Juni 2010

 
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 68
Beiträge: 45600
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 19:06 Uhr  ·  #151
Epitaph "Same" (1971)

Angeregt durch 35 Years After liegt das Debütalbum der Band im Player.Epitaph wurde - soweit mir bekannt ist - in meiner Heimatstadt gegründet. So hatte ich schon früh Gelegenheit, die Gruppe "live" zu sehen. Die Single "London Town Girl" - jetzt als Bonus auf der CD - war damals - zumindest in Do. - ein echter Renner.



"London Town Girl":
http://www.youtube.com/watch?v=ZFMXAaRjRfs
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 19:17 Uhr  ·  #152
Bugs Henderson and THE SHUFFLE KINGS - American music

Seine Mischung aus Blus, Rock´n´Roll und Country nennt er selbst american music.

Jedenfalls ist das hier eine ganz famose LiveCD.
Hier mal ein Verweis zu seinen Livequalitäten http://www.bluesartstudio.at/N…ERSON.html

1. Black Hawk Waltz
2. Dance Till the Moon Go Down
3. 'Tain't Nobody's Bizness If I Do
4. Back to Louisiana
5. Big Legged Woman
6. Honky Tonk
7. She Thinks I Still Care
8. Rocket in My Pocket
9. Tore Down
10. American Music
11. Shuffle King
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 53
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 19:23 Uhr  ·  #153
hier stehen wunderbare Harmonien auf der Speisekarte! :Hunger1

xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 52
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6102
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 19:27 Uhr  ·  #154
Momentan läuft Risou's Sendung auf

laut.fm/musikzirkus

Hier die letzten 10 Tracks, sehr intressanter Mix:

04.06.2010 - 19:17 Uhr
Blue Effect & Jazz Q Praha - Coniunctio I
04.06.2010 - 19:13 Uhr
Ska-P - Verguenza
04.06.2010 - 19:07 Uhr
Wizzard - You Got To Jump On Me
04.06.2010 - 19:01 Uhr
Omega - Ebredes
04.06.2010 - 18:56 Uhr
Jack Bruce - Ageing Jack Bruce, Three, From Scotland, England
04.06.2010 - 18:51 Uhr
Caesar & Band - Der Apfeltraum
04.06.2010 - 18:46 Uhr
Johnny Winter - Hurtin' So Bad
04.06.2010 - 18:42 Uhr
Perc - The Riddle Song
04.06.2010 - 18:33 Uhr
Neil Young & Crazy Horse - Barstool Blues
04.06.2010 - 18:22 Uhr
Apostois Anthimos - In The Big City
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 53
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 19:31 Uhr  ·  #155
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 37945
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 19:50 Uhr  ·  #156
ich versuche es gerade mit deutschem Country:

ROLAND HEINRICH - Warten auf den Zug...

SKURRIL, SKURRIL.. (Yo-De-Lay-Heeee)
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 20:19 Uhr  ·  #157
Und hier nu

Jack Johnson - Sleep through the static

Das meint amazon:

Zweifellos haftet Jack Johnson das Image eines Gutmenschen an. Dieser Eindruck wird durch das ostentative Statement auf der Rückseite seines neuen Albums Sleep Through The Static nicht gerade relativiert: “Recorded with 100% solar energy“. Diese Songs bringen also weder den Lebensraum von Eisbären zum Schmelzen, noch belasten sie die Lungen von Schulkindern mit Feinstaub. Im Inneren des Booklet kann man sogar bestaunen, wie Johnson auf dem Studiodach auf einen Sonnenkollektor zu surfen scheint, -der Einzug der Photovoltaik in die kalifornische Musikszene, yeah! Tatsächlich aber scheint Songwriter Jack Johnson mit Hybridtechnik zu arbeiten, denn aus der Kraft der Sonne schöpft er dasselbe Maß an Inspiration und Energie, wie bisher aus den Wellen. Zweifellos ist ihm mit Sleep Through The Static eines seiner besten Alben gelungen. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist es etwas rhythmusbetonter, um nicht zu sagen rockiger, doch wäre das fast schon ein wenig zu viel gesagt, denn Jack Johnson ist nach wie vor ein Mann der leisen, fast intimen Töne. Als Paradebeispiel hierfür mag der Song “If I Had Eyes“ dienen, der die Gliedmaßen zum Zucken bringt und dennoch vorwiegend mit der Besetzung eines akustischen Kammerensembles auskommt. Ohne weiteres könnten die Jungs hierzulande in einer Neubauwohnung bei einer Party aufspielen, ohne damit die Nachbarschaft zu verärgern. Und der gekonnte Beach Boy Chorus in besagtem Song dürfte selbst die Oma eine Treppe tiefer dazu bewegen, ihr Hörgerät lauter zu stellen und mit zu wippen. In dieselbe Kategorie fallen Stücke wie “What You Thought You Need“ und “Sleep Through The Static“. Der Song “Hope“ wartet sogar mit einem leichten Reggae-Feeling auf. Was die Balladen anbetrifft, beherrscht Jack Johnson die erstaunliche Fähigkeit, bei aller Besinnlichkeit niemals melancholisch zu klingen. Was zuweilen gerne mit Oberflächlichkeit verwechselt wird, ist in Wirklichkeit die musikalische Gabe, Tiefen des Lebens auch auf seiner Sonnenseite auszuloten. Gelungenstes Beispiel hierfür ist der kleine aber feine Song “While We Wait“. Jack Johnsons Album Sleep Through The Static, beinhaltet 14 Songs, die gänzlich ohne musikalische Tragik auskommen und dennoch durch inhaltlichen Tiefgang glänzen. Natürlich perfekt arrangiert und vorgetragen, wie man es von ihm und seinen Mitmusikern nicht anders gewohnt ist. Andreas Schultz


Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 63
Beiträge: 9315
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 20:27 Uhr  ·  #158
Warum nicht mal abends Kirschkuchen inne Ohren...vor allem, wenn er so gut zubereitet wurde von

Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 20:30 Uhr  ·  #159
Amon Düül II - Phallus Dei
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 53
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 21:04 Uhr  ·  #160
Zitat geschrieben von wingevil
Amon Düül II - Phallus Dei


daumen Hoch!

Fläsket Brinner - Fläsket (1972)

Pig Power! flutscht ab wie Lutzi!
Vor allem die Livetracks.

freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 21:10 Uhr  ·  #161
Zitat geschrieben von Mr. Upduff
Warum nicht mal abends Kirschkuchen inne Ohren...vor allem, wenn er so gut zubereitet wurde von




feines teil und debut von insgesamt drei scheiben der grandiosen sessionmusiker, die ja quasi fast überall schon mitgespielt hatten und die standardbegleitband von JAMES TAYLOR waren....die hatte ich dir mal geschickt, oder???
die kannst du wirklich stolz rumzeigen, denn die ist immer noch vergriffen als CD, eine neuauflage ist nicht in sicht, bei AMAZON ist sie nur als teurer japanimport aufgeführt, und anderswo im netz werden horrende preise verlangt...

freakCha
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 21:12 Uhr  ·  #162
Zitat geschrieben von YETI
Zitat geschrieben von wingevil
Amon Düül II - Phallus Dei


daumen Hoch!

Fläsket Brinner - Fläsket (1972)

Pig Power! flutscht ab wie Lutzi!
Vor allem die Livetracks.




und dann vielleicht noch die LIVEBOX mit den SWEDISH RADIO BROADCASTS hinterher?? :rocker:


freakCha
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 21:13 Uhr  ·  #163
Weiter mit abgedrehter Mukke

freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 21:27 Uhr  ·  #164
Zitat geschrieben von wingevil
Weiter mit abgedrehter Mukke



ich glaub, die ist gar hier in WÜRZBURG aufgenommen worden, wenn mich nicht alles täuscht. zumindest hat das label SUNHAIR hier seinen sitz, und dessen chef HORST (nicht zu verwechseln mit unserem chef HORST :) ) hat das trio damals zusammengebracht und die beiden scheiben von ihnen live einspielen lassen...

freakCha
freakCha
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: würzburg
Homepage: freakshow-in-conce…
Beiträge: 1258
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 22:05 Uhr  ·  #165
hier läuft gerade die erste soloscheibe des genialen bassisten, der auf den 4 soloscheiben von BILL BRUFORD neben DAVE STEWART und ALLAN HOLDSWORTH gespielt hat:

JEFF BERLIN & VOX HUMANA - CHAMPION (US, 85, PASSPORT)

produziert wurde das album damals von RONNIE MONTROSE, und die liste der begleitmusiker liest sich äußerst interessant:

SCOTT HENDERSON, T. LAVITZ, STEVE SMITH, NEAL PERT, NEAL SCHON.....

trotz typischen 80er-jahre keyboardsounds ein tolles scheibchen...

freakCha

ach ja, und auf der us-tour von ANDERSON, BRUFORD, WAKEMAN, HOWE hat er sich wegen erkrankung von TONY LEVIN innerhalb von einer woche das ganze repertoire draufgeschafft.....

Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 22:53 Uhr  ·  #166
Zitat geschrieben von Else
Zitat geschrieben von Hawkwind
Zitat geschrieben von 35 years after
" Mona" und "Who do you love"

....sind die besten Stücke auf dem Album.


Und Calvary!


Ist der Titel "Who do you love" da in mehreren Variationen vertreten?


Nein, ist eine Suite aus 5 zusammenhängenden Teilen.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 22:55 Uhr  ·  #167
Zitat geschrieben von wingevil
Paternoster - Paternoster

Krautrock, aber made in Austria.


Aber Hallo, krautiger hätten auch deutsche kaum klingen können. :lol:
harper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 22:58 Uhr  ·  #168
bevors ins Bett geht noch ein wenig Willy.

Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 04.06.2010 - 22:59 Uhr  ·  #169
Zitat geschrieben von YETI


Fläsket Brinner - Fläsket (1972)

Pig Power! flutscht ab wie Lutzi!
Vor allem die Livetracks.



Eine grandiose Band. Auch ihr Debüt, das bisher noch nicht Wiederveröffentlicht wurde und die "Swedish Radio Recordings" 4er Box kann ich nur wärmstens empfehlen.
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 58
Beiträge: 6959
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 05.06.2010 - 07:51 Uhr  ·  #170
Zitat geschrieben von michi1985
Zitat geschrieben von YETI


Fläsket Brinner - Fläsket (1972)

Pig Power! flutscht ab wie Lutzi!
Vor allem die Livetracks.



Eine grandiose Band. Auch ihr Debüt, das bisher noch nicht Wiederveröffentlicht wurde und die "Swedish Radio Recordings" 4er Box kann ich nur wärmstens empfehlen.


Dieser Empfehlung kann ich mich nur anschliessen :daumen:
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 58
Beiträge: 6959
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 05.06.2010 - 07:54 Uhr  ·  #171
Zum Frühstück läuft hier das gleichnamige Album von Fat. Schmurgelrockmusik aus N.Y.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 05.06.2010 - 08:04 Uhr  ·  #172
Zitat geschrieben von Trurl
scheint heute GROBSCHNITT-Tag zu sein, bei mir

ROCKPOMMEL'S LAND sehr schönes Teil, wenn ich auch manchmal den Gesang als unpassend zu Musik empfinde, aber das ist sehr subjektiv.

trurl


Du meinst die Studioscheibe?

Für mich (rein subjektiv) ist der Grobschnittsänger einer der besten im deutschen Lande gewesen.
Rockpommel's Land eins der besten deutschen Alben aller Zeiten.

Und mittlerweile kann ich mich auch gar nicht mehr so recht entscheiden, ob die erste Solar Music Live (zumindest ab Otto Pankrock) oder die Rockpommel's Land ihre beste Scheibe ist.
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 05.06.2010 - 08:39 Uhr  ·  #173
Angefixt durch freaksound infizierte xanadu mich mit Birtha.
Wow, was für eine NUmmer!

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/SonFKwygT-I&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/SonFKwygT-I&hl=de_DE&fs=1&" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 05.06.2010 - 08:50 Uhr  ·  #174
Crow - By Crow ('1970)



Amerikanischer Hardrock, mehr Iron Butterfly als Deep Purple.
Diese Bands hatten so einen bestimmten Beat, gut zu hören an ihrem größten Hit "Evil Woman", den Black Sabbath auf ihrem ersten Album coverten und der so Anders (durch diesen besonderen Beat) als der Rest klingt.

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/U7k5QotUznQ&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/U7k5QotUznQ&hl=de_DE&fs=1&" ENGINE="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 68
Beiträge: 45600
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2010

 · 
Gepostet: 05.06.2010 - 09:11 Uhr  ·  #175
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.