 Uhr  ·  #159
Zitat geschrieben von YETI

feiner Countryrock hier:

Michael Nesmith - Magnetic South

ja, der von den Monkees.
Auf Magnetic South versammelt er wohl seine besten Song-Diamanten.




Wusste nichtmal, das der noch Musik macht. :whistle:
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 12:59 Uhr  ·  #160
The Smoke (1968)

Sunshine-Pop galore!
Jede Menge Beatles-Beach Boys Feeling im 68er Soft-Psych-Kleid.

womus-205
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 13:51 Uhr  ·  #161
Bei mir London's swinging 70-er mit Screaming Lord Sutch, Third Earl of Harrow

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50713
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 16:28 Uhr  ·  #162
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50713
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 16:54 Uhr  ·  #163
Zitat geschrieben von YETI

The Smoke (1968)

Sunshine-Pop galore!
Jede Menge Beatles-Beach Boys Feeling im 68er Soft-Psych-Kleid.




Sind das die mit "My Friend Jack"?

Von denen habe ich eine Compilation:

Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 16:58 Uhr  ·  #164
Barry Dransfield - Same (1972)

Erstmals dreht sich die LP, fein fein 8)

caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 18:49 Uhr  ·  #165
Zitat geschrieben von Triskell

Ian Anderson - Book Of Changes (1970)



Ian Anderson 1970 schon auf Solopfaden? Da gehe ich mal einfach davon aus, dass das hier ein anderer Herr Anderson ist und das dieser nix mit JT zu tun hat.

Triskell, bitte hierzu ein paar erklärende Worte.
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 18:56 Uhr  ·  #166
Van Morrison - Saint Dominic's Preview (1972)

YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 20:25 Uhr  ·  #167
Zitat geschrieben von Triskell

Zitat geschrieben von YETI

feiner Countryrock hier:

Michael Nesmith - Magnetic South

ja, der von den Monkees.
Auf Magnetic South versammelt er wohl seine besten Song-Diamanten.




Wusste nichtmal, das der noch Musik macht. :whistle:


die LP ist allerdings schon von 1970.
Ob er heute noch Musik macht weiß ich auch nicht.
Er müsste jetzt so um die 70 sein.
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 20:44 Uhr  ·  #168
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von YETI

The Smoke (1968)

Sunshine-Pop galore!
Jede Menge Beatles-Beach Boys Feeling im 68er Soft-Psych-Kleid.




Sind das die mit "My Friend Jack"?

Von denen habe ich eine Compilation:




Nein das ist eine US-Formation aus dem Umfeld der West Coast Pop Art Experimental Band .
Ob die Musik das 100% TCC-Gütesiegel bekommt, darf bezweifelt werden.
Die hoch-melodischen Songs wurden stark mit Horn- und String-Arrangements verziert.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50713
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 21:07 Uhr  ·  #169
Zitat geschrieben von YETI

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von YETI

The Smoke (1968)

Sunshine-Pop galore!
Jede Menge Beatles-Beach Boys Feeling im 68er Soft-Psych-Kleid.




Sind das die mit "My Friend Jack"?

Von denen habe ich eine Compilation:




Nein das ist eine US-Formation aus dem Umfeld der West Coast Pop Art Experimental Band .
Ob die Musik das 100% TCC-Gütesiegel bekommt, darf bezweifelt werden.
Die hoch-melodischen Songs wurden stark mit Horn- und String-Arrangements verziert.


Haha, dieses Siegel wird ja gerne aufgenommen, aber okay, bei Horn muß ich dann wohl doch passen...... 8)
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5625
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 21:18 Uhr  ·  #170
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 65
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 21:39 Uhr  ·  #171
Guten Abend.

Lonnie Liston Smith - Visions Of A New World, 2001



8)
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 07.04.2013 - 23:16 Uhr  ·  #172
Zitat geschrieben von caramel

Van Morrison - Saint Dominic's Preview (1972)




://
die ist großartig! wahrscheinlich in meiner VM-Top 5.
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 6985
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 06:12 Uhr  ·  #173
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von YETI

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von YETI

The Smoke (1968)

Sunshine-Pop galore!
Jede Menge Beatles-Beach Boys Feeling im 68er Soft-Psych-Kleid.




Sind das die mit "My Friend Jack"?

Von denen habe ich eine Compilation:




Nein das ist eine US-Formation aus dem Umfeld der West Coast Pop Art Experimental Band .
Ob die Musik das 100% TCC-Gütesiegel bekommt, darf bezweifelt werden.
Die hoch-melodischen Songs wurden stark mit Horn- und String-Arrangements verziert.


Haha, dieses Siegel wird ja gerne aufgenommen, aber okay, bei Horn muß ich dann wohl doch passen...... 8)



Siegelverdächtig sind dann schon eher diese "Raucher" 8)

http://www.youtube.com/watch?f…tDCILGtQ1g
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 08:23 Uhr  ·  #174
Wir Lehrer sind in Dänemark immer noch ausgesperrt. Es geht nun in die zweite Woche...das nervt!

Dafür gibt es hervorragende Musik aus Dänemark


Thee Attacks - Dirty sheets


Auf ihrer Webseite theeattacks.dk/ gibt es Hörproben.




Das steht bei Amazon:

Kurzbeschreibung
Die vier jungen Musiker gehören zu den Favoriten von David Fricke vom Rolling Stone (US) und Kieron Tyler vom MOJO (UK).

Jimmy Attacks brutal ehrliche Vocals- und die catchy Gitarrenriffs von Terry Attack werden brillant von Ritchie und Johnny Attacks resolutem Rhythmusgefühl begleitet. Gemeinsam stehen die vier jungen Männer stärker, grooviger und fester als je zuvor zusammen.

Mit dem deutlichen Retro-Sound im Hintergrund, sind Thee Attacks zurück mit einem eher klassischen Sound, der sich auf Punk-Rock, Glam, klassischen Heavy, Rock und Blues bezieht. Anteile von The Who, The Ramones und Sonics hört man da, und mit zahlreichen aktuellen Quellen der Inspiration, wie Black Keys, Blues Explosion, The White Stripes und The Hives, wird der „Super Rock“ auf eine neue Ebene gehoben.
All das von vier jungen Männern mit großem musikalischen Talent und dem Ehrgeiz ROCK großzuschreiben. Passend zu diesen Ambitionen wurde „Dirty Sheets“ vom Überproduzenten Liam Watson (The Kills, The White Stripes, The Datsuns etc.) und Jesper Reginal (Junior Senior, Powersolo, 18th Dye etc.) im legendären Toe Rag Studio in London und dem Kopenhagener Kondi Frost-Studio produziert.

Produktbeschreibungen
pop


hier der Link dazu: http://www.amazon.de/Dirty-She…057&sr=1-1
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 65
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: April 2013

 · 
Gepostet: 08.04.2013 - 11:27 Uhr  ·  #175
Gerade hier :

Jukka Tolonen - In A This Year Time (1981)

Ohne Cover....



Heute morgen hörte ich :

The Motet - Live



8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.