Das hast du mit der Hand im Wasser natürlich gut beobachtet. Songs wie "Ha Ha Said the Clown", "Just Like A Woman", "Mighty Quinn", "Fox On The Run", habe ich allerdings auf deinem Brezelalbum nicht gefunden.....
firebyrd hatte ja bereits geantwortet. Und ansonsten - gut beobachtet, altes Schlitzohr. Drum nehme er dies und staune:
Die 1965 gegründete Band hatte sich der popgeprägten Psychedelic verschrieben und nahm 1969 unter der Federführung von Bill Wyman ihr erstes Album auf. Zudem ermöglichte er es der Gruppe, die Stones auf ihrer Englandtournee zu begleiten und für sie zu eröffnen. Trotz dieser Unterstützung folgte ein Jahr später noch ein Album, danach war die Messe zwei Jahre später wegen Erfolglosigkeit gelesen.
Dieses Debütwerk hat es auch zur Emscher geschafft und gefällt mir gut. Das zweite Album kenne ich dagegen nicht.
Schön, daß du wieder dabei bist.
Triskell
Labelboss
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 67 Beiträge: 53310 Dabei seit: 04 / 2006
...schön wieder etwas von dir zu hören,
der sound gefällt mir, teilweise fast "sphärische" Klänge, die Band war mir nur wenig bekannt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Tom Cody
Free "Highway" (1970)
Wardruna, 2003 gegründet, ist eine norwegische Band. Die Musik der Band ist, ähnlich die der finnischen Band TENHI, von nordischer Mythologie und Kultur inspiriert. Der Gesang ist meist kehliger und tiefer als bei TENHI. Ebenso setzt WARDRUNA eher traditionelle Instrumente wie Horn, Flöte und Trommel in ihrer Musik ein.
Wardruna, 2003 gegründet, ist eine norwegische Band. Die Musik der Band ist, ähnlich die der finnischen Band TENHI, von nordischer Mythologie und Kultur inspiriert. Der Gesang ist meist kehliger und tiefer als bei TENHI. Ebenso setzt WARDRUNA eher traditionelle Instrumente wie Horn, Flöte und Trommel in ihrer Musik ein.