SEPTEMBER 2013

 
35 years after
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 06.09.2013 - 20:06 Uhr  ·  #101
Zitat geschrieben von Scoot

Joe Cocker - Organic, 1996





Bei A. steht geschrieben..:

Zitat Amazon.de
Die Idee hinter Organic ist ziemlich simpel: Man stelle Joe Cocker, den Mann mit dem mächtigen Bluesorgan, in irgendeinem Studio der Welt hinter irgendein Mikrofon der Welt, schare um ihn eine Handvoll brillanter Musiker, läßt Meister-Produzent Don Was eine Bandmaschine laufen und -- los geht's! Eigentlich ist's nämlich egal, was der alte Joe singt, die Hauptsache ist, daß er's tut.

Und daß seine Mitstreiter einen ordentlichen Blues hinkriegen. Nun, in diesem Falle waren es nicht die berühmt-berüchtigten Telefonbücher, die Cocker intonierte, sondern, viel besser, alte Kracher aus seiner musikalischer Vergangenheit, die er Anno '96 erneut intonierte: Stücke wie "Delta Lady", "Darlin' Be Home Soon" oder "You're So Beautiful". Dazu kam exquisites Material wie Van Morrisons "Into the Mystic", Randy Newmans "Sail Away" oder Bob Dylans "Dignity".

Wie gesagt, es ist egal, was der Mann singt -- wichtig ist, daß er's tut. Dazu noch Meister wie Jim Keltner, Billy Preston, Darryl Jones oder Tony Joe White an der Seite, da konnte nichts schiefgehen.

So ist Organic exakt das geworden, was der Albumtitel verspricht: eine immens organische Angelegenheit, eine Jam-Session auf höchstem Niveau, eine so lässige wie konzentrierte Sache unter Freunden. Und mittendrin der alte Joe, ein feistes Grinsen über den Bartstoppeln, die monströse Wampe stolz in die Welt gestreckt -- und im richtigen Moment den Mund geöffnet und der Menschheit einmal mehr gezeigt, was richtiger, ehrlicher und damit überzeugender Blues ist. Das hat Klasse! --Michael Fuchs-Gamböck

Zitat-Ende.

Und das Album klingt auch noch genial !


Tolles Album.
Ich glaube, wir sind die einzigen Cocker -Fans..
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 06.09.2013 - 20:10 Uhr  ·  #102
Zitat geschrieben von firebyrd

nun gehts ab:



Der Narada rockt kräftig ab und bearbeitet seine Felle kräftig, auch mit Funk und Fusion..


Nachdem ich jene geordert habe, werde ich mir die nun auch noch gönnen. ;)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 06.09.2013 - 20:50 Uhr  ·  #103
Marc Bolan & T. Rex - 20th Century Superstar 1964-1977 (2001)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 06.09.2013 - 22:46 Uhr  ·  #104
King Crimson - In the Wake of Poseidon (1970)

Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 65
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 10:20 Uhr  ·  #105
Phil Collins - Face Value, 1984

Twister
Grande Dame of Desaster
Avatar
Geschlecht:
Alter: 61
Beiträge: 3274
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 12:23 Uhr  ·  #106
Bin noch ganz hin und weg:

Gestern Abend mit Freunden

ROGER WATERS - The Wall Live in Düsseldorf feiern können.
Und das an seinem 70. Geburtstag.

Welch tolles Erlebnis!!! :love:

http://www.musicheadquarter.de…/gal_9.jpg
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 12:52 Uhr  ·  #107
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 12:53 Uhr  ·  #108
Zitat geschrieben von 35 years after

Zitat geschrieben von Scoot

Joe Cocker - Organic, 1996





Bei A. steht geschrieben..:

Zitat Amazon.de
Die Idee hinter Organic ist ziemlich simpel: Man stelle Joe Cocker, den Mann mit dem mächtigen Bluesorgan, in irgendeinem Studio der Welt hinter irgendein Mikrofon der Welt, schare um ihn eine Handvoll brillanter Musiker, läßt Meister-Produzent Don Was eine Bandmaschine laufen und -- los geht's! Eigentlich ist's nämlich egal, was der alte Joe singt, die Hauptsache ist, daß er's tut.

Und daß seine Mitstreiter einen ordentlichen Blues hinkriegen. Nun, in diesem Falle waren es nicht die berühmt-berüchtigten Telefonbücher, die Cocker intonierte, sondern, viel besser, alte Kracher aus seiner musikalischer Vergangenheit, die er Anno '96 erneut intonierte: Stücke wie "Delta Lady", "Darlin' Be Home Soon" oder "You're So Beautiful". Dazu kam exquisites Material wie Van Morrisons "Into the Mystic", Randy Newmans "Sail Away" oder Bob Dylans "Dignity".

Wie gesagt, es ist egal, was der Mann singt -- wichtig ist, daß er's tut. Dazu noch Meister wie Jim Keltner, Billy Preston, Darryl Jones oder Tony Joe White an der Seite, da konnte nichts schiefgehen.

So ist Organic exakt das geworden, was der Albumtitel verspricht: eine immens organische Angelegenheit, eine Jam-Session auf höchstem Niveau, eine so lässige wie konzentrierte Sache unter Freunden. Und mittendrin der alte Joe, ein feistes Grinsen über den Bartstoppeln, die monströse Wampe stolz in die Welt gestreckt -- und im richtigen Moment den Mund geöffnet und der Menschheit einmal mehr gezeigt, was richtiger, ehrlicher und damit überzeugender Blues ist. Das hat Klasse! --Michael Fuchs-Gamböck

Zitat-Ende.

Und das Album klingt auch noch genial !


Tolles Album.
Ich glaube, wir sind die einzigen Cocker -Fans..


Ne, das steht hier auch neben vielen anderen in Vinyl und Silber!
:bandit:
Meister Proper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 15:38 Uhr  ·  #109
Trojan Dub Box Set Vol.1
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 16:13 Uhr  ·  #110
Spiteri - Same (1974)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50703
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 16:45 Uhr  ·  #111
The Brigade "Last Laugh" (1970)

ProgRock aus Portland, Oregon, USA.

dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4664
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 16:48 Uhr  ·  #112
Auch nicht schlecht:

WISHBONE ASH - ARGUS(1972)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 17:22 Uhr  ·  #113
Alan Parsons Project - I Robot (1977)

dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4664
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 17:27 Uhr  ·  #114
Zitat geschrieben von Triskell

Alan Parsons Project - I Robot (1977)


Hab ich in letzter Zeit auch wieder mehrfach gehört: Für mich seine Beste! ://
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 17:55 Uhr  ·  #115
Heute Mal PInk Floyd-Mania angesagt:
- Ummagumma LiveAlbum
- Rock Masters Collection aka The best of the Pink Floyd
- Relics

Wenn man auf den Psychedelik von Pink Floyd steht, was könnt ihr da noch empfehlen? Für mich bislang nur 2 Scheiben, wo ich sage, das passt stilistisch gut dazu: Arzachel und das Nektar-Debut :)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 18:32 Uhr  ·  #116
Zitat geschrieben von MusicalBox

Heute Mal PInk Floyd-Mania angesagt:
- Ummagumma LiveAlbum
- Rock Masters Collection aka The best of the Pink Floyd
- Relics

Wenn man auf den Psychedelik von Pink Floyd steht, was könnt ihr da noch empfehlen? Für mich bislang nur 2 Scheiben, wo ich sage, das passt stilistisch gut dazu: Arzachel und das Nektar-Debut :)


Spontan fällt mir nischt ein, allerdings gibbet hier ja Tom Cody und Rabatz etc. ;)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 18:34 Uhr  ·  #117
Crowfoot - Same (1970)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50703
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 18:46 Uhr  ·  #118
Zitat geschrieben von Triskell

Zitat geschrieben von MusicalBox

Heute Mal PInk Floyd-Mania angesagt:
- Ummagumma LiveAlbum
- Rock Masters Collection aka The best of the Pink Floyd
- Relics

Wenn man auf den Psychedelik von Pink Floyd steht, was könnt ihr da noch empfehlen? Für mich bislang nur 2 Scheiben, wo ich sage, das passt stilistisch gut dazu: Arzachel und das Nektar-Debut :)


Spontan fällt mir nischt ein, allerdings gibbet hier ja Tom Cody und Rabatz etc. ;)


Okay, dann mal drei aus der Hüfte:

- Baby Grandmothers "Same"
forum/topic.php?t=15111&page=f…andmothers
- Bent Wind "Sussex"
forum/topic.php?t=14331&page=f…ind;sussex

aktuell:
Fuzz Manta
forum/topic.php?t=14233&page=f…fuzz;manta
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50703
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 18:49 Uhr  ·  #119
Zitat geschrieben von Triskell

Crowfoot - Same (1970)




Die Konkurrenz von Redbone? Schreib mal was.... 8)
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 18:52 Uhr  ·  #120
Zitat geschrieben von Rabatz

Zitat geschrieben von Triskell

Zitat geschrieben von Rainer The Mage

Zitat geschrieben von Triskell

Zitat geschrieben von Rainer The Mage

EMC, Bob James usw. lassen grüßen:

Jazz Q - Elegie (1976)






Input please. :police:






Eine schöne Jazz-Fusion Truppe aus der ehemaligen Tschechoslowakei, genauer aus Prag. Neben den Vergleichen oben würd ich Mahavishnu noch dazunehmen. Hab mir die Box gegönnt, gibts auch beim Green Brain ;)

Hier noch ein paar Infos:

http://www.progarchives.com/artist.asp?id=4050
http://www.babyblaue-seiten.de…andId=3727

Jazz Q - Symbiosis(1974) - Full Album
http://www.youtube.com/watch?v=n_IsAmW4eBk


Bedankt! 8)


Feine Scheibe von Jazz Q. Die klingen wie eine angejazzte Variante von Stone the Crows.



Hier läuft gerade (habe jetzt mal spaßeshalber alle Jazz Q Platten durchgehört):



Ihre siebente Platte von 1984. Da ich fast alles von ihnen auf Vinyl habe, ist die CD Box bisher noch nicht im Regal bei mir. Zumal bei der Box die "Coniunctio" fehlt, oder irre ich da? Und auf die "Jazz Q Live 1974-75" kann ich auch verzichten, da zumindest auf meiner CD Ausgabe (Erstausgabe) der Sound doch ziemlich unterirdisch ist.

Wie dem auch sei, meine Lieblinge sind, von der "Coniunctio" mit Jiri Stivin abgesehen, die folgenden FETT hervorgehobenen

Coniunctio - Supraphon 1970, together with Blue Effect (cs:Modrý efekt)
Pozorovatelna / The Watch Tower - Panton 1973
Symbiosis - Supraphon 1974
Elegie - Supraphon 1976
Zvěsti - Supraphon 1978 diese habe ich nicht!
Hodokvas / Feast - Supraphon 1979
Hvězdoň /Asteroid - Supraphon 1984
1974-75 live - Bonton 1991
The Best of Jazz Q - Panton 1995

"The Watch Tower" und "Symbiosis" sind top, "Elegie" auch noch gut, dann aber wird es gemischt, aber immerhin doch noch hörenswert. Und so ab der "Elegie" wird es dann ziemlich seicht, bis hin zur deutlichen Weather Report Nachahmung. Dito Anklängen an Herbie Hancocks elektrische Klimperphase aus den 70er Jahren oder Chick Corea Zitaten. Die Platten von 1973-76 zeigen auch deutlich den Einfluss des Mahavishnu Orchestras, fiel mir früher gar nicht so auf. Jedenfalls gefällt sich der jeweilige Gitarrist (Lubos Andrst oder Frantisek Francl) gerne in MO Zitaten; nicht aufdringlich oder unpassend, aber doch auffallend. Aber zur Ehrenrettung der Gitarristen und anderen beteiligten Musiker muss ich noch anmerken, dass das Mahavishnu Orchestra (I) wohl doch ein ziemlicher Paukenschlag in der Musikgeschichte war, oder? Daran vorbeizukommen oder gänzlich auf Zitate zu verzichten, dürfte vielen damals schwer gefallen sein.

Radiot grüßt! 8)

Nach Diktat verreist! (Urlaub vom 9.9. -27.9.)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 18:58 Uhr  ·  #121
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 18:59 Uhr  ·  #122
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von Triskell

Crowfoot - Same (1970)




Die Konkurrenz von Redbone? Schreib mal was.... 8)


...demnächst. ;)
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 65
Beiträge: 9587
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 19:02 Uhr  ·  #123
Zitat geschrieben von Twister

Bin noch ganz hin und weg:

Gestern Abend mit Freunden

ROGER WATERS - The Wall Live in Düsseldorf feiern können.
Und das an seinem 70. Geburtstag.

Welch tolles Erlebnis!!! :love:

http://www.musicheadquarter.de…/gal_9.jpg

Der Waters bekommt ja momentan sein Fett weg...von wegen antisemitische Schweine...Ledermanteloutfit...Kapitalismuskritik von einem Superkapitalisten...der Rubel rollt für ihn mit seinem aufgeblähtem mit Symbolistik überfrachteten Kuddlmuddl auf jeden Fall noch immer...die Tournee soll bisher schon 340 Millionen Umsatz gemacht haben...
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 19:05 Uhr  ·  #124
Zitat geschrieben von firebyrd



LEON THOMAS, klasse, aus 1969, mit seinem Chef am Tenor Sax, aus rechtlichen Gründen hier als LITTLE ROCK gelistet...., na, wer weiss, wer?


Ich tippe jetzt mal ohne nachgesehen zu haben auf Pharoah Sanders!

Radiot grüßt! 8)
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SEPTEMBER 2013

 · 
Gepostet: 07.09.2013 - 19:24 Uhr  ·  #125
Zitat geschrieben von Triskell

Zitat geschrieben von MusicalBox

Heute Mal PInk Floyd-Mania angesagt:
- Ummagumma LiveAlbum
- Rock Masters Collection aka The best of the Pink Floyd
- Relics

Wenn man auf den Psychedelik von Pink Floyd steht, was könnt ihr da noch empfehlen? Für mich bislang nur 2 Scheiben, wo ich sage, das passt stilistisch gut dazu: Arzachel und das Nektar-Debut :)


Spontan fällt mir nischt ein, allerdings gibbet hier ja Tom Cody und Rabatz etc. ;)


Habe unter dem Psychedelic-Thread ein Thema dazu eröffnet, bin schon ganz gespannt :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.