Oktober 2019

 
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 21:19 Uhr  ·  #126
bin mal tief in die Vergangenheit gegangen

Dave Cousins - Two weeks last summer

schönes erstes Soloalbum, kommt im Dezember remastered und erweitert neu raus, freu mich schon drauf
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 21:55 Uhr  ·  #127
Zitat geschrieben von Tom Cody

Kadavar "Abra Kadavar" (2013)



P.S.: Wer Zugriff auf die WDR- Mediathek hat, kann sich dort ein Konzert der Band anschauen: Kadavar - Haldern Pop Festival 2019.


Neue CD kommt demnächst. Morgen schaue ich mal in Haldern vorbei.
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 22:26 Uhr  ·  #128

Kate Bush - Sensual World
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 22:26 Uhr  ·  #129
Q65 "Afghanistan" -1970-




LG Kraut-Brain :alien:
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 22:46 Uhr  ·  #130
ich streame mich gerade durch die Platten, die ich mir aus diversen Gründen (bisher) nie zugelegt habe und bin echt froh, das es diese Möglichkeit nun gibt :

Greenslade - Same

hier in der Extended Version, stellenweise nicht so ganz mein Fall, aber andere Passagen sind einfach himmlich, z.B. die Mitte vom TEMPLE SONG. Der Gesang allerdings ist gewöhnungsbedürftig

trurl
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 22:54 Uhr  ·  #131
Zitat geschrieben von Trurl

Greenslade - Same

hier in der Extended Version, stellenweise nicht so ganz mein Fall, aber andere Passagen sind einfach himmlich, z.B. die Mitte vom TEMPLE SONG. Der Gesang allerdings ist gewöhnungsbedürftig
trurl


Wenn dir die erste Einspielung in großen Teilen zusagt, müsste dir auch das Folgewerk "Beside Manners Are Extra" zusagen. Ich halte beide Alben für ihre besten. Allerdings singt auch dort Dave Lawson.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 23:17 Uhr  ·  #132
Chicken Shack - Imagination Lady (1971)

Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 23:28 Uhr  ·  #133
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von Trurl

Greenslade - Same

(...)
trurl


Wenn dir die erste Einspielung in großen Teilen zusagt, müsste dir auch das Folgewerk "Beside Manners Are Extra" zusagen. Ich halte beide Alben für ihre besten. Allerdings singt auch dort Dave Lawson.


denke ich auch, die Instrumentalsachen sind sehr schön, sehr canterburymäßig, aber kein Wunder, wenn man bedenkt, wo sie musikalisch herkommen. die Livesessions, die auf der Aufnahme drauf sind, sind fast noch schöner

trurl
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 23:31 Uhr  ·  #134
Zitat geschrieben von Triskell

Chicken Shack - Imagination Lady (1971)


Mein Lieblingsalbum von ihnen mit den herausragenden Stücken "Poor Boy" und "Telling Your Fortune".
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 03.10.2019 - 23:46 Uhr  ·  #135
Marakesh "Same" -1976-




LG Kraut-Brain :alien:
Thorens
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nahe der Ostsee
Alter: 68
Beiträge: 1356
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 00:07 Uhr  ·  #136
The Mads - Molesto (1967-68/71 peru, fantastic rough heavy groovy psych)



https://www.youtube.com/watch?v=nODEaqpvCSg
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 07:35 Uhr  ·  #137
Kal-El-Witches of Mars

Kal-El is the fuzzed-out step-child of hard rock and heavy metal, often with hints of psychedelic and blues rock as well as doom metal. Songs typically feature a bass-heavy groove, detuned guitars, mind-expanding lyrics, and fuzz-pedals set to kill!

Eine sehr gute Vermeidung des ausgereizten Terminus "Stoner Rock".

YouTube

OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 08:40 Uhr  ·  #138
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5622
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 09:08 Uhr  ·  #139
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 09:54 Uhr  ·  #140
Zitat geschrieben von Trurl

Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von Trurl

Greenslade - Same

(...)
trurl


Wenn dir die erste Einspielung in großen Teilen zusagt, müsste dir auch das Folgewerk "Beside Manners Are Extra" zusagen. Ich halte beide Alben für ihre besten. Allerdings singt auch dort Dave Lawson.


denke ich auch, die Instrumentalsachen sind sehr schön, sehr canterburymäßig, aber kein Wunder, wenn man bedenkt, wo sie musikalisch herkommen. die Livesessions, die auf der Aufnahme drauf sind, sind fast noch schöner

trurl


wie schon kraut-brain anrät, müßte dir auch noch die zweite "Bedside Manners" gefallen und selbst die dritte; "Spyglass
Guest" kann man noch empfehlen; mit Tony Reeves und Clem Clempson ist die halbe Colosseum-mannschaft
versammelt. danach kam noch "Tide & Tide"; die aber nicht nur mir als viel zu MOR-lastig nicht gefiel. kann man nicht
mehr empfehlen.
Die noch späteren "Cactus Choir" und diverse live-scheiben habe ich nie gehört.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 10:06 Uhr  ·  #141
wieder angemustert, zwei frühe cds mit Ronnie Earl:

Roomful Of Blues - Dressed Up To Get Messed Up (Varrick 1984)



Ron Levy's Wild Kingdom - Same (Black Top 1986), b/ Kim Wilson, Jimmie Vaughan von den Fab Thunderbirds)

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22644
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 11:22 Uhr  ·  #142
Zitat geschrieben von badger

Tom Waits - Swordfishtrombones (Island 1983)

"In The Neighborhood"
https://www.youtube.com/watch?v=HLDA3GQpYJ4


Ein sehr feines Album mit prima zum Song passendem Videoclip. Der Song wird mittlerweile auch häufig von deutschen Kapellen gecovert. Sehr gelungen finde ich die Version "op Kölsch" von "The Piano Has Been Drinking", am Micro Gerd Köster (ehem. Schröder Road Show).

Hier der Ausschnitt aus dem Anti-Rechts-Event " Arsch huh, Zäng Ussenander", Kundgebung auf dem Chlodwigplatz in der Kölner Südstadt.

The Piano Has Been Drinking - "En d'r Nohbarschaff"
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 11:39 Uhr  ·  #143
Hydra "Same" -1974-

Heute mal etwas anderes .....




LG Kraut-Brain :alien:
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 11:47 Uhr  ·  #144
Zitat geschrieben von Thorens

The Mads - Molesto (1967-68/71 peru, fantastic rough heavy groovy psych)


Mir gefällt ihr hardrock psychgeprägter Rockstil. Starke Platte ..... :-D
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 12:24 Uhr  ·  #145
Mit viel bitten und betteln bekam ich meine erste Rolling Stones Single. "Brown Sugar" und dann der schockierende Bravo Mini-Starschnitt von Jagger und Co. über meinem Bett. Eltern müssen leidensfähig sein!

The Rolling Stones ‎– The Marquee Club (Live In 1971)



Info

Marquee

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 12:43 Uhr  ·  #146
Pan "Same" (1970)

OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 12:50 Uhr  ·  #147
Außerhalb meiner bevorzugten Musik ist viel Platz für außergewöhnlich(es)gutes

Khruangbin - Lockn' Festival - 2019-08-22

Khruangbin is a three-piece band from Texas, formed of Laura Lee on bass, Mark Speer on guitar, and Donald Johnson on drums. Taking influence from 1960's Thai funk - their name literally translates to "Engine Fly" in Thai - Khruangbin is steeped in the bass heavy, psychedelic sound of their inspiration, Tarantino soundtracks and surf-rock cool.


Live
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 13:12 Uhr  ·  #148
Zitat geschrieben von kraut-brain

Marakesh "Same" -1976-
LG Kraut-Brain :alien:

Hmh, nie gesehen ! :sleep: Psycedelic ?
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 13:41 Uhr  ·  #149
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von kraut-brain

Marakesh "Same" -1976-
LG Kraut-Brain :alien:

Hmh, nie gesehen ! :sleep: Psycedelic ?


Eine niederländische Band die sich vom symphonisch geprägten Prog hin zum Jazz Rock wandelte. Mehr auf Prognosis.com. In der Ukraine gibt es noch eine Band gleichen Namens.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Oktober 2019

 · 
Gepostet: 04.10.2019 - 14:43 Uhr  ·  #150
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von kraut-brain

Marakesh "Same" -1976-
LG Kraut-Brain :alien:

Hmh, nie gesehen ! :sleep: Psycedelic ?

Eine niederländische Band die sich vom symphonisch geprägten Prog hin zum Jazz Rock wandelte. Mehr auf Prognosis.com. In der Ukraine gibt es noch eine Band gleichen Namens.

OMM, thx for info! :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.